Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

19. Jahrhundert Schweizer 18K Gold & Emaille Schnupftabakdose, möglicherweise Sené & Détalla

Angaben zum Objekt

Die Tonaufnahme der Spieluhr ist auf Anfrage erhältlich. Antike Schweizer Schnupftabakdose aus dem frühen 19. Jahrhundert, gefertigt aus 18-karätigem Gold und kunstvoll mit mehrfarbigen Emaillen verziert. Das Gehäuse hat eine elegante rechteckige Form und weist durchgehend motorgedrehte Details auf. Die Oberseite ist später mit alten geschliffenen Diamanten verziert, die den Namen "Belle" ergeben. Diese steht auf einem reich emaillierten dunkelblauen Grund, der von einer Taille d'épargne-Bordüre aus Tulpen und Federn auf einem leuchtenden kornblumenblauen Deckemail eingerahmt wird. Das Äußere ist mit einer üppigen polychromen Palette von Emaille verziert - tiefe und helle Blautöne, Rottöne, Grüntöne, Orangetöne und Weißtöne -, die allesamt mit ziselierten Blattmotiven in Gold eingefasst sind. In der Mitte jeder Seite befinden sich navettenförmige dunkelblaue Emaille-Medaillons, die die Symmetrie und Eleganz des Designs unterstreichen. Ein diskreter Schiebeschalter auf der Rückseite aktiviert das verborgene Musikwerk. Wenn man den Deckel anhebt, kommt ein durchbrochenes Gitter aus Roségold zum Vorschein, das mit einer Trophäe der Liebe, Vögeln und floralen Rondellen aus Weinblättern graviert ist und darunter ein Schnupftabakfach verbirgt. Der über ein Schlüsselloch am Sockel zugängliche Mechanismus mit Schlüsselaufzug hat eine Spieldauer von ca. 3,5 Minuten, wenn er gegen den Uhrzeigersinn vollständig aufgezogen ist. Dieses Meisterwerk der Schweizer Uhrmacherkunst verkörpert nicht nur technische Innovation, sondern auch das romantische und künstlerische Empfinden seiner Zeit. Gepunzte Herstellermarke SD in einer horizontalen Raute. (möglicherweise ein Hinweis auf die erfolgreiche Genfer Partnerschaft von Sené & Detalla), inoffizielle PC3 18ct Standardmarke und spätere Kontrollmarken. Philippe Sené und Détalla waren um die Wende zum 19. Jahrhundert in Genf tätige Goldschmiedemeister, die für die Herstellung luxuriöser Kunstgegenstände bekannt waren. Ihre Werkstatt spezialisierte sich auf exquisit gefertigte Gegenstände wie Spieldosen, Automaten und reich emaillierte Schnupftabakdosen, die häufig für die europäische und östliche Elite bestimmt waren. Sené und Détalla arbeiteten in einer Zeit, in der Genf für die Verschmelzung von Uhrmacherei, Emaillieren und Goldschmiedekunst berühmt war, und waren ein Beispiel für die technische und künstlerische Raffinesse der Stadt. Ihre Partnerschaft, die bis etwa 1805 blühte, brachte einige der kompliziertesten und fantasievollsten Beispiele der Genfer Goldschmiedekunst hervor. CONDIT In sehr gutem Zustand - altersbedingte Abnutzung. Bitte beachten Sie die Fotos. GRÖSSE Höhe: 2 cm // 0.79 in Breite: 8 cm // 3.15 in Tiefe: 5,3 cm // 2,09 in Gewicht: 200,7 Gramm // 6,45 ozt
  • Maße:
    Höhe: 2 cm (0,79 in)Breite: 8 cm (3,15 in)Tiefe: 5,3 cm (2,09 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. In sehr gutem Zustand - altersbedingte Abnutzung. Bitte beachten Sie die Fotos.
  • Anbieterstandort:
    Royal Tunbridge Wells, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A106821stDibs: LU1348244727562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Deutsch 18K Gold & Emaille Schnupftabakdose, Raphael's Sixtinische Madonna, Hanau c1810
Antike deutsche Schnupftabakdose aus 18-karätigem Gold und Emaille, rechteckige Form mit abgerundeten Ecken, mit einem aufklappbaren Deckel, umrahmt von ziselierten Blattwerkbordüren...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Gold, Emaille

Schweizer 18 Karat Gold Perlen- und Emaille-Musikschachtel aus dem 19. Jahrhundert, Remond um 1800
Die Tonaufnahme der Spieluhr ist auf Anfrage erhältlich Jahrhundert Außergewöhnliche Schweizer Spieldose aus 18k Gold und Emaille, elegante rechteckige Form, in Form eines Briefumsc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Sonstiges, Dekoboxen

Materialien

Gold, Emaille

Deutsche Schnupftabakdose aus 18 Karat Gold und Emaille aus dem 18. Jahrhundert, Freres Jordan, Hanau um 1790
Antike deutsche 18k Gold & handbemalte Emaille Schnupftabakdose des 18. Jahrhunderts. von rechteckiger Form mit abgeschrägten Ecken, diese exquisite Schnupftabakdose verfügt über ein...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Gold, Emaille

Französische Schnupftabakdose aus 18 Karat Gold und Emaille aus dem 18. Jahrhundert, Joseph-Etienne Blerzy um 1780
Antike 18. Jahrhundert Außergewöhnliche Französisch 18k Gold & Emaille Schnupftabakdose, eine runde Schnupftabakdose in massivem Gold gefertigt, mit blauen, grünen und weißen Emaille...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Schnupftabak- und Tabakd...

Materialien

Gold, Emaille

Antike deutsche Schnupftabakdose aus 18 Karat massivem Gold aus dem 19. Jahrhundert, Hanau um 1860
Antike deutsche 18K massivem Gold des 19. Jahrhunderts Schnupftabakdose von rechteckigen Kissen Form. Der Deckel ist mit floralen Motiven und diagonalen geometrischen Mustern gravier...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Gold

Antike deutsche Dreifarben-Schnupftabakdose aus 18-karätigem Gold des 19. Jahrhunderts, Hanau um 1820
Antike deutsche Schnupftabakdose aus dreifarbigem 18-karätigem Gold des frühen 19. Jahrhunderts, rechteckige Form mit elegant abgerundeten Ecken, mit einem Deckel, der aufwändig mit ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schweizer Emaille und Gold Schnupftabakdose
Diese außergewöhnliche Goldschatulle aus dem 19. Jahrhundert ist auf den ersten Blick eine exquisite Schnupftabakdose mit einem bezaubernden Blick aus Schweizer Emaille, der von eine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Sonstiges, Schnupftabak- und Taba...

Materialien

Gold, Emaille

Schweizer Goldspieluhr Schnupftabakdose
Diese besondere und bedeutende Schweizer Goldspieldose ist mit einer Reihe von Musikinstrumenten ziseliert und graviert, die von kunstvollen Wirbeln aus verschnörkeltem Laub umgeben ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Sonstiges, Schnupftabak- und Taba...

Materialien

Gold

Prächtiger musikalischer Schnupftabak aus 18K Gold "Sur plateau Portemonnaie-Formular
Eine prächtige goldene Spieldose, die zwischen 1804 und 1811 von den Handwerkern von Jean-George Remond & Co in Genf hergestellt wurde. Die rechteckige Dose ist mit einem exquisiten,...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Schweizerisch, Sonstiges, Dekoboxen

Materialien

Bronze, Stahl, Stahlschnitt, Eisen, Gold

Schweizer Musik-Vinaigrette aus Gold und Emaille
Diese wunderbare goldene Vinaigrette-Dose aus dem frühen 19. Jahrhundert zeichnet sich durch eine musikalische Bewegung aus. Das Gefäß ist mit einer feinen Gravur überzogen, die durc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Neoklassisch, Dekoboxen

Materialien

Metall

19. Jh. Gewürzwandkasten/Schrank
19Thc Tischplatte Gewürzkiste mit quadratischen Nägeln Konstruktion und in gutem Zustand.diese frühen Gewürzkisten sind schwer zu finden in so gutem Zustand.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Adirondack, Dekoboxen

Materialien

Holz

19. Jh. Gewürzwandkasten/Schrank
700 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
19. Jh. Ovale, übergroße Vorratskiste.
19. Jh. Ovale, überdimensionale Vorratskiste. Originalfarbe. Großformatige hölzerne Speisekammer, gefunden in Neuengland. Geräumig, alt und primitiv.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Adirondack, Dekoboxen

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen