Objekte ähnlich wie Restaurierte Biedermeier-Schmuckkästchen, Spruce, Plum-Baum, Deutschland, 1830er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Restaurierte Biedermeier-Schmuckkästchen, Spruce, Plum-Baum, Deutschland, 1830er Jahre
1.200 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses exquisite Biedermeier-Schmuckkästchen ist ein schönes Beispiel für meisterliche Handwerkskunst aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Sein Design ähnelt einer Miniaturversion einer großen Kommode und macht ihn zu einem einzigartigen und dekorativen Stück.
Der Kasten ist aus Fichtenholz gefertigt, mit Pflaumenholz furniert und mit Schellack poliert. Er befindet sich in einem sehr guten Zustand und wurde professionell gereinigt, um seine natürliche Schönheit und Eleganz zu unterstreichen.
Es wurde von unserem professionellen Aufarbeitungsteam in Tschechien mit Polyutheran-Klavierlack nach dem Originalverfahren neu poliert.
Dieser Artikel weist klassische Biedermeier-Elemente auf. Optische Schlichtheit, helle Hölzer und kontrastreiche Intarsien kennzeichnen diesen Stil. Entspannte Raffinesse ist der Name des Spiels. Obwohl die Originalstücke des Biedermeier über 200 Jahre alt sind, wirken die Möbel der Bewegung immer noch frisch und modern.
- Maße:Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 37 cm (14,57 in)Tiefe: 23 cm (9,06 in)
- Stil:Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1830–1839
- Zustand:Neu lackiert.
- Anbieterstandort:Brandys nad Labem, CZ
- Referenznummer:1stDibs: LU2641341302712
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
304 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 13 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brandýs nad Labem, Tschechische Republik
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRestaurierte Biedermeier-Schmuckkästchen, Esche, Ahorn, Spruce, Nussbaum, Tschechisch, 1820er Jahre
Dieses elegante Biedermeier-Schmuckkästchen stammt aus der Tschechoslowakei aus dem frühen 19. Jahrhundert. Er ist aus Fichte und Esche gefertigt, mit Intarsien aus Nussbaum und Ahor...
Kategorie
Antik, 1820er, Tschechisch, Biedermeier, Schmuckkästchen
Materialien
Holz, Lack, Asche, Ahornholz, Walnuss, Fichtenholz
Restauriertes Biedermeier Kabinett, Kirsche, Fichte, Ebenholz, polnisch, tschechisch, 1820er Jahre
Dieses elegante Biedermeier-Vertiko / Kommode stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert und wurde in Bohemia gefertigt. Ihr massiver Fichtenkern ist mit Kirschbaumfurnier verziert und mi...
Kategorie
Antik, 1820er, Tschechisch, Biedermeier, Kommoden
Materialien
Holz, Kirsche, Ebenholz, Fichtenholz, Lack
Restaurierte Empire-Kommode, Nussbaum, Ahorn, Spruce, Österreich, 1820er Jahre
Diese exquisite Kommode, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts aus Österreich stammt, ist ein perfektes Beispiel für den Empire-Stil. Gefertigt aus massiver Fichte und Nussbaumfurnier, ...
Kategorie
Antik, 1820er, Österreichisch, Empire, Sekretäre
Materialien
Holz, Lack, Ahornholz, Walnuss, Fichtenholz
Biedermeier-Kommode aus dem 19. Jahrhundert, Deutschland, vollständig restauriertes Mahagoni, 19. Jahrhundert
Hergestellt in Deutschland. Von unserem Team restauriert.
Kategorie
Antik, 1840er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden
Materialien
Mahagoni
Biedermeier-Kommode aus tschechischem Nussbaumholz, um 1840, vollständig restauriert
Biedermeierkommode, hergestellt in Tschechien, um 1840. Vollständig restauriert Nussbaum.
Kategorie
Antik, 1840er, Tschechisch, Biedermeier, Kommoden
Materialien
Walnuss
Restaurierter Biedermeier-Vitrinenschrank, Kirschbaumholz, polnisch, tschechisch, 1850er Jahre
Diese elegante kleine Biedermeier-Vitrine stammt aus der Tschechoslowakei aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Es ist aus Massivholz mit Kirschbaumfurnier gefertigt und verfügt über e...
Kategorie
Antik, 1850er, Tschechisch, Biedermeier, Schränke
Materialien
Glas, Holz, Lack, Kirsche
Das könnte Ihnen auch gefallen
Biedermeier-Schachtel, Aschenbecherfurnier, Süddeutschland, um 1830
Biedermeierkasten, Eschenfurnier, Süddeutschland um 1830
Esche furniert auf Weichholz.
Originaler Messinggriff und Pressmessingbeschlag
Restauriert und mit Schellack handpoliert
Ab...
Kategorie
Antik, 1830er, Biedermeier, Schmuckkästchen
Materialien
Asche
Biedermeier Miniature Kommode 19. Jahrhundert
Biedermeier Miniature Kommode 19. Jahrhundert
1820-1825, Deutschland
Auf konischen Füßen stehende Miniaturtruhe mit drei Schubladen. Dieses Möbelstück ist aus massivem Nussbaumholz ...
Kategorie
Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden
Materialien
Walnuss
Biedermeier Schmuckkästchen, Kirschbaumholz, Esche, Messing, Süddeutschland um 1820
Restauriertes Biedermeier-Schmuckkästchen aus Süddeutschland um 1820
Kirsche furniert auf Weichholz mit Einlagen aus Eschenfurnier. Beschläge, Scharniere und funktionierendes Schloss...
Kategorie
Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Dekoboxen
Materialien
Messing
19. Jahrhundert Biedermeier Nussbaum Trumeau Kommode, Österreich um 1840
Beeindruckende Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz des 19. Jahrhunderts aus der Zeit um 1840 in Österreich. Diese bemerkenswerte Biedermeier Kommode ist mit ausgesuchtem Nussbaumhol...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden
Materialien
Messing
Biedermeier Kommode aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Sehr schöne Biedermeier Kommode mit drei Schubladen. Die Kommode ist aus massivem und furniertem Kirschbaumholz gefertigt und stammt um 1840 aus Österreich. Das Innere der Schubladen...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden
Materialien
Messing
3.900 € Angebotspreis
33 % Rabatt
Teetruhe, Deutschland, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts
Deckeltruhe mit gewölbtem Deckel und konkavem Bauch, auf Messingkugelfüßen stehend. Das Wappenschild ist in Knochen eingelegt. Mahagoni furniert.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Teebüchsen
Materialien
Messing
1.713 € Angebotspreis
20 % Rabatt