Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Französischer Intarsienschmuck/Schmuckkästchen aus dem späten 19. Jahrhundert, Maison Vervelle

Angaben zum Objekt

Ein wunderschön detaillierter französischer, messingmontierter Kasten mit Intarsien aus Wurzelholz, Obstholz und Königsholz. Der Deckel ist gewölbt und das Innere mit Original-Samt ausgekleidet. Bassband auf der Außenseite und Messingschlossplatte mit der Bezeichnung Maison Vervelle. Auf allen vier Seiten und der Oberseite sind Bilder von Vögeln und Gärten eingelegt, jedes ein Unikat. Maison Vervelle, Ende des 19. Jahrhunderts. Die Firma Maison Vervelle wurde 1804 von Jean Francois Vervelle gegründet und später von seinem Sohn Alexandre Louis Vervelle übernommen. (1800-1856) Das Unternehmen nahm an den Weltausstellungen von 1827 und 1844 sowie an der Pariser Ausstellung von 1855 teil. Außerdem veröffentlichte sie 1830 das "Bulletin du Magasin des Nouveautés". Das Unternehmen wurde 1856 von Henry Audot übernommen, der es in Maison Vervelle Audot umwandelte, und wurde für die hohe Qualität seiner Fertigung von kleinen, luxuriösen Möbeln und Accessoires bekannt. Einige sehr kleine Verluste; kein Schlüssel.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinoiserie-Lack-Nähkästchen aus dem 19.
Dies ist ein bemerkenswertes, lackiertes Nähkästchen aus dem 19. Jahrhundert mit mehreren Fächern im Inneren. Das Äußere ist mit kunstvollen schwarzen und vergoldeten Motiven wie Blu...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Dekoboxen

Materialien

Knochen, Holz, Lack

Chinoiserie-Lack-Nähkästchen aus dem 19.
770 $ Angebotspreis
65 % Rabatt
Indische Koftgari-Schachtel, neunzehnten Jahrhundert
Eine exquisite indische Koftgari-Arbeitsbox oder Schmuckschatulle, um 1900, in ovaler Form. Mit sehr feinem Goldfadendekor, drei versilberten Füßen und einem versilberten Sockel. Der...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo Raj, Dekoboxen

Materialien

Silber, Eisen

Sessel aus Nussbaumholz im Louis XIV.-Stil, französisch, 19. Jahrhundert
Ein spektakuläres französisches Fauteuil aus dem neunzehnten Jahrhundert im Stil Ludwigs XIV., gepolstert mit dem ursprünglichen Wandteppich. Mit Gobelin gepolstert und mit Nieten be...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Stühle

Materialien

Wandteppich, Walnuss

Zwei Fête-Galante-Szenen, Französische Schule, 19.
Zwei exquisite Fête-Galante-Szenen aus Frankreich, gemalt im frühen 19. Jahrhundert im Rokokostil. Das erste zeigt verschiedene Gruppen von Figuren, die sich in einem Park versammel...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Zweiarmiger französischer Kandelaber aus Bronze und Marmor, 19. Jahrhundert
Ein wunderschöner Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert im französischen Empire-Stil, aus patinierter Bronze, vergoldeter Bronze und Marmor. Der Stiel stellt eine Frau dar, die eine zwe...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze

Feine italienische Landschaft der ruhenden Bauern, Rest Öl auf Karton, Öl, spätes 19. Jahrhundert
Dieses wunderbare italienische Gemälde zeigt Bauern, die sich unter Bäumen ausruhen, mit Heuschobern und landwirtschaftlichen Gebäuden in der Ferne. Öl auf Karton, spätes neunzehntes...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Volkskunst, Gemälde

Materialien

Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Teedose aus Boulle-Marketerie, Napoléon III., Ende 19. Jahrhundert, signiert Vervelle
Von Maison Vervelle Audot Successeur
Beautiful Boulle marquetry and blackened wood tea box / tea caddy, brass pattern inlaid, mahogany veneer inside. Mid 19th century circa 1840 - 1850, typical early Napoleon III period...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Teebüchsen

Materialien

Messing

Französisches Onyx-Champlevé-Schmuckkästchen aus dem späten 19.
Wunderschönes Schmuckkästchen aus Onyx und vergoldeter Bronze mit Champlevé-Emaille im Truhendesign; hergestellt in Frankreich im späten 19. Jahrhundert, mit einem weichen roten Samt...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Schmuckkästchen

Materialien

Onyx, Bronze

Metall-Schmuckkästchen mit Muscheln. Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts.
Metall-Schmuckkästchen mit Muscheln. Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Es ist mit Seide gefüllt.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Schmuckkästchen

Materialien

Metall

Schmuckkästchen mit Intarsien aus dem XIX. Jahrhundert
Schmuckkästchen mit Intarsien aus dem XIX. Jahrhundert Schmuckkästchen mit Holzeinlegearbeiten, Periode Napoleon III, 19. Abmessungen: H: 8cm, B: 15cm, T: 10cm
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Schmuckkästchen

Materialien

Holz

Große Schmuckschatulle oder Schatulle mit Intarsien, 19. Jahrhundert
Von Alphonse Giroux et Cie
Großes Schmuckkästchen mit Intarsien aus Amaranth-Furnier mit Einlagen aus Messing und Perlmutt, innen mit Seide gepolstert, Pariser Produktion Napoleon III, Mitte 19. Das Intarsienm...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Schmuckkäs...

Materialien

Messing

Dekorative Schachtel aus dem späten 19. Jahrhundert – Intarsienholz – Cubics
Eine schöne antike dekorative Kiste mit Intarsien aus verschiedenen Holzarten. Diese Art von Intarsienarbeit wird auch "Oeben-Würfel" genannt, benannt nach dem berühmten Ebenisten Je...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Belle Époque, Dekoboxen

Materialien

Holz, Obstholz, Walnuss, Wurzelholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen