Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Geschnitzte Tabakdose aus Buchsbaumholz - Louis XV Periode, 18. Jahrhundert, Architekturszene

600 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

"Geschnitzte Tabakdose aus Buchsbaum - Louis XV, 18. Jahrhundert, architektonische Szene " 18. Jahrhundert Französisch geschnitzt Boxwood Tabakkasten - Louis XV Zeitraum, religiöse architektonische Szene Herkunft: Frankreich Zeitraum: Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1740-1770) MATERIAL: Geschnitztes Buchsbaumholz mit ebonisierten Paneelen Abmessungen: 13,5 cm (L) x 6,5 cm (B) x 4,2 cm (H) Zustand: Ausgezeichnet für das Alter; originale Patina, geringe Gebrauchsspuren Beschreibung: Ein seltener und exquisit geschnitzter französischer Tabak oder Schnupftabak aus dem 18. Jahrhundert, der in feinem Buchsbaum aus der Zeit Ludwigs XV. (ca. 1740-1770) gefertigt wurde. Dieses meisterhafte Stück ist ein Beispiel für die raffinierte Rokokoästhetik der Epoche und zeichnet sich durch seine kunstvoll geschnitzte religiöse Architekturszene auf dem gewölbten Deckel aus, die möglicherweise eine stilisierte Kirche, eine Abtei oder ein "Himmelstor"-Motiv darstellt, das reich von LXV-Rankenwerk umrahmt und von symbolischen, sternförmigen Öffnungen flankiert wird. Die Reliefschnitzerei auf dem Deckel zeigt ein zentrales gewölbtes Tor unter zwei gewölbten Türmen, die von einem gezackten Medaillon umgeben sind, das an einen Heiligenschein oder eine Mandorla erinnert - ein Mittel, das in der Andachtskunst häufig verwendet wird, um Heiligkeit und göttliches Licht zu suggerieren. Die dekorative Struktur des Deckels deutet sowohl auf architektonische Erhabenheit als auch auf spirituelle Symbolik hin und stellt das Objekt in eine Reihe mit den religiösen Tabatières der damaligen Zeit. Jede Seite der Schachtel ist mit Sonnenschliff und floralen Rosetten verziert, die von einer Reihe symbolischer, paarweise angeordneter Löcher und einer geschwärzten Kartusche mit Spuren von eingraviertem Blattwerk unterbrochen werden. Der Boden ist mit einem zarten Korbgeflechtmuster versehen, das die handwerkliche Meisterschaft des Künstlers unterstreicht. Das Kästchen lässt sich über originale, handgeschmiedete Eisenscharniere öffnen, und im Inneren ist der ursprüngliche Hohlraum erhalten, der vom historischen Gebrauch nachgedunkelt ist. Historischer Kontext: Dosen dieser Art waren im Frankreich des Ancien Régime häufig persönliche Gegenstände von Aristokraten, Geistlichen oder gebildeten Herren und dienten zur Aufbewahrung von Schnupftabak oder Tabak - damals ein Symbol der Vornehmheit. Im Gegensatz zu einfachen Gebrauchsgegenständen vereint dieses Beispiel religiöse Symbolik und hohe Handwerkskunst und ist damit sowohl ein funktionales Objekt als auch ein Ausdruck persönlicher Hingabe und des Geschmacks. Vergleichbare Schnupftabakdosen aus dem 18. Jahrhundert zu Devotionalien- und Architekturzwecken befinden sich in Sammlungen wie dem Musée des Arts Décoratifs (Paris) und der Wallace Collection (London).
  • Maße:
    Höhe: 4,2 cm (1,66 in)Breite: 13,5 cm (5,32 in)Tiefe: 6,5 cm (2,56 in)
  • Stil:
    Louis XV. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. normale Altersspuren.
  • Anbieterstandort:
    Bilzen, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10361246163792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tabak-/Schnupftabakdose aus geschnitztem Boxholz, 18. Jahrhundert
Geschnitzt Buchsbaum Schnupftabakdose Sehr schöne alte Patina. Fein geschnitzt mit religiöser Szene Zeitraum 18. Jahrhundert. 5 x 9,3 cm, Höhe 2,7 cm
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Volkskunst, Tabakzubehör

Materialien

Buchsbaumholz

Zigarrenetui geschnitzt in Wood, 19. Jahrhundert
Zigarrenetui, 19. Jahrhundert, fein geschnitzt aus einem einzigen Stück Holz Gealterte Patina 14 x 7cm
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tabakzubehör

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Holzschuh Schnupftabakdose, baumfarben
Eine wunderschön geschnitzte hölzerne Schnupftabakdose (treen) aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einer schönen alten Patina in Form eines Schuhs Guter Zustand wie auf den Fotos ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Georgian, Tabakzubehör

Materialien

Holz

Antike indische geschnitzte Holzschachtel für Fächer, 19. Jahrhundert
Reich geschnitzte indische Hartholzkiste zur Aufbewahrung von Fächern in edler Qualität Ende des 19. Jahrhunderts Länge 38 cm, Breite 6,5 und 12,5 cm, Höhe 7 cm Gealterte Patina
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Dekoboxen

Materialien

Holz

Bemalter hölzerner Nähkasten aus dem 18.
Ein Ende des 18. geschwärztes Holznähkästchen mit goldfarbener Verzierung rundherum Schloss und Scharniere aus Messing mit Gravur Gealterte Patina 17 x 10,5 cm, Gesamthöhe 10,5 cm
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Dekoboxen

Materialien

Holz

Antike geschnitzte Make-up-Box vom Kuba-Stamm, Dr. Kongo
Von Kuba
Ein sehr alter hölzerner Schminkkasten CIRCA: Anfang des 20. Jahrhunderts Herkunft: DR Kongo vom Stamm der Kuba MATERIAL: Holz, Condit des Artikels: altersgemäße Abnutzung. Sehr ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geschnitzte Schnupftabakdose, Mitte des 19. Jahrhunderts
Die kunstvoll geschnitzte Schnupftabakdose mit einer Szene von zwei Meerjungfrauen auf dem Deckel und einer tief geschnitzten Muschel auf der Rückseite.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neurokoko, Nautische Inst...

Materialien

Buchsbaumholz

Geschnitzte Schachtel aus Buchsbaumholz, 18. Jahrhundert
Beidseitig geschnitzte Holzkiste. Auf der einen Seite kämpfen Männer. Und auf der anderen Seite eine Landschaft. Abmessungen der Schachtel 80...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Dekoboxen

Materialien

Obstholz

Handgefertigte und geschnitzte Holzschachtel mit Hausmotiv, Dreifachschachtel, Andenkenschachtel
Vintage handgefertigte schön geschnitzte hölzerne Schmuckkästchen, Schmuck-Box oder Andenken-Box. Stellt eine Dorfszene mit Häusern und Palmen dar. Handgefertigte Volkskunst in Südam...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Peruanisch, Volkskunst, Dekoboxen

Materialien

Holz, Walnuss

Chinesischer Humidor aus handgeschnitztem Mahagoni des 19. Jahrhunderts
Eine "bemerkenswerte" handgeschnitzte Humidorbox aus Mahagoni, so der Gutachter, weist detaillierte Schnitzereien von Dschunken und Tempeln auf und erinnert an den Victoria Harbor in...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Zigarren...

Materialien

Mahagoni

Antike Eiche Niederländisch 19. Jahrhundert Dekorative Box
Wunderschöne und seltene antike Schmuckdose. Auffälliges niederländisches Design aus dem 19. Jahrhundert. Massive Eiche mit schönen handgeschnitzten Elementen. Der ursprüngliche D...
Kategorie

Antik, 1820er, Niederländisch, Dekoboxen

Materialien

Eichenholz

Chinesische Kiste aus Holz, geschnitzt, mit Landschafts- und Schriftzeichendekor, China 20.
Diese Schachtel ist in einer braunen Farbe. Es wurde im 20. Jahrhundert in China hergestellt. Es ist handgeschnitzt, mit Charakter und Landschaften, Muster.
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Dekoboxen

Materialien

Messing