Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Snuff Box Sterling Silver Green and Sky Stripes Guilloche Enamel Box Salimbeni

3.162,24 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
3.952,80 €pro Objekt20 % Rabatt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Rechteckige Schnupftabakdose aus 925/1000 Sterlingsilber, vergoldet, mit zweifarbigen, durchscheinenden Streifen, gebrannt auf Guillochè und feiner Handgravur auf allen Seiten, im Stil des französischen Empire Napoleon III. Abmessungen cm. 6 x 7,2 x 3. 1983 von Franco Salimbeni entworfen und in der Salimbeni-Firmenzentrale in Handarbeit von geschickten Kunsthandwerkern aus einer dicken Platte hergestellt, die zahlreiche Emaillierungen bei hoher Hitze von ca. 800° C aushält. Über Emaillieren Es gibt etwa 700 verschiedene Farben von Emaille, aber in der praktischen Verwendung ist heute auf etwa zweihundert begrenzt. Allerdings erlaubt die Schichtung verschiedener Farben eine fast unendliche Palette von Kombinationen und Nuancen, die sogar auf dem gleichen Objekt, die dunkleren Schattierungen zu helleren abbauen können, und umgekehrt. Das zu realisierende Objekt, das dann mit Emaille überzogen werden kann, muss nicht nur unter Beachtung von Details in Bezug auf das spätere Auftragen von Glaspulver gebaut werden. Auch die Bezeichnung des Metalls muss in Abhängigkeit von der Art des aufzutragenden Emails gewählt werden, da einige Farben je nach der größeren oder geringeren Menge der im Metall enthaltenen Legierung eine andere Farbe haben. Die Schweißnähte müssen außerdem so beschaffen sein, dass sie eine Verformung des Objekts verhindern, das den Temperaturen der wiederholten Brennvorgänge zur Verflüssigung der verschiedenen Farben des Emails ausgesetzt ist. Je größer schließlich das Objekt und die zu beschichtende Fläche sind, desto größer ist der Aufwand und die Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass es nicht zu Verformungen und Vertiefungen der behandelten Platten kommt. Die zu beschichtenden Flächen müssen von einer leicht geneigten Stufe umgeben sein, die die flüssige Glasur aufnehmen kann. In der Regel gräbt man die Platte aus, um Nutzraum zu schaffen, in anderen Fällen schweißt man die zu emaillierende Platte mit Kehlnaht um. Sehr schön sind vor allem die handgravierten Reproduktionen von Landschaften, Architektur und Gemälden aus der Renaissancezeit. Schließlich, bevor Sie auf die Bühne der Emaille, muss jedes Objekt mit Bürsten und Beizen Säuren mit besonderer Sorgfalt gereinigt werden, weil, vor allem die Bearbeitung der Silber, nicht alle Metalloxid Glasuren erweisen sich als kompatibel mit dem Oxid von Silber, für die es notwendig ist, um es vollständig zu beseitigen oder zumindest mit äußerster Sorgfalt, um den direkten Kontakt mit dem Metall von bestimmten Farben zu vermeiden, dazwischen eine Schicht aus transparentem Emaille. Eine weitere sehr wirkungsvolle Technik ist die Emaille "en ronde bosse", die sich für runde Emailleflächen wie Figuren, Eier etc. eignet. Diese Technik ist besonders schwierig und heikel, da das Glas noch flüssig ist, eine hohe Temperatur hat, an nicht ebenen Oberflächen haften muss und es viel Geschick und Aufmerksamkeit erfordert, um sicherzustellen, dass es nicht nach unten kollabiert oder in zweiter Linie in verschiedenen Dicken erstarrt, was zu unerwünschten Farbschattierungen führt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zigarettenetui Zweifarbig gestreift gebrannte Emaille Sterling Silber Salimbeni
Von Salimbeni, Franco Salimbeni
Rechteckige Tischschatulle aus vergoldetem 925/1000er Sterlingsilber mit durchscheinendem zweifarbigen Streifen aus gebranntem Email auf Guillochè und handgraviertem Ornament. Spätes...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Napoleon III., Zigarrenkisten und Humidore

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Tabelle Box Blau und Hellblau Streifen Guillochè und Emaille Sterling Silber Salim
Von Giorgio Salimbeni, Salimbeni
Rechteckige Tischdose mit abgerundeten Ecken aus 925/1000 Sterlingsilber, vergoldet mit zweifarbiger, durchscheinender, gebrannter Emaille mit Guilloché-Streifen und handgravierten M...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, George IV., Dekoboxen

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Schnupftabakdose mit zweifarbigen Emaille-Streifen Guilloche Sterlingsilber Salimbeni
Von Salimbeni, Franco Salimbeni
Rechteckige Schnupftabakdose aus vergoldetem 925/1000er Sterlingsilber mit zweifarbigen, durchscheinenden Streifen, gebrannt auf Guillochè und feiner Handgravur auf allen Seiten, im ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Napoleon III., Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Gold, Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Tischschachtel aus Malachit mit Scharnier aus Sterlingsilber Salimbeni
Von Salimbeni, Franco Salimbeni
Große rechteckige Tischdose aus Malachit mit Scharnierrahmen aus 925/1000 Sterling Silber vergoldet. Der Malachit ist eine einzige große Platte auf dem Deckel und das Steindesign set...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Malachit, Sterlingsilber

Tabelle Box quadratisch grünem Emaille mit ovalen Miniatur Sterling Silber Salimbeni
Von Franco Salimbeni, Salimbeni
Viereckige Tischdose aus 925/1000 Sterlingsilber, vergoldet mit transluzenter, gebrannter Emaille auf Sonnenschliff-Guillochierung und Ornamenten im Louis XVI-Stil des französischen ...
Kategorie

1990er, Italienisch, Louis XVI., Dekoboxen

Materialien

Gold, Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Zigarrenetui abgerundet geformt grüne gebrannte Emaille Linien Salimbeni
Von Cartier, Salimbeni
Rechteckiges Zigarettenetui aus 925/1000 Sterlingsilber mit abgerundeten Linien, abwechselnd feueremailliert. Mit Federöffnungsknopf und verlorenem Scharnier, d.h. halb unsichtbar. A...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

LOUIS KUPPENHEIM 1925 Trompe L'œil Malachit emaillierte Box in .935 Sterling
Von Louis Kuppenheim
Art deco Trompe L'œil emaillierte Dose von Louis Kuppenheim. Dies ist eine schöne dekorative Box, die in Deutschland während der Art-Deco-Periode im Jahr 1925 geschaffen wurde. Dies...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Silber, Emaille

Italienische Silber- und Emaille-Dose
Von Franco Salimbeni
GUILLOCHE-EMAIL UND SILBERVERGOLDUNG Aus unserer Kategorie Sammlerstücke freuen wir uns, Ihnen diese unglaublich hochwertige italienische Silber- und Emaillebox aus der Jahrhundertm...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Vergoldung, Silber, Emaille

Italienische Silber- und Emaille-Dose
3.961 €
Kostenloser Versand
Art Deco Malachit-Messing-Schmuckkästchen mit antiker Deckel
Hier ist eine elegante antike Art Deco Malachit und Messing mit Deckel Schmuck oder Pille oder Schmuckstück Box. Dieses Stück zeichnet sich durch einen lebendigen, wunderschönen grün...
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Art déco, Kästen und Kisten

Materialien

Malachit, Messing

DEAKIN & FRANCIS 1935 Birmingham Guilloche Grüne Emaille-Schachtel in .925 Sterling, Birmingham
Von Deakin & Francis
Eine von Deakin & Francis entworfene Guilloche-Emaille-Schachtel im Art-Deco-Stil. Dies ist eine fabelhafte quadratische antike Kiste, die in der Stadt Birmingham England in der Sil...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Silber, Emaille, Sterlingsilber

Antike österreichische Malachit-Kommodenschachtel mit Deckel
Antike österreichische Malachit-Hartstein-Dose mit Deckel. Die zentrale Fassung aus bronziertem Metall ist innen und außen vollständig mit Malachitstein ausgekleidet. Keine offensich...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Stein, Malachit

Spanien 1960 Barcelona Mid Century Modernist Emaillierte Box in Holz und 915 Sterling
Emailliertes Mittelstück aus Barcelona Ein außergewöhnliches Stück spanischer Silberschmiedekunst, das in der Stadt Barcelona in der Nachkriegszeit und in der Mitte des Jahrhunderts...
Kategorie

Vintage, 1960er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoboxen

Materialien

Silber, Sterlingsilber, Emaille, Blattgold