Objekte ähnlich wie Schöne und seltene achteckige Kiste aus Satinholz von Georg III., um 1790
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Schöne und seltene achteckige Kiste aus Satinholz von Georg III., um 1790
2.581,01 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Feine und seltene achteckige Kiste aus Satinholz aus dem späten 18. Jahrhundert, C.1790.
Die aus Königsholz gefertigte Querschnittplatte mit Ebenholz- und Buchsbaumbespannung ist fein um eine zentrale, eingelegte Patera gelegt. Der Innenraum aus Satinholz mit Ebenholzlippe wird durch doppelte Scharniere geöffnet. Der Fries aus satiniertem Holz ist an der Ober- und Unterseite in ähnlicher Weise mit Querbändern aus Kingwood versehen.
Die Schachtel ist in hervorragendem Originalzustand und hat eine schöne satte Farbe.
Provenienz:
The Herbert Kennard Collection, London, 26. März 2021
W.R. Harvey & Co (Antiquitäten) Ltd, London, 7. Juni 1989
- Maße:Höhe: 9 cm (3,55 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 17 cm (6,7 in)
- Stil:George III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1790
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Oxfordshire, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU4936235496232
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
24 Verkäufe auf 1stDibs
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Faringdon , Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTeedose aus georgischem Eibenholz des 18. Jahrhunderts mit Sternintarsien und Messingakzenten
Exquisite Teedose aus Eibenwurzelholz des 18. Jahrhunderts mit Sternintarsien und Messingakzenten, um 1770. England
Diese außergewöhnliche Teedose aus Eibenwurzelholz ist ein beeind...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Dekoboxen
Materialien
Eibenholz, Wurzelholz
Feine William- und Mary-Oliv-Austern-Spitzenschachtel aus dem 17. Jahrhundert
Eine feine Oliven-Austern-"Lace Box" aus dem späten 17. Jahrhundert mit kleinen Proportionen, ca. 1680-1690, England.
Die quer gemaserte und mit Stechpalmenbändern versehene Platte ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, William und Mary, Dekoboxen
Materialien
Olivenholz
Große große Oliven-Austern-Spitzenschachtel mit Intarsien von William and Mary aus dem 17. Jahrhundert, um 1690
Feine und seltene, große, mit Intarsien versehene, olivgrüne Austernspitzenschatulle aus der William and Mary-Zeit des 17. 1680-1700, England
Die quer verlaufende, profilierte Pla...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, William und Mary, Dekoboxen
Materialien
Eichenholz, Olivenholz, Ebenholz
Spitzendose aus Nussbaum und Seegraseinlegearbeiten aus dem 17.
Eine feine und extrem seltene gemaserte Nussbaum und Seegras Intarsien "Spitze Box", circa .... lassen Sie uns es aufschlüsseln - Seegras Intarsien erschien zum ersten Mal in Englisc...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, Barock, Dekoboxen
Materialien
Walnuss
William and Mary Olive Austern-Spitzenschachtel aus dem 17. Jahrhundert, ca. 1680-1700
Feine und seltene olivgrüne Austernspitzenschachtel aus dem 17. Jahrhundert aus der Zeit von William und Mary mit perfekten Proportionen. 1680-1700, England
Die kreuzförmig geform...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, William und Mary, Dekoboxen
Materialien
Olivenholz, Stechpalmenholz
William-and-Mary-Blumen-Intarsienschachtel aus Oliven-Austern-Spitze aus dem 17. Jahrhundert, um 1685
Eine feine und seltene William and Mary Olivia Austernblüten-Spitzendose aus dem 17. Jahrhundert, um 1685. England
Die quer gemaserte, mit Olivenholz und Stechpalmen gesäumte Platte wird von einem Oval aus Intarsien umgeben, das Frühlingsblumen und grün gefärbte Knochenblätter darstellt, eingefasst von Olivenzweigen, mit Intarsienquadranten in ähnlicher Weise in jeder Ecke.
Auch der Fries ist mit Stechpalmenholz verkleidet und mit zwei ovalen Intarsien auf Ebenholzgrund versehen, die Frühlingsblumen und grün gefärbte Knochenblätter darstellen, und erhebt sich auf feinen olivgrünen, konvexen Leisten und Stollenfüßen.
An der Innenseite ist ein Papieretikett angebracht, auf dem steht: "Gehörte Richard Didham (Königsbote) von Chatham - alte Spitzenschachtel - William und Mary - alte englische Einlegearbeiten".
Es ist anzumerken, dass nur sehr wenige feine Intarsienspitzenkästchen aus dem 17. Jahrhundert bekannt sind.
Literatur
Das Kästchen gehört zu einem Intarsientisch, der in Levens Hall aufbewahrt wird und wahrscheinlich 1684 von dem Londoner Tischler Thomas Pistor an James...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, William und Mary, Dekoboxen
Materialien
Knochen, Buchsbaumholz, Ebenholz, Eichenholz, Olivenholz, Tulpenholz, St...
Das könnte Ihnen auch gefallen
Achteckige Kasten aus Seidenholz mit Intarsien George III.
Schönes achteckiges Kästchen aus Satinholz aus der Zeit von Georg III. mit Einlegearbeiten aus exotischen Hölzern; das Kästchen hat keine Innenausstattung.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Dekoboxen
Materialien
Seidenholz
Antike englische georgianische sechseckige Teedose aus Satinholz
Königsholz-Inlay
Aus unserer Tea Caddy-Kollektion bieten wir diesen länglichen, sechseckigen Teedispenser aus Satinholz an. Der Teewagen in gestreckter sechseckiger Form mit sechs z...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Teebüchsen
Materialien
Versilberung
Achteckige Hartholzschachtel mit Intarsien und Schlüssel aus Intarsien, englisch, frühes 19. Jahrhundert
Dies ist eine wunderschön handgefertigte Eiche Sewing Box, der achteckigen Form mit eingelegten Sonnenschliff oben, voll ausgestattet innen und mit einem funktionierenden Schloss und...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Frühviktorianisch, Schmuckkä...
Materialien
Hartholz
717 € Angebotspreis
51 % Rabatt
Teedose Eibe Buchsbaum Intarsien Englisch George III
Eine feine Teedose aus Satinholz und Eibe aus dem 18. Jahrhundert, die ovalen Gratplatten sind auf allen Seiten mit Buchsbaumbändern und einem Knauf aus Knochen am Deckel versehen. W...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Teebüchsen
Materialien
Buchsbaumholz, Eibenholz, Seidenholz
1.426 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Achteckige georgianische Teedose mit Intarsien
Fine George III achteckige Teedose mit Intarsien aus verschiedenen Hölzern auf einem Harewood Boden, die zentralen Platten furniert mit coucous Holz und durch Stechpalmen Schnur um e...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, George III., Teebüchsen
Materialien
Ebenholz, Veilchenholz, Laubholz, Stechpalmenholz, Wurzelholz
Englische Mahagoni-Teedose aus der George-III-Periode mit Patera-Intarsien, um 1790
Englische Mahagoni-Teedose aus der George-III-Periode mit Patera-Intarsien, um 1790
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, George III., Teebüchsen
Materialien
Mahagoni