Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

A Mother of Pearl Jewelry Box, Judaica

Angaben zum Objekt

Dieses prächtige rechteckige Judaica-Schmuckkästchen ist ein wahres Fest traditioneller Handwerkskunst und raffinierter Kunstfertigkeit. Es ist vollständig mit glänzenden Perlmuttkacheln furniert, die in einem kachelartigen Mosaikmuster angeordnet sind, das im Licht in schillernden Farbtönen leuchtet. Besonders eindrucksvoll ist der Deckel der Schachtel, der sich in einem sanft abgeschrägten, abgeschrägten Rahmen erhebt, der mit dreieckigen und linearen geometrischen Akzenten in natürlichem und getöntem Perlmutt verziert ist. Der äußere Rand des Deckels ist mit rechteckigen Perlmuttkacheln umrahmt, die einen inneren Rand mit kunstvoll geschnittenen blatt- und muschelartigen Mustern umgeben, die alle aufwändig aus schimmernder Perle geschnitzt sind. Ein Ring aus mehrfarbigen rechteckigen Fliesen sorgt für optischen Kontrast und Lebendigkeit. Das Herzstück des Deckels ist eine dreiteilige Komposition, die in einem prächtigen Davidstern aus dickem, abgeschrägtem Perlmutt gipfelt, der stolz auf einem vertieften Hintergrund thront. Dieser zentrale Stern wird von zarten, durchbrochenen Blattwerken in einer quadratischen Formation umrahmt, wodurch er sowohl eingerahmt als auch erhöht erscheint - ein Brennpunkt von leuchtender Symbolik und Eleganz. Jede der vier Seiten der Schatulle spiegelt die künstlerische Widmung des Deckels wider und zeigt eine Bordüre aus mehrfarbigen Perlmuttkacheln, die zentral angeordnete, reliefartig geschnitzte Paneele mit Blattwerk und Muschelmotiven umgibt - ein einheitliches Design und eine einheitliche Textur auf der gesamten Außenseite. Das Innere der Schachtel ist sowohl an der Unterseite des Deckels als auch am Boden des Fachs mit sattgrünem Filz ausgekleidet, während die Wände fein mit glattem Holz verkleidet sind, was sowohl einen Kontrast als auch ein warmes Gleichgewicht zu der glänzenden Außenhülle bietet. Dieses Schmuckkästchen ist ein atemberaubendes und seltenes Beispiel für die Kunstfertigkeit von Judaica aus Perlmutt. Es verbindet dekorative Eleganz mit bedeutungsvoller Symbolik - ein Stück in Erbstückqualität, das sich zur Aufbewahrung wertvoller Gegenstände eignet und gleichzeitig jede Sammlung oder Ausstellung mit seinem Glanz schmückt.
  • Maße:
    Höhe: 4 cm (1,58 in)Breite: 16,5 cm (6,5 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281245095012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Torah Pointer, Torah Pointer aus Holz, Silber und Perlmutt, New York 1990. Judaica
Ein dekorativer Thora-Zeiger aus Holz, Silber und Perlmutt, hergestellt in Brooklyn, New York, im Jahr 1990. Judaische Tora-Zeiger sind meist aus Silber oder einem anderen metallisc...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Schnupftabakdose „Kever Rachel“ aus Silber und Perlmutt
Diese außergewöhnliche Schnupftabakdose ist ein wahres Kunstwerk. Sie ist aus Silber gefertigt und mit einem atemberaubenden Perlmuttdeckel verziert. Im Gegensatz zu den traditionell...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Dekorative geschnitzte Holzschachtel von Ilya Schor
Ilya Schor (1904-1961) war ein renommierter Künstler und Kunsthandwerker, der für seine Arbeiten in verschiedenen Medien wie Malerei, Gravur und Metallverarbeitung bekannt war. Er wu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Dekoboxen

Materialien

Holz

Niederländische Zinn-Spendenbox aus dem frühen 20
Schwarz, rot und gold bemalte Zinn-Spendenbüchse, Niederlande, um 1915. Wird zum Sammeln von Geldern für das jüdische Krankenhaus verwendet. Verziert mit Davidsternen und der Aufsch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Dekoboxen

Materialien

Metall

Nach dem Zweiten Weltkrieg südafrikanische hebräische beschriftete Metall-Schulversorgungsbox
Metallkiste mit Schulmaterial, die vom South Africa Jewish Wars Appeal an das Lager der Displaced Persons (DP) in Wels in Österreich geschickt wurde, 1947. Blau-weiß bemalt mit der K...
Kategorie

Vintage, 1940er, Südafrikanisch, Dekoboxen

Materialien

Metall

An Important Papercut Amulet for protection of Mother and Child. Judaica
An Important Papercut Amulet for protection of Mother and Child. Artist: David Elias Krieger, Circa, 1900 This delicate item is known as a papercut, which is a type of decorative wo...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Europäisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Anglo-indisches Schmuckkästchen mit Intarsien aus Perlmutt
Anglo-indische Perlmutt-Intarsien-Schmuckkästchen. 1940er Jahre viktorianische anglo-indische Dose aus Silber, Knochen und Perlmutt mit Intarsien. Eine elegante, rechteckige Schmucks...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Anglo-indisch, Dekoboxen

Materialien

Holz

Englische Schmuckschatulle aus Rosenholz und Perlmutt aus dem 19. Jahrhundert
Eine hervorragende antike viktorianische englische Palisander-Schmuckschatulle mit eingebautem Innenleben, einer herausnehmbaren inneren Schmuckablage und voll funktionsfähigem Schlo...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Schmuckkästchen

Materialien

Perlmutt, Rosenholz

Chinesischer Vintage-Schmuckkästchen aus lackiertem Holz, Perlmuttchen und Messing
Chinesisches Vintage-Schmuckkästchen, Schmuckkästchen mit Schubladen und Türen, schwarz lackiertes Holz mit Intarsien aus Perlmutt und Messingbeschlägen, innen mit rotem Stoff mit go...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinoiserie, Schmuckkästchen

Materialien

Messing

Nahöstliche maurische Perlmutt Intarsien-Schmuckkästchen
Middle Eastern maurischen Perlmutt eingelegt Intarsien Schmuckkästchen. Exquisite mittelöstliche maurische syrische Intarsien-Schmuckkästchen mit feinen maurischen Mikro-Mosaik-Einle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Libanesisch, Islamisch, Dekoboxen

Materialien

Obstholz

Chinesischer Hartholzschmuckkästchen mit Perlmuttchen-Intarsien, um 1850
Dieses elegante Rosenholzkästchen wurde vor langer Zeit von einer Dame der Qing-Dynastie benutzt, um ihre Lieblingsschmuckstücke aufzubewahren. Jede Schublade war mit Jade, Perlen, K...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Schmuckkäst...

Materialien

Messing

Spätviktorianische englische Schmuckschatulle mit Perlmutt-Intarsien
Diese kostbare englische Tischschatulle aus dem 19. Jahrhundert ist mit Perlmuttintarsien und geschnitzten Muschelschubladen ausgestattet. Die Oberseite des Stücks ist mit einer gemalten Landschaft und einer gotischen Kirche verziert, in die Perlmutt eingearbeitet ist, um eine skurrile Szene zu schaffen. Die Technik der Pappmaché-Intarsien, die in diesem Schatzkästchen verwendet wird, ist eine europäische Innovation, die durch den Wunsch inspiriert wurde, aus China importierte Lackwaren des frühen 19. Dieses wunderschön verzierte Kästchen ist ein herrliches Accessoire...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Spätviktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Perlmutt, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen