Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Versilberte Metall-Deckeldose

130,98 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Versilberte Metalldeckeldose in runder Form für Puder-Kajalstift. Sie ist in zwei getrennte Teile gegliedert, fein handgearbeitet und mit verschnörkelten Mustern verziert, mit einem gelben Bernstein auf dem oberen Deckel und vielen tollen Details. Berber-Kabyle-Behälter zur Aufbewahrung von losem Puder-Kajalstift. Hergestellt aus silberfarbenem Metall mit filigranen Schuppen und einem Korallenstein. Ein schönes antikes Exemplar einer traditionellen Schachtel, die von Berberfrauen in Kabylien, Algerien, handgefertigt wurde. Das runde Gefäß ist reich verziert mit detaillierten, filigranen Silberarbeiten. Dekoriert mit einem bernsteinfarbenen Cabochon auf der Oberseite des Deckels. Aufgrund ihrer Seltenheit und der Schönheit ihrer komplizierten Verarbeitung ist sie ein außergewöhnliches Sammlerstück. Sammler Collyrium Kajal Topf Eyeliner Puderdose in sehr gutem Zustand für sein Alter. Herkunft: Algerien (Hoch-Kabylie), ca. 1950er Jahre Kohl (Arabisch: kuhl) oder Kajal oder Kajol ist ein altes Augenkosmetikum, das traditionell durch Mahlen von Stibnit hergestellt wird, ähnlich wie die in Mascara verwendete Holzkohle. Im Nahen Osten und in Nordafrika, im Mittelmeerraum, in Südasien und in Afrika wird es häufig als Eyeliner zum Konturieren und/oder Verdunkeln der Augenlider und als Wimperntusche für die Wimpern verwendet. Sie wird hauptsächlich von Frauen, aber auch von einigen Männern und Kindern getragen. Auch in Indien wird Kohl seit langem als Kosmetikum verwendet. Außerdem trugen die Mütter ihren Säuglingen schon bald nach der Geburt Kajal auf die Augen auf. Einige taten dies, um "die Augen des Kindes zu stärken", und andere glaubten, es könne das Kind vor dem Fluch des bösen Blicks bewahren. Größe: 2" Höhe x 1,25" Durchmesser.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 5,08 cm (2 in)Durchmesser: 3,18 cm (1,25 in)
  • Stil:
    Maurisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    North Hollywood, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SB5121stDibs: LU906821382342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike emaillierte Silber-Ringbehälterschachtel aus Kabylie, Algerien
Antike Berber Kabyle Box Behälter zu halten Ringe und Nadeln kleinen Schmuck oder khol. Aus gewaschenem Silber mit filigraner Emaille in Pagodenform. Emaille und Strass aus silberfar...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Algerisch, Maurisch, Dekoboxen

Materialien

Metall

Antike marokkanische versilberte Teedose mit Fuß aus Zuckerdose
Antike marokkanische versilberte Teedose mit Fuß und Klappdeckel aus den 1920er Jahren. Diese authentische, versilberte Dose aus marokkanischem Messing hat ein wunderschönes, geätzte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Marokkanisch, Maurisch, Teebüchsen

Materialien

Versilberung, Messing

Antike handgefertigte Vintage Berber Kabyle-Schachtel Afrika Algerien 1920
Antike handgefertigte Vintage Berber Kabyle Box. Handgefertigtes Vintage Nordafrika. Algerische Berber-Kabylen-Schatulle aus Neusilber im traditionellen Stil mit roten und grünen Ema...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Algerisch, Islamisch, Dekoboxen

Materialien

Silber, Emaille

Antike antike Mughal Silber Kette Sammlerschachtel Trinket Pandan Box, Nordindien
Von Rajhastani
Antike handgefertigte einzigartige Silber Sammelbox Nordindien. Antike Raj Mughal Silber Box mit Hand getrieben und repousse feine Dekoration. Die Oberseite der Box ist sehr kompli...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Agra, Metallarbeit

Materialien

Silber

Marokkanischer Stammeskunst-Overlay aus Berber und Metall mit Stammesmotiven
Von Berber Tribes of Morocco
Tolle dekorative marokkanische Berber-Tuareg-Pulverflasche aus Messing. Afrikanisches dekoratives Messing mit reich verzierter Vorderseite mit maurisch geprägtem Messing-Okverlay. Ma...
Kategorie

20. Jahrhundert, Marokkanisch, Volkskunst, Dekoboxen

Materialien

Messing

Antiker marokkanischer Amulettenkastenhalter aus Silber, ethnischer Talisman
Antike marokkanische Koranschriftrolle Talisman Box Amulett Halter aus Metall versilbert Repousse. Große Berber Stammes ethnischen Talisman Anhänger Aufbewahrungsbox mit einer schöne...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Islamisch, Schmuckkästchen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Indische Raj-Periode Silber-Repousse verziertes Deckelbehältnis, um 1900
Ein feines indisches Silbergefäß mit Deckel ist unmarkiert, aber getestet. Sie ist fein verziert mit erhabenen und ziselierten tanzenden Figuren, die mit feiner Handgravur detaillier...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Anglo Raj, Metallarbeit

Materialien

Silber

A. Silver aus Mindanao, Bronze mit Intarsien, islamische Nussdose, Mitte bis Ende des 19.
Diese äußerst dekorative Dose ist eine Betalnussdose. Die Gewohnheit des Kauens war auf den südlichen Philippinen und in weiten Teilen Südostasiens verbreitet. Wohlhabende Maraneo-F...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Philippinisch, Stammeskunst, Dekoboxen

Materialien

Silber

Silberne Kaminsimsschachtel im Mughal-Stil aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, Nordind
Der gesäumte zylindrische Körper, der sich nach unten hin verbreitert, der gewölbte Deckel mit einer Lotusknospe über einem abgeflachten und abgeschrägten Rand, beide insgesamt mit s...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Indisch, Islamisch, Tabakzubehör

Materialien

Silber

Anglo-indische Spice- oder Teedose des 19. Jahrhunderts mit Silberbeschlägen
GORGEOUS 19C Anglo Indian Rosewood Caddy mit Silber Beschläge präsentieren. Sehr schöne und ungewöhnliche anglo-indische Gewürz- oder Teedose aus dem 19. Jahrhundert, ca. 1890. Her...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo Raj, Teebüchsen

Materialien

Sterlingsilber

Antike indische Bidriware Pandan Silber & Messing Kastenschmuckkästchen aus dem 19. Jahrhundert
Antike indische Bidriware aus Silber und Messing aus dem frühen 19. Jahrhundert, Schatulle aus Pandan, CIRCA 1800. Bidriware wird den Bahamani-Sultanen zugeschrieben, die im 14. und ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Indisch, Islamisch, Metallarbeit

Materialien

Silber, Messing

Türkisches Silber-Hochzeitsschachtel
Man kann sich in den unzähligen Details der gemeißelten und geprägten Verzierungen dieses Stücks verlieren. Jedes der Elemente dieser türkischen Silber-Hochzeitsschatulle ist wie ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Türkisch, Balkan, Dekoboxen

Materialien

Silber

Türkisches Silber-Hochzeitsschachtel
1.292 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand