Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Kleine Blume

950 €

Angaben zum Objekt

Ein Schmuckkästchen, das als Hommage an den amerikanischen Musiker und Komponisten Sidney Bechet von einer der bedeutendsten französischen Keramikerinnen des 20. Jahrhunderts geschaffen wurde, die ihre Kunst zu einer Ode an die Weiblichkeit machte. Hier arbeitet sie ein zartes blaues Tulpenmotiv in Emaille aus, das mit Craquelé-Gold umrandet ist. Wie geht es Mithé Espelt? Marie-Thérèse Espelt, besser bekannt als Mithé Espelt, wurde 1923 in Lunel in der Camargue in Südfrankreich geboren. Sie wuchs in einem außergewöhnlichen sozialen Umfeld auf, in dem ihr Großvater Edmond Baissat, ein Freund des Literaturnobelpreisträgers von 1904, Frédéric Mistral, und der Pariser Maler und Dekorateur Jean Hugo lebten. Seine frühen Bekanntschaften sollten einen entscheidenden künstlerischen Einfluss auf die junge Frau haben. 1939, im Alter von 16 Jahren, trat sie in die École des Beaux-Arts in Montpellier ein, wo sie Zeichnen und Bildhauerei studierte. Ihre Arbeiten erregten die Aufmerksamkeit der Keramikerin und Visionärin Emilie Decanis, die sie zur Teilnahme an zahlreichen Ausstellungen auswählte. Mithé Espelt zog nach Paris und begann ihre Karriere im Atelier Lydia Chartier von Nathalie Pol, wo sie Keramikknöpfe u. a. für Haute Couture-Häuser und Line Vautrin entwarf. 1946 kehrte Mithé in ihre Heimatstadt zurück und richtete im Hôtel de Bernis eine Keramikwerkstatt ein. Nach und nach gab sie die klassische Töpferei auf und konzentrierte sich auf die Herstellung von Alltagsgegenständen für Frauen. Schnell machte sie sich einen Namen mit ihren Keramikarbeiten und Accessoires, darunter Schmuck, Spiegel, Schmuckdosen und Knöpfe. Im Jahr 1948 arbeitet sie mit Charles Démery, dem Gründer von Souleiado, zusammen, der ihren Schmuck 40 Jahre lang in seinen Boutiquen vertreibt. Mit über fünfhundert keramischen Entwürfen war Mithé Espelt eine dominierende Kraft in der Keramik und der dekorativen Kunst in Frankreich in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts und ihr vordergründig weibliches Werk ist von farbenfroher Poesie und funkelnder Freude geprägt. Der Künstler starb am 24. September 2020 in Lunel.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blumen Schmuckkästchen
Von Mithé Espelt
Schmuckkästchen aus glasierter Keramik mit Blumen und geschwärztem Holzsockel. Dieses schöne Schmuckkästchen ist mit einem Deckel aus geprägtem Steingut versehen und mit einem flora...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französische Provence, Schmuckkästchen

Materialien

Keramik, Holz

Sonnenblumen-Schmuckkästchen
Von Mithé Espelt
Leichter Sprung in der Emaille an einer Ecke Das Holzkästchen wird von einem Deckel aus geprägtem Steingut gekrönt, der mit burgunderroter Emaille und einer goldenen Sonnenblume ver...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Französische Provence, Schmuckkästchen

Materialien

Blattgold

Kastenvögel
Von Mithé Espelt
Das Holzkästchen wird von einem gestempelten Steingutdeckel gekrönt, der mit blauer, grüner und weißer polychromer Emaille verziert ist. Für Mithé Espelt ist das Objekt ein wesentlic...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Französische Provence, Schmuckkästchen

Materialien

Keramik, Holz

Kastenvögel
1.500 €
Box Bird Bronze
Von Mithé Espelt
Diese längliche Dose wird von einem geprägten, mit Goldemaille verzierten Steingutdeckel gekrönt. Für Mithé Espelt ist das Objekt ein wesentlicher Bestandteil des Boudoirs. Es ist so...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Französische Provence, Schmuckkästchen

Materialien

Blattgold

Box Bird Bronze
1.800 €
Die zwei Tauben und der Branch
Von Mithé Espelt
Ausstrahlung in einer Ecke Das Holzkästchen wird von einem Deckel aus geprägtem Steingut gekrönt, der mit orangefarbener und scharlachroter polychromer Emaille verziert ist. Für Mit...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Französische Provence, Schmuckkä...

Materialien

Keramik, Holz

Quadratischer Spiegel
Von Mithé Espelt
Ein quadratischer Spiegel, der von der Eleganz und Kostbarkeit der Arbeiten des französischen Keramikers geprägt ist. Dieses schöne Objekt weist ein Muster aus olivfarbenen und brau...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Französische Provence, Wandspiegel

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schachtel aus Keramik mit floralem Dekorationsmuster
Dieses Schmuckkästchen kann auch als Videotasche verwendet werden. Es ist aus Keramik und wurde in den 1950er Jahren in Frankreich von einem französischen Künstler namens François La...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Französische Provence, Schmuckkästchen

Materialien

Keramik

Schachtel aus Keramik mit floralem Dekorationsmuster
360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Französische handbemalte Blumenkästchen aus Limoges mit Blumenmuster
Von Limoges
Charmante Schmuckdose aus Limoges-Porzellan, bemalt in Rosa-, Lila- und Grüntönen. Wenn man die Schachtel öffnet, findet man darin auch ein süßes Blumenmuster. Die Schachtel trägt di...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Französische Provence, Dekoboxen

Materialien

Gold, Messing

Große dekorative oder Schmuckschatulle, Holz, England, Blumendekor des 19. Jahrhunderts
Dieses große Kästchen ist ein Schmuckkästchen oder ein dekoratives Kästchen. Es wurde im 19. Jahrhundert in England hergestellt, Zeitraum. Der Deckel ist aus Holz, grau und gelb gefä...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Französische Provence, Dekoboxen

Materialien

Messing

1970er Jahre Keramikdose von Mithé Espelt
Von Mithé Espelt
1970er Jahre Keramikdose von Mithé Espelt
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Dekoboxen

Materialien

Keramik, Holz

Große dekorative oder Schmuckschatulle, Holz, England, Blumendekor des 19. Jahrhunderts
Dieses große Kästchen ist ein Schmuckkästchen oder ein dekoratives Kästchen. Es wurde im 19. Jahrhundert in England hergestellt, Zeitraum. Der Deckel ist aus Holz, rot und braun gefä...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Französische Provence, Dekoboxen

Materialien

Messing

Französisches Porzellan- und Messing-Trinkkasten mit Blumendekoration aus dem 19. Jahrhundert
französische Schmuckdose aus Porzellan und Messing mit Blumendekor aus dem 19.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Dekoboxen

Materialien

Porzellan