Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Antike deutsche Schnupftabakdose aus 18 Karat massivem Gold aus dem 19. Jahrhundert, Hanau um 1860

Angaben zum Objekt

Antike deutsche 18K massivem Gold des 19. Jahrhunderts Schnupftabakdose von rechteckigen Kissen Form. Der Deckel ist mit floralen Motiven und diagonalen geometrischen Mustern graviert und mit einem applizierten floralen Daumenstück abgeschlossen. In der Mitte befindet sich eine Kartusche mit Blumen- und Blätterdekor. Die Seiten setzen den gleichen dekorativen Stil mit einem leicht bauchigen Profil fort. Der Sockel spiegelt das Design des Deckels wider, mit subtilen Variationen in der floralen Gravur. Vergleichbare Beispiele stammen in der Regel aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Gepunzt 18k Gold (750/1000), Herstellerzeichen ist berieben und mir unbekannt. (In einer Diamantraute). CONDIT In sehr gutem Zustand - altersbedingte Abnutzung. Bitte beachten Sie die Fotos. GRÖSSE Höhe: 2,6 cm // 1,02 Zoll Breite: 9 cm // 3,54 Zoll Tiefe: 4,25 cm // 1,67 Zoll Gewicht: 72 Gramm // 2.31 ozt
  • Maße:
    Höhe: 2,6 cm (1,03 in)Breite: 9 cm (3,55 in)Tiefe: 4,25 cm (1,68 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1860
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. In sehr gutem Zustand - altersbedingte Abnutzung. Bitte beachten Sie die Fotos.
  • Anbieterstandort:
    Royal Tunbridge Wells, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A110741stDibs: LU1348244726962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike deutsche Dreifarben-Schnupftabakdose aus 18-karätigem Gold des 19. Jahrhunderts, Hanau um 1820
Antike deutsche Schnupftabakdose aus dreifarbigem 18-karätigem Gold des frühen 19. Jahrhunderts, rechteckige Form mit elegant abgerundeten Ecken, mit einem Deckel, der aufwändig mit ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Gold

Deutsche Dreifarben-Schnupftabakdose aus 18-karätigem Gold und Jaspis, Hanau, 19. Jahrhundert, um 1820
Antike deutsche dreifarbige Schnupftabakdose aus 18-karätigem Gold des frühen 19. Jahrhunderts, rechteckige Form mit anmutig abgerundeten Ecken, dieses exquisite Stück verfügt über e...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Gold

Antike deutsche Schnupftabakdose aus Gold und Emaille des 19. Jahrhunderts, Freres Jordanien, Hanau um 1800
Antike deutsche Schnupftabakdose aus Gold und Emaille aus dem 19. Diese längliche, rechteckige Schnupftabakdose hat abgeschnittene Ecken und einen Deckel mit aufwändiger Emaillearbei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Gold, Emaille

Deutsche Schnupftabakdose aus 18 Karat Gold und Emaille aus dem 18. Jahrhundert, Freres Jordan, Hanau um 1790
Antike deutsche 18k Gold & handbemalte Emaille Schnupftabakdose des 18. Jahrhunderts. von rechteckiger Form mit abgeschrägten Ecken, diese exquisite Schnupftabakdose verfügt über ein...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Gold, Emaille

19. Jahrhundert Deutsch 18K Gold & Emaille Schnupftabakdose, Raphael's Sixtinische Madonna, Hanau c1810
Antike deutsche Schnupftabakdose aus 18-karätigem Gold und Emaille, rechteckige Form mit abgerundeten Ecken, mit einem aufklappbaren Deckel, umrahmt von ziselierten Blattwerkbordüren...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Gold, Emaille

Antike große Schnupftabakdose aus massivem Silber aus dem 19. Jahrhundert, London um 1831
Von Charles Rawlings & William Summers
Antike Schnupftabakdose aus massivem Silber und vergoldetem Silber des 19. Jahrhunderts, rechteckige Form, die Ecken sind wunderschön ziseliert mit einem floralen Reliefdekor, Daumen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Sonstiges, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Vergoldung, Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike viktorianische Schnupftabakdose mit gravierten Pferden aus Zinn, Pony und Zinn, 19. Jahrhundert, 1860
Eine ungewöhnliche viktorianische Schnupftabakdose aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Pferdehufen und Zinn, um 1860. Die Schnupftabakdose hat einen Scharnierdeckel mit eingravier...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Hartzinn

Deutsche neoklassizistische Schnupftabakdose aus lackiertem Lack, frühes 19. Jahrhundert
Von Stobwasser
Deutsche neoklassizistische runde Schnupftabakdose mit antiker römischer Szene.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Schnupftabak- und ...

Materialien

Lack

Europäische Sammlung von 7 antiken Schnupftabakdosen aus dem 19. Jahrhundert
Eine kuratierte Sammlung von sieben kleinen antiken Schachteln in verschiedenen Metallen. Die Collection'S umfasst: - Eine Zinndose, die ein doppelgesichtiges Ehepaar zeigt, mit d...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Viktorianisch, Schnupftabak- ...

Materialien

Metall, Versilberung, Hartzinn

Schnupftabakdose aus dem 19. Jahrhundert mit Intarsien
Schnupftabakdose mit Intarsien aus dem 19. Eine Horn-Schnupftabakdose mit einer rautenförmig eingebetteten kleineren rautenförmigen Flächen auf der Dose...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Horn

Französische Schnupftabakdose aus Silber des 19. Jahrhunderts
französische silberne Schnupftabakdose aus dem 19 Silberne Schnupftabakdose aus dem späten 19. Jahrhundert mit graviertem Zentrum und ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Silber

restaurierte Schnupftabakdose mit Mikromosaik aus dem 19
Kleine rechteckige Restauration Schnupftabakdose aus Gold. Der Scharnierdeckel ist mit einem ovalen Mikromosaik verziert, das den Petersplatz in Rom darstellt. Das Mikromosaik ist in...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Tabakzubehör

Materialien

Gold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen