Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Niederländisches Delfter Tabakglasiertes Keramikgefäß The Claw in Blau und Weiß

1.599 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dutch Delft Tabacco Jar Die Klaue Blau Weiß Delfter Zinn glasierte Keramik Holländisches Tabaktopfglas aus Delfter Keramik. Blaues und weißes Steingut mit Zinnglasur und Messingdeckel. Darstellung von 2 Personen und in der Mitte eine Kartusche mit der Aufschrift Havanna. Herkunft Delft, Niederlande, Anfang des 19. Jahrhunderts. Gezeichnet: Die Klauenfabrik Zustand: insgesamt guter Zustand der Knauf des Deckels ist mit Zinn wieder verbunden aber nicht störend Höhe 17,3 - 44 cm Durchmesser 11,8 - 30 cm De Klaauw (Die Klaue 1661-1840) war eine der blühendsten Delfter Fabriken. Sie wurde 1661 von Cornelia Schoonhoven und Cornelis Cornelisz van der Houve gegründet. 1668 kaufte Cornelia die Anteile von van der Houve und führte das Geschäft mit ihren 2 Schwestern weiter Elsabeth und Maria. Im Jahr 1705 wurde die Fabrik an Pieter van Oosterwijck verkauft. Kurz nach dem Tod von Pieter van der Gucht erwarb seine Witwe Margaretha van der Gucht die Fabrik. Sie heiratete erneut Johannes van Lockhorst, einen Töpfer aus Rotterdam. Das Unternehmen blieb bis 1740 in Familienbesitz. Sie wurden von Dirck van Dijck weitergeführt, der die Fabrik 1763 nach etwa 15 Jahren an Lambertus Sanderus verkaufte. Er war ein begnadeter Töpfer und ein erfahrener Geschäftsmann, und während seiner Amtszeit expandierte das Unternehmen enorm. Verschiedenen Quellen zufolge handelte die Fabrik in dieser Zeit mit Delfter Blau nicht nur im ganzen Land, sondern auch in Europa. Als eifriger Geschäftsmann wurde er Eigentümer von 25% der Anteile an der Farbenfabrik De Paauw. Die hervorragende Qualität der Stücke, die in dieser Zeit in der Fabrik hergestellt wurden zeigt das hohe Niveau des Wissens und der Handwerkskunst der Fabrik De Klaauw. Im späten 18. Jahrhundert begann die Fabrik mit der Herstellung verschiedener Tabakgläser. Die Tabakblätter wurden auf den Plantagen getrocknet und kamen in Form von großen Rollen nach Europa. In Tabakläden wurden diese Tabakrollen oft in großen holländischen Delfter Gläsern aufbewahrt, die entsprechend mit dem Inhalt und der Herkunft des Tabaks beschriftet waren. Diese große Delfter Keramik ist mit einem Etikett versehen und für Havanna-Blätter hergestellt.
  • Schöpfer*in:
    The Claw (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 44 cm (17,33 in)Durchmesser: 30 cm (11,82 in)
  • Stil:
    Georgian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1820
  • Zustand:
    Repariert: Der Delfter Krug ist in seinem ursprünglichen Zustand und nicht restauriert. Der Knauf des Messingdeckels ist mit Zinn restauriert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wunderschöner und dekorativer Artikel.
  • Anbieterstandort:
    Wommelgem, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6890229625162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Royal Delft Baluster-Vasen aus Steingut mit blau-weißer Keramikbezug - ein Paar
Von AK Dutch Delftware, Delft, Royal Delft
Ein Paar holländische Vasen aus Delft Royal Delft - Urnen. Hohe, dekorative Balustervasen auf achteckigem Fuß. Die Vasen sind handgefertigt und handbemalt in bezaubernden blauen Fa...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Neobarock, Delfter Porzellan

Materialien

Tonware, Delfter Blau

Antike Royal Delft-Vasen Chinoiserie Blau-Weiß-Knobble-Vasen Steingut-Paar, Paar
Von AK Dutch Delftware, Delft, Royal Delft
Ein Paar niederländische Royal Delft Vasen. Hohe dekorative Vasen auf einem achteckigen Fuß. Die Vasen sind handgefertigt und handbemalt in bezaubernden blauen Farben, blau camaieu. Blumendekoration mit Pfauenvögeln Herkunft Die Niederlande, Delft 1907 Zustand: Guter Zustand Stil: Barock Farbe: Blau und weiß Produzent: Königliche Delfter Manufaktur Höhe 17.7 in - 45cm Breite 7.9in - 20cm Delfter Keramik ist auch als Delfter Blau bekannt. Zu Delfter Keramik gehören alle Arten von Keramikgegenständen wie Figuren, Teller, Vasen und andere Zierformen sowie Fliesen. Die Anfänge des Delfter Stils liegen um 1600. Der am meisten beachtete Produktionszeitraum ist etwa 1640-1740. Delfter Porzellan wird weiterhin hergestellt. Um 1640 begannen die Delfter Töpfer...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Neobarock, Delfter Porzellan

Materialien

Tonware, Delfter Blau

Niederländische neoklassizistische antike Sammlerstücke aus Delfter Keramik, 18. Jahrhundert
Antiker holländischer Delfter Schrankteller Material: Delfter Keramik, Steingut zinnglasiert Der Hersteller: The 3 Bells factory (1670- 1841), auf der Rückseite markiert Herkunft: Ni...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Neoklassisch, Delfter Porzellan

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Töpferwaren

Niederländische Delft De Lampetkan Blaue und weiße Schrankteller mit Tulpen aus dem 18. Jahrhundert
Von Delft, Royal Delft, AK Dutch Delftware
Großer holländischer Delft Schrankteller - Delfter Teller MATERIAL: Delft, Steingut, Töpferei, Zinnglasur Entwurf: De Lampetkan Produzent: De Lampetkan auch bekannt als De Porceleyne Lampetkan Manufaktur Delft ( 1609 - 1811 ) Dekoration: Stilisierte Tulpen Herkunft Niederlande 18. Jahrhundert 1760 - 1780 Stilperiode Georgianisch - Louis XVI MATERIAL Tinglasiertes Steingut Rückseitig signiert LPK - De Lampetkan Zustand gut Delfter Töpferwaren...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Rokoko, Delfter Porzellan

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Töpferwaren

Royal Delft Beaker Vasen, Steingut, niederländische polychrome Delfter Porzellanvasen, Paar
Von AK Dutch Delftware, Delft, Royal Delft
Niederländische Royal Delft Polychrome Delft Vasen Ein Paar Delfter Bechervasen Die Vasen sind handgefertigt und handbemalt in bezaubernden Farben Blumendekoration Chinoiserie mit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Neobarock, Delfter Porzellan

Materialien

Keramik, Tonware, Delfter Blau

Delfter holländischer Delfter Porzellanteller mit blauer und weißer Schrankplatte, 18. Jahrhundert
Von Delft, AK Dutch Delftware, Royal Delft
18. Jahrhundert Niederländisch delftware Schrank oder Sammler Platte. Markiert Der vergoldete Blumentopf Fabrik Handgefertigte zinnglasierte Steingutkeramik Vollständig handbemalt in...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Neoklassisch, Delfter Porzellan

Materialien

Tonware, Delfter Blau

Das könnte Ihnen auch gefallen

Delft Blau und Weiß "Havanna" Tabak JAR
Von Three Bells Factory
Blau-weißer Delft-Tabakkrug "Havanna", mit gestuftem Messingdeckel. Hergestellt in den Niederlanden um 1800. Die Oberfläche des Gefäßes ist mit einer Blumenkartusche verziert, in die...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Neoklassisch, Gefäße

Materialien

Delfter Blau, Fayence

Antikes blau-weißes Delfter Glasgefäß, hergestellt von The Claw Netherlands, um 1790
Von The Claw
Dieses handbemalte Gefäß mit Deckel aus der Zeit um 1790 ist mit einem schönen Blumenmuster aus dem niederländischen Delft verziert. Das verschlungene Design zeigt eine atemberauben...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Rokoko, Gefäße

Materialien

Delfter Blau

Delft Blau und Weiß "Rappe" Tabak JAR
Blaue und weiße Delfter "Rappe"-Tabakdose in Urnenform mit Deckel, Niederlande, um 1790-1809. Beschriftet "Rappe" und verziert mit einer Küstenszene und einer sitzenden "Indianer"-Fi...
Kategorie

Antik, 1790er, Niederländisch, Neoklassisch, Gefäße

Materialien

Fayence

Extra großes Dutch Delft Tobacco Jar mit Originaldeckel: Hollandia, 18. Jahrhundert
Delfter Blau 1760 - 1790 Werkstatt unbekannt Ein großer blau-weißer Tabakkrug zur Aufbewahrung von Tabak mit einem originalen Messingdeckel. Das Gefäß trägt die Inschrift Hollandia ...
Kategorie

Antik, 1760er, Niederländisch, Rokoko, Delfter Porzellan

Materialien

Keramik, Delfter Blau, Fayence

Antike Delft glasiert und dekoriert Steingut Tabak JAR
Hervorragende Delft-Tabakdose mit Deckel aus dem 18. Jahrhundert, handdekoriert mit Tabakpflanzen, Urnen, einem Schiff und einem Indianer in verführerischem Blau auf cremefarbenem Hi...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Niederländisch Koloni...

Materialien

Tonware

Dutch Delft Tobacco JAR mit Original Messingdeckel: Hannover, 18. Jahrhundert
Herkunft: Delft Datum: Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Workshop: De Vergulde Bloempot (Der vergoldete Blumentopf) Ein echter blau-weißer Tabakkrug zur Aufbewahrung von Tabak mi...
Kategorie

Antik, 1780er, Niederländisch, Rokoko, Delfter Porzellan

Materialien

Keramik, Delfter Blau, Fayence