Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Antiker marokkanischer Amulettenkastenhalter aus Silber, ethnischer Talisman

434,83 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antike marokkanische Koranschriftrolle Talisman Box Amulett Halter aus Metall versilbert Repousse. Große Berber Stammes ethnischen Talisman Anhänger Aufbewahrungsbox mit einer schönen ursprünglichen Patina, eine seltene, große Amulett Halskette wahrscheinlich aus Marokko. Traditionell enthielt das Etui ein kleines Exemplar des Korans oder andere schützende religiöse Verse oder es wurden Beschwörungsformeln darin versiegelt, um den Träger zu schützen. Viereckiges, versilbertes, repoussiertes Talisman-Etui aus Metall, in dem ein Miniatur-Koran oder Talisman aufbewahrt wurde, dem besondere Schutzkräfte zugeschrieben wurden. Diese verzierte Schachtel ist eine Koranhülle oder ein Koranträger und wurde ursprünglich von jemandem getragen, um sich vor dem bösen Blick zu schützen. Versilberte Metallbox mit hängenden Charme, der Geräusche macht, um alle bösen Geister zu vertreiben, wenn man sich bewegt. Wenn sich die Trägerin bewegt, geben die baumelnden Tropfen ein leises Klimpern von sich. Es wird angenommen, dass Lärm Dschinns (böse Geister) vertreibt. Die Vorderseite weist ein kompliziertes, dichtes geometrisches Muster auf, und die Schachtel lässt sich von oben durch Verschieben eines kleinen Metallstücks öffnen. Großer Anhänger mit hängenden bernsteinfarbenen Perlen, geprägtes Silbermetall mit geometrischem Relief und Repoussierung. Diese schöne antike ethnische Stück könnte als ein Schmuckstück Anhänger getragen werden. Große islamische Volkskunst, Metallarbeit, fett, schön, großartig, um als islamisches Sammlerobjekt an der Wand oder auf einem Tisch zu verwenden. MATERIAL: vernickeltes Metall. Ca. 1920er Jahre Wahrscheinlich aus Marokko, aber ähnliche Objekte können auch in islamischen Ländern auf der ganzen Welt in Nordafrika von Marokko bis Algerien, und auch in Asien, Afghanistan Oman, Malaysia, Indien Kaschmir gefunden werden. Abmessungen: 3 Zoll breit x 4 Zoll x 1 Zoll Tiefe, Höhe (nicht einschließlich Perlen baumelt Tropfen). Die Kettenlänge beträgt ca. 11". Die Gesamttiefe beträgt 24 Zoll
  • Maße:
    Höhe: 10,16 cm (4 in)Breite: 7,62 cm (3 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
    Islamisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. gut fehlen einige Perlen.
  • Anbieterstandort:
    North Hollywood, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: TS2251stDibs: LU906844103512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker silberner Repousse- islamischer Talisman-Halter
Von Berber Tribes of Morocco
Antike Silber Repousse islamischen Talisman Box Halter. Große Berber Stammes ethnischen Talisman Anhänger Halter. Dreieckige, silberne, repoussierte Talisman-Miniaturschatulle, in der ausgewählte Verse der Koranoffenbarung aufbewahrt wurden, denen besondere Schutzkräfte zugeschrieben wurden. Ursprünglich wurde es von jemandem zum Schutz vor dem bösen Blick getragen. Die Vorderseite hat ein kompliziertes, dichtes Design, die Rückseite ist schlicht, die Schachtel wurde versiegelt und verlötet, um die Schrift zu schützen. Großer silberner Dreiecksanhänger mit hängenden Perlen, geprägtes Silbermetall mit geometrischem Relief und Repoussierung. Diese schöne antike ethnische Stück könnte als ein Schmuckstück, Anhänger oder Pin Broch, Halskette, Anhänger getragen werden. Silberne dreieckige Metallbox mit elf hängenden Charms, die Geräusche machen, um alle bösen Geister zu vertreiben, wenn sie sich bewegen. Große islamische Volkskunst, Metallarbeiten, kühn, schön und musikalisch. In den Behältern befand sich auch eine Miniatur-Papierrolle mit einer Kombination aus Gebeten und Koranversen. MATERIAL: Deutsches Neusilber. ca. 1920er Jahre. Wahrscheinlich aus Nordindien, Kaschmir, aber ähnlich dem nordafrikanischen Berber...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Marokkanisch, Volkskunst, Schmuckkästchen

Materialien

Silber

Marokkanisches Silber Fibula Sammlerstück Ethnic Jewelry Talisman, Vintage
Von Berber Tribes of Morocco
Vintage marokkanischen Silber Fibula Collectible ethnischen Schmuck Talisman. Um 1960. Schöne marokkanische Vintage-Fibel. Schöne Volkskunst. Eine Fibel diente zum Verschließen des U...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Volkskunst, Sammlerschmuck

Materialien

Metall

Versilberte Metall-Deckeldose
Von Berber Tribes of Morocco
Versilberte Metalldeckeldose in runder Form für Puder-Kajalstift. Sie ist in zwei getrennte Teile gegliedert, fein handgearbeitet und mit verschnörkelten Mustern verziert, mit einem ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Algerisch, Maurisch, Dekoboxen

Materialien

Metall

Traditionelles Mughal-Silberarmband im indischen Raj-Stil des 19. Jahrhunderts
Ende des 19. Jahrhunderts Mughal indischen Raj-Stil versilbert traditionellen Fußkettchen Armband aus Indien als vide Poche, catchall, Schüssel Aschenbecher oder einfach nur als ein ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Indisch, Islamisch, Metallarbeit

Materialien

Versilberung, Messing

Großes großes marokkanisches Stammesfibula-Fibula
Von Berber Tribes of Morocco
Schöne alte marokkanische Fibel. Fibel eines Berberstammes, die zum Verschließen des Umhangs einer Frau verwendet wird. Schönes ethnisches Kunstwerk mit filigranem marokkanischem S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Maurisch, Sammlerschmuck

Materialien

Metall

Moorish Sajai-Schachtel mit Halbedelsteinen, Vintage
Vintage Mid Century Moorish Sajai Box Inlaid mit Achat Halbedelsteinen Box mit Halbedelsteinen. Hergestellt in Indien, um 1950. Die Box misst 1 Zoll hoch x 3 Zoll im Durchmesser. Vin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Anglo Raj, Dekoboxen

Materialien

Edelsteinmix, Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker marokkanischer Amulettenkastenhalter aus Silber, ethnischer Talisman
Antike marokkanische Koranschriftrolle Talisman Box Amulett Halter aus Metall versilbert Repousse. Große Berber Stammes ethnischen Talisman Anhänger Aufbewahrungsbox mit einer schöne...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Marokkanisch, Täschchen und Handgelenktaschen

Frühe bis Mitte des 20. Jahrhunderts Stammes-Silber-Anhänger-Halskette, Jemen
Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts Anhänger Silberkette, Jemen Dieser Anhänger hat ein interessantes Mittelmedaillon aus transparentem rotem Glas über einer facettierten Silberpl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Jemenitisch, Kunsthandwerker*in, Halsketten ...

Materialien

Silber

Antike persische arabische islamische silberne gravierte Kalligraphie Quran-Etui Amulet 1820
Eine gute antike frühen 19. Jahrhundert persischen Silber graviert Heiligen Koran Fall Amulett, um 1820. Diese Art von Koranhülle ist im Persischen als Bazuband bekannt, Diese Etuis...
Kategorie

Antik, 1820er, Persisch, Islamisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Oman-Halskette aus Silber und Gold mit Amulettenschachtel, 19. Jahrhundert
Atemberaubende und seltene omanische Stammeskette aus Gold und Silber mit acht Burgau-Talern von 1780 und einer großen Amulettbox (Hirz), ebenfalls aus Gold und Silber. 19. Jahrhunde...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Omanisch, Tribal Art

Materialien

Gold, Silber

Versilberte Dreifachschachtel mit Intarsien aus Halbedelsteinen, ca. 1970er Jahre
Handgefertigte Schmuckschatulle aus versilbertem Metall mit Einsätzen aus Halbedelsteinen in Rottönen. Die Dose ist mit einer Reihe von handgeschnitzten und eingeschnittenen Schriftr...
Kategorie

Vintage, 1970er, Marokkanisch, Maurisch, Dekoboxen

Materialien

Metall, Versilberung

Filigranes Garmentelement, Ägypten oder Ottomane, 19. Jahrhundert.
Fibula, oder Kleidungsstück, aus filigranem Silber, Ägypten, Osmanisches Reich, 19. Das Filigran ist eine Art Metallspitze, die aus Silber- oder Goldfäden (oder Gold- oder Silbermeta...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Türkisch, Islamisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber