Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Tischbox Handgravur und Miniatur Sterling Silber Salimbeni

Angaben zum Objekt

Rechteckige Tischdose mit abgerundeten Ecken aus 925/1000er vergoldetem Sterlingsilber mit einem schönen handgravierten und feueremaillierten Rahmen und in der Mitte einer schönen handgemalten Miniatur der Malerin Beatrice Mellana, die das Gemälde von Jean Auguste Dominique Ingres "Odaliske mit Sklavin" reproduziert. Abmessungen cm. 9,5 x 12,3 x 3,3. Gewicht gr. 671. 1979 von Giorgio Salimbeni entworfen und in Florenz in zahlreichen Exemplaren mit verschiedenen Motiven und in verschiedenen Farben hergestellt, im Sitz der Firma Salimbeni mit vollständig manueller Ausführung durch Handwerker mit dicker Platte und großen Verstärkungen, die geeignet sind, zahlreiche Emaillierungsbrände bei ca. 800° C zu überstehen. Die Miniatur ist eine sehr alte Technik, die darin besteht, Werke in kleinen Proportionen zu malen. Es wurde für die Dekoration des ersten Buchstabens des Absatzes der Bücher geboren. Im Laufe der Jahre wird diese Technik jedoch verfeinert und bereichert, um dann zu wertvollen persönlichen Gegenständen überzugehen. Handbemalte Miniaturen können mit verschiedenen Techniken hergestellt werden. Die wichtigsten, die wir für unsere Artikel verwenden, sind drei Arten: 1) Feueremail. 2) Wassertempera auf einer Elfenbeinplatte. 3) Auf Perlmutt gemalt. Feueremaillierte Miniaturen: Auf einer ersten Schicht aus Emaille in der Regel weiß oder sehr klar oder sogar transparent geeignet bei einer Temperatur von etwa 750 ° C verflüssigt, ist das gewählte Thema mit Miniatur-Farben, die als viele farbige Kristalle, gemahlen und zu einem sehr feinen, fast ungreifbar Pulver gewaschen und gereinigt in destilliertem Wasser mit dem Zusatz von kleinen Mengen von desoxidierenden Säuren, die mit ätherischen Ölen (in der Regel ätherisches Öl von Lot) verdünnt gemischt werden können, um eine Palette von Farben zu bilden gemalt. Mit sehr feinen Zobelhaarpinseln zeichnen Sie das Motiv vom Rand aus und fügen dann nach und nach verschiedene Farbschichten hinzu. Es ist notwendig, sehr oft verschiedene Brände durchzuführen, damit die Farben aushärten und nicht von der darunter liegenden Glasur aufgesaugt werden, da sie sich bei den nachfolgenden Bränden bei 750° C während der Verflüssigung unheilbar ausbreiten würde. Daher ist es notwendig, das Bild nach und nach zu formen und es mehrmals zu kochen. Daher ist es notwendig, zahlreiche Retuschen vorzunehmen, wobei sich oft verschiedene Farben überlagern, die nur die Erfahrung des Malers kennt. Eine schöne Miniatur braucht zwischen 20 und über 50 Brennvorgänge und ist fertig, wenn der Maler meint, nicht mehr eingreifen zu müssen. Einige Farben müssen dunklere Töne haben als andere, weil sie dann durch die Überlagerung mit der transparenten Emaille, die am Ende der Miniatur angebracht ist, verblassen. Diese transparente Schicht, im Fachjargon "Fondant" genannt, muss wie alle anderen durchscheinenden Emaillefarben geglättet und poliert werden. Die Miniaturen mit Wassertemperafarben sind auf echten Elfenbeintafeln gemalt und bestehen aus Aquarellfarben, die, da sie empfindlich sind, durch Glas geschützt werden müssen und vor allem nicht gewaschen werden dürfen, da sie Feuchtigkeit fürchten. Die Miniaturen auf Perlmutt sind original und typisch russisch und werden mit Acrylfarben auf glatte und glänzende Perlmuttplatten gemalt. Die Spiegelung des Perlmutts auf dem Hintergrund erzeugt sehr feine Reflexionseffekte.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schmuckkästchen mit nach innen gemalten Miniatur- Salimbeni-Schmuckkästchen aus Sterlingsilber
Von Salimbeni, Giorgio Salimbeni
Große rechteckige Schmuckschatulle mit nach innen gerichteten Ecken aus vergoldetem 925/1000er Silber mit transluzentem, gebranntem Email auf Guillochè auch an den Seiten und mit fei...
Kategorie

1990er, Italienisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Kastenförmige Emaille handbemalt, graviert und Miniatur Sterling Silber Salimbeni
Von Salimbeni, Franco Salimbeni
Die kastenförmige Emaille ist aus 925/1000 Sterling. Box förmigen Emaille hat handgemalten gebrannten Emaillen Miniatur. Die kastenförmige Emaille wird graviert und die Ornamente feu...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Barock, Dekoboxen

Materialien

Gold, Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Tischschachtel mit handgraviertem und emailliertem Ornament im arabischen Stil Salimbeni.
Von Salimbeni, Giorgio Salimbeni
Rechteckige Dose mit abgerundeten Ecken aus vergoldetem 925/1000er Sterlingsilber mit durchscheinendem, gebranntem Email auf einer Guillochierung mit handgraviertem und emailliertem ...
Kategorie

1990er, Italienisch, Islamisch, Zigarrenkisten und Humidore

Materialien

Sterlingsilber, Emaille, Gold, Vergoldung

Herz-Tischschachtel aus gelber Emaille und Sterlingsilber Salimbeni
Von Salimbeni, Giorgio Salimbeni
Herzförmige Tischdose aus 925/1000 Sterlingsilber mit transluzentem Email, das oben und unten auf Guilloche gebrannt ist. Zeitgemäßer moderner Stil. Abmessungen cm. 9 x 9,5 cm hoch. ...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne, Dekoboxen

Materialien

Gold, Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Tischschachtel aus Emaille auf guillochiertem Sterlingsilber, handbemalt Salimbeni
Von Salimbeni, Franco Salimbeni
Quadratische Dose aus 925/1000 Sterlingsilber vergoldet mit transluzenter gebrannter Emaille auf Guillochè auch auf den Seiten. In der Mitte eine schöne handgemalte Temperaminiatur a...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Dekoboxen

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Schnupftabakdose mit perforiertem, geprägtem und handgraviertem Deckel und Miniatur Salimbeni
Von Salimbeni, Franco Salimbeni
Geformte Schnupftabakdose aus vergoldetem 925/1000 Sterlingsilber mit perforiertem, geprägtem und handgraviertem Deckel, mit feiner ovaler Miniatur cm. 3,2 x 4,5 cm, handgemalt in Te...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Rokoko, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische vergoldete und emaillierte Tischschachtel aus Sterlingsilber des 20. Jahrhunderts
Von Salimbeni
Runde, vergoldete Silberdose 925/1000 mit transluzenter Emaille auf Guilloche mit handgemalten floralen Miniaturen und Goldpaillons Hergestellt in Italien 1.400 Gramm Die Miniat...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Sonstiges, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

20. Jahrhundert Sterling Silber vergoldet emailliert Tabelle Box
Von Salimbeni
Runde Dose Made in Italy Silber vergoldet 925/1000 mit transluzenter Emaille auf Guilloche mit handgemalten floralen Miniaturen und goldenen Paillons Die Miniaturen sind auf einem m...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Sonstiges, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Schöne Andenkensschachtel aus Sterlingsilber mit gravierten Blumen
Hübsche Sterlingsilber-Dose zur Erinnerung. Rechteckig mit geraden Seiten. Umschlag mit Scharnier und Lasche. Auf der Oberseite des Deckels ist eine Bordüre mit dichten und sich über...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Moderne, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Arts and Craft Mitte des 18. Jahrhunderts Gravierte Sterling Silber Box
Diese Dose aus feinem Sterlingsilber ist ein Stück hohe Handwerkskunst. Alle Oberflächen sind fein graviert und mit reichem Barockdekor versehen. Es ist ein kleines Juwel der Handarb...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Barock, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Humidor-Box von Asprey aus Sterlingsilber mit feiner Gravur „#1569“, außergewöhnlich!
Von Asprey International Limited
Asprey Außergewöhnlich schöne Humidorbox aus Sterlingsilber der Firma Asprey aus London, England. Diese schöne Box hat den originalen Einbaukasten. Es ist fein von Hand graviert u...
Kategorie

20. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike, gravierte Zigaretten- oder dekorative Schachtel aus Sterlingsilber für den japanischen Export
Diese antike, gravierte Zigaretten- oder Schmuckdose aus Sterlingsilber wurde um 1900 in Japan im Stil des Japonisme hergestellt. Das Kästchen besteht aus ebonisiertem Hartholz, das ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen