Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Antike englische Werbe-Teedose aus Coopered Barrel, Coopered Barrel

5.671,21 €

Angaben zum Objekt

Werbung Teefass Caddy Aus unserer Tea Caddy-Kollektion bieten wir einen ungewöhnlichen Tea Caddy aus der Werbung an. Der Teewagen in Form eines Fasses mit zwei dicken Messingriemen um einen schön patinierten Korpus mit einem Sockel aus Mahagoniholz mit Kavetto-Rand. Der Deckel mit passendem Kavetto-Rand ist mit einer schönen Sternintarsie versehen, die von einem gedrechselten Abschluss in Form einer Eichel gekrönt wird. Die Vorderseite der Dose ist mit einer wunderschönen Intarsie aus Ebenholz versehen, auf der das Wort Tea in einem 3D-Effekt zu sehen ist. Wir sind davon überzeugt, dass dieser Caddy Mitte des 19. Jahrhunderts als Werbemittel für ein luxuriöses Teegeschäft in Auftrag gegeben wurde, da Tee in der gehobenen Gesellschaft ein so begehrtes Gut war. Provenienz Verkauft auf der Grosvenor House Antiquitätenmesse in den 1970er Jahren an einen gewerblichen Sammler, bis er in unseren Besitz überging. Mahagoni ist die Bezeichnung für viele tropische Hartholzarten, die in Afrika, Indien und Südamerika vorkommen und meist eine rotbraune Farbe und eine feine, gleichmäßige Maserung haben. Das macht es leicht bearbeitbar und verleiht ihm eine dauerhafte Oberfläche, was zu seiner Beliebtheit bei vielen Möbeln beiträgt. Ebenholz ist oft fast vollständig schwarz mit sehr wenig sichtbarer Maserung, oft mit einem subtilen rot/violetten Farbton. Dieses Holz ist sehr teuer, da es sich um langsam wachsende Bäume handelt, die oft knorrig sind, was die Ausbeute an geradem, bearbeitbarem Holz beeinträchtigt. Die meisten Ebenholzarten sind sehr dicht, was die Arbeit mit Handwerkzeugen sehr schwierig macht und Schneidewerkzeuge schnell stumpf werden lässt. Diese Dichte bietet jedoch eine hervorragende Oberfläche für gedrehte Gegenstände. Coopered Barrel Ein von einem Handwerker hergestelltes Holzfass. Handwerker, die Holzfässer herstellten, wurden Böttcher genannt. Das Wort leitet sich vom lateinischen Wort für Bottich, "cupa", ab. In Neuengland kamen die Böttcher mit den ersten englischen Siedlern in den 1620er Jahren an. Ihre Arbeit war für den Handel und das tägliche Leben unerlässlich. In der Fischereiindustrie wurden Fässer für den Transport von eingelegtem und getrocknetem Fisch verwendet. Die Landwirte nutzten sie zur Lagerung von Getreide, Butter und Apfelwein. Kaufleute nutzten sie zur Lagerung von Eisenwaren und Trockenwaren aller Art. Die Walfangindustrie benutzte Fässer zur Lagerung von Werkzeugen und Proviant und natürlich von Walöl. Fässer waren vielseitig verwendbar, ließen sich leicht lagern und stapeln und waren nicht zerbrechlich wie Keramik.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike belgische Spa-Teedose
Darstellung von verschiedenen Spa-Szenen Aus unserer Tea Caddy-Kollektion freuen wir uns, Ihnen diesen herrlichen belgischen Spa Tea Caddy vorstellen zu können. Die Teedose von quad...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Belgisch, George III., Teebüchsen

Materialien

Bergahornholz

Antike belgische Spa-Teedose
4.475 €
Kostenloser Versand
Antike Zinnwaren Teedose
Simuliertes Holz Zinn Teedose Wir freuen uns, Ihnen aus unserer Tea Caddy-Kollektion diese Teedose aus Zinn anbieten zu können. Der Caddy in sechseckiger Form ist vollständig handb...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Teebüchsen

Materialien

Zinn

Antike Zinnwaren Teedose
1.054 €
Kostenloser Versand
Antike englische George III toskanische Säule Teedose
Mit toskanischen Säulen und Fächerintarsien. Aus unserer Tea Caddy Kollektion bieten wir Ihnen diesen georgianischen Harewood Tea Caddy an. Die achteckige Teedose hat eine Außenseit...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Teebüchsen

Materialien

Buchsbaumholz

Teedose aus Zinn, möglicherweise amerikanisch
Antike Teedose aus Zinn Aus unserer Tea Caddy-Kollektion freuen wir uns, Ihnen diese dokumentierte Teedose aus Tinwear aus dem frühen 19. Die Oberseite der gepolsterten Form mit erh...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Teebüchsen

Materialien

Zinn

Georgianischer gerippter Teekübel
Seltene und ungewöhnliche George III Teedose in Form eines gerippten Eimers. Die Teedose hat eine schöne Form mit einer gerippten Außenseite, die abwechselnd aus schlichtem und ebo...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Teebüchsen

Materialien

Stahlschnitt

Ovaler georgianischer Teedose
Aus unserer Tea Caddy Kollektion bieten wir Ihnen diesen georgianischen Oval Tea Caddy an. Die Teedose in länglicher, ovaler Form ist mit Harewood furniert und mit Buchsbaumbändern u...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Teebüchsen

Materialien

Messing

Ovaler georgianischer Teedose
4.475 €
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englische Regency-Teekanne mit Intarsien und Innendeckel, 19.
Englische Regency-Teekanne mit Intarsien und Innendeckel, 19.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Teebüchsen

Materialien

Mahagoni

Antike Kiste für losen Tee, Englisch, Dual Compartment Beverage Case, Regency, 1820
Dies ist ein antiker Behälter für losen Tee. Ein englischer Koffer mit zwei Fächern aus Mahagoni und Samt, aus der Regency-Zeit, um 1820. Wunderschönes Regency-Handwerk mit hervorr...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Teebüchsen

Materialien

Holz

Teedose aus dem 18. Jahrhundert
Ein äußerst seltenes, sehr begehrtes und gesuchtes Modell aus der Mitte des 18. Jahrhunderts aus der Zeit von George III. Original Messingarbeiten. Englisch, um 1750. Warum wir es m...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George II., Teebüchsen

Materialien

Holz

General Store Counter Tea Bin Dispenser aus dem 19. Jahrhundert
Eine große rustikale 19. Jahrhundert viktorianischen Ära industriellen allgemeinen Speicher Zinn bin Tee / Kaffee-Spender - merkantilen Einzelhandel Display mit schön gealtert notlei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Metall

Englische Regency-Teedose aus dem 19. Jahrhundert
Eine englische Regency-Teekanne aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts mit silbernen Markierungen in Form eines Familienwappens, eines Greifen und eines Widders auf der Oberseite. Das Inn...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Teebüchsen

Materialien

Mahagoni

Teedose eines Seemannes aus dem 19. Jahrhundert
Teedose eines Seekapitäns aus dem frühen 19. Jahrhundert, um 1830, aus Koramandelholz, das im Chinahandel auf den Gewürzinseln gesammelt wurde, mit Griffen aus Seemannsgarn, die mit ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Regency, Teebüchsen

Materialien

Holz