Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Schottische Schnupftabakdose aus Silber mit aufgesetztem Löffel von Andrew Wilkie um 1838/39

1.609,45 €

Angaben zum Objekt

Seltene und ungewöhnliche schottische silberne Schnupftabakdose mit aufgesetztem Löffel von Andrew Wilkie um 1838/39. Die Initialen auf den silbernen Halterungen am Hornsockel stimmen mit den Initialen auf dem angebrachten Silberlöffel überein. Die Schnupftabakdose wurde von Andrew Wilkie, einem Silberschmied aus Dundee, hergestellt, aber in Edinburgh geprüft. Silber von Wilkie wird sowohl mit Dundee- als auch mit Edinburgh-Marken gefunden, wie dies auch bei anderen schottischen Silberschmieden der Provinz der Fall ist. Die doppelte Kennzeichnung wurde durch die Einführung des Zolls auf gepunztes Silber verursacht. Nach Turner (Directory of Scottish provincial silversmiths and their marks) ließen einige Hersteller einen Teil ihres Silbers in Edinburgh vollständig stempeln, um ihre Registrierung als Silberschmied aufrechtzuerhalten und um die Steuerbehörde über die Zahlung der Steuern zu informieren. Der vollständig gepunzte Schnupftabaklöffel ist an einer Kette am Deckel der Dose befestigt. Schnupftabaklöffel mit Löchern dienten zum Abmessen und Sieben von Schnupftabak, einer im 18. und 19. Jahrhundert beliebten Form von Tabakpulver. Durch die Löcher konnte feineres Pulver durchgelassen werden, wodurch weniger Abfall anfiel und eine dosierte Menge für die Inhalation gewährleistet war. Trent Antiques ist seit über 35 Jahren ein angesehener Name für Antiquitäten mit einer großen Sammlung von Möbeln, Kunst, Büchern, Schmuck und dekorativen Accessoires.
  • Maße:
    Höhe: 3,81 cm (1,5 in)Breite: 7,62 cm (3 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    c1838
  • Zustand:
    das Horn weist einen vertikalen Schwundriss auf.
  • Anbieterstandort:
    valatie, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU846346067592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schottische Schnupftabakdose mit Silbermontierter Tiger-Muschel, 1817
Schottische silbermontierte Tiger-Kaurimuschel-Schnupftabakdose, 1817. Der Scharnierdeckel ist beschriftet mit "W. Legget Stock Bridge 1817", umgeben von einem Lorbeerkranz, einem ve...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schottisch, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Sterlingsilber

Pr. viktorianischer Tafelsilber, von Edward Ratherham aus Birmingham, um 1845
Viktorianisches Tafelsilber, möglicherweise von Edward Ratherham aus Birmingham, der 1847 erwähnt wird. Die Größe ist ungewöhnlich, sie passen in eine Magnumflasche oder einen großen...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Rokoko, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafel...

Materialien

Versilberung

Schalenkreuz aus Sterlingsilber von William Plummer aus dem 18. Jahrhundert, um 1780
Von William Plummer
18. Jh. Sterlingsilberschale Kreuz von William Plummer um 1780. William Plummer wurde am 4. Februar 1746 bei Edward Aldridge, Tuchmacher, in die Lehre geschickt. Er war am 5. Februar...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Tiffany & Co. Zuckerschale mit Flügelgriff aus Sterlingsilber
Von Tiffany & Co.
Tiffany & Co. Zuckerdose mit Bügelgriff aus Sterlingsilber. Die Punzierungen der Schale datieren sie auf die Jahre 1907-1947, als John C. MooreII der Vorsitzende war. Die Schale ist ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Großes antikes versilbertes Serviertablett mit eingeschnittener Blumendekoration
Großes antikes, versilbertes Serviertablett aus dem frühen 20. Jahrhundert mit eingeschnittenem Blumen- und Muscheldekor. In der Mitte des Tabletts befindet sich ein aufwändiger und ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Waren aus Old Sheffield Plate und ...

Materialien

Versilberung

Geo III. Schreibkasten aus Wedgwood und Stahl mit Amboyna- und Ebenholzbeschlägen, um 1800
Von Matthew Boulton
Der aufklappbare rechteckige Deckel mit drei ovalen, signierten Wedgwood-Plaketten, die Putten bei verschiedenen Beschäftigungen darstellen, öffnet sich zu einer mit Marokko-Leder ge...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Dekoboxen

Materialien

Stahlschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schnupftabakdose aus Sterlingsilber des 19. Jahrhunderts Birmingham 1848 von Rolason Bros
Von Rolason Brothers
Hübsche kleine Schnupftabakdose aus Sterlingsilber, vollständig gestempelt und innen vergoldet. Schöne Ziselierung auf dem Deckel und den Seiten, klassische hochviktorianische Repou...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Sterlings...

Materialien

Sterlingsilber

Georgische Schnupftabakdose aus Sterlingsilber von Joseph Ash I - London, 1802
Georgische Schnupftabakdose aus Sterlingsilber von Joseph Ash I - London, 1802 Eine Schnupftabakdose aus Sterlingsilber aus dem frühen 19. Jahrhundert in sanft geschwungener, rechte...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Teedose / Biskuitschachtel aus Old English versilbert
Alte englische Sheffield Silberplatte bedeckt Keksdose / Teedose mit äußeren Design-Details. Die Teedose / Box ist in gutem Zustand. Leichte alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung. ...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber

Materialien

Versilberung, Kupfer

W. Pugh English Georgian Sterling Silver 1816 Schnupftabakdose
Von William Pugh
William Pugh, englische Schnupftabakdose aus georgianischem Sterlingsilber, hergestellt 1816 in Birmingham, innen vergoldet, mit gravierten Motiven. Sie misst 2 3/4'' in der Tiefe, 1...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Georgian, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Ungewöhnlicher antiker englischer versilberter Löffelwärmer um 1880, Sauciere in Form eines Bootes
Ein höchst ungewöhnlicher viktorianischer Löffelwärmer in Form einer Saucen- oder Sauciere. Der Wärmer steht auf drei stattlichen Beinen, die zu Löwentatzenfüßen herabreichen. ...
Kategorie

Antik, 1880er, Viktorianisch, Geschirr

Materialien

Versilberung

Ovale viktorianische Pillenschachtel aus Sterlingsilber, 1874
Von Henry Matthews
Diese Pillenschachtel in gutem Vintage-Zustand hat eine ovale Form mit einem schlichten Korpus und einem mit Blumen, Blättern und Wirbeln verzierten Klappdeckel. Er steht auf einer f...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kästen und Kisten

Materialien

Sterlingsilber