Objekte ähnlich wie Silberne Teedose George III.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Silberne Teedose George III.
Angaben zum Objekt
Klassische silberne Teedose aus dem späten 18. Jahrhundert in länglicher Form mit fein handgravierten Bändern und Bügeln an den Seiten und einem Klappdeckel mit ovalem, urnenförmigem Abschluss.
Auf der einen Seite des Caddys ist ein Familienwappen eingraviert, auf der gegenüberliegenden Seite ein Wappen und der lateinische Wahlspruch "in hoc signo specimen".
Ab dem späten 17. Jahrhundert wurde das Teetrinken in England zur Mode und erfreute sich bei den Wohlhabenden großer Beliebtheit. Während des größten Teils des 18. Jahrhunderts hielten die Einfuhrzölle und das Monopol der Ostindien-Kompanie auf die Einfuhr von Tee den Preis für Tee künstlich hoch, was ihn zu einer sehr teuren Ware machte. Dies wiederum begründete den Bedarf an luftdicht verschließbaren Teedosen und -kisten, nicht nur um den unverwechselbaren Geschmack des Tees zu bewahren, sondern auch um den kostbaren Inhalt zu schützen.
Entsprechend dem hohen Wert des Inhalts wurden die Dosen zu begehrten und wertvollen Accessoires, die oft aus feinem Porzellan oder Silber gefertigt und immer mit einem Schlüssel versehen waren.
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurden Teekannen und -truhen als Teedosen bezeichnet. Man nimmt an, dass sich das Wort Caddy von dem malaiischen Wort "kati" ableitet, das ein Teemaß mit einem Gewicht von etwa einem Pfund bezeichnete.
Gewicht 422 g (13,57 Feinunzen)
- Schöpfer*in:Charles Aldridge & Henry Green (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 12,5 cm (4,93 in)Breite: 10,4 cm (4,1 in)Tiefe: 8,3 cm (3,27 in)
- Stil:George III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1784
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 78511stDibs: LU5572235112062
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1937
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
36 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike chinesische Silber-Teedose, um 1900
Eine Teedose aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, hergestellt von der in Kanton ansässigen Kunsthandwerkerwerkstatt LIAN XIANG SHENG 聨样盛 für den in Kanton und Hongkong ansä...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Teebüchsen
Materialien
Silber
Antiker Silberkorb aus der Zeit von George III., 1802
Von Digby Scott & Benjamin Smith
Ein beeindruckender, durchbrochen gearbeiteter Silberkorb aus der Zeit Georgs III., der um die Wende des 19. Jahrhunderts hergestellt wurde. Der elegante, runde, ausgestellte Körper ...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Dekorative Körbe
Materialien
Silber
Silberkorb aus der George-III-Periode von Hester Bateman
Von Hester Bateman
Schönes Beispiel für neoklassisches Design im Stil von Adams, das in einen fein gearbeiteten Silberkorb der führenden Silberschmiedin Hester Bateman eingearbeitet wurde. Der Korb ist...
Kategorie
Antik, 1780er, Europäisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Silberner George III.-Bier- oder Wasserkrug
Es handelt sich um einen klassischen, schweren, antiken Bierkrug aus Silber von Georg III., der sich in einem ausgezeichneten Originalzustand befin...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, George III., Krüge
Materialien
Sterlingsilber
Set von vier silbernen Untersetzern aus der Zeit von George III.
Von John Emes
Ein hervorragender Satz von vier antiken georgianischen Silberuntersetzern, von schlichter runder Form mit einfachen geriffelten Rändern und schönen originalen gedrechselten Holzsock...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Barzubehör
Materialien
Sterlingsilber
George III Silber Teekanne & Stand
Von Thomas Watson
Klassische silberne Teekanne und Ständer im Stil Adams aus dem späten 18. Jahrhundert. Der elegante, schiffsförmige, ovale Korpus der Teekanne ist mit einer schönen Handgravur verseh...
Kategorie
Antik, 1790er, Georgian, Teeservice
Materialien
Sterlingsilber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Teedose aus Mahagoni von Georg III.
Eine späte George III Mahagoni Teedose, von rechteckiger Form der Scharnier oben zu öffnen, um drei Fächer mit Schiebedeckel zu offenbaren, mit silbernen Beschlägen einschließlich einer blattförmigen Schnecke Griff, eine asymmetrische Schlüssel Wappen und vier Schnecke Füße, und Leisten aus Ebenholz...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Teebüchsen
Materialien
Mahagoni
Mahagoni-Teedose aus der George-III-Periode
Eine sehr gute Qualität 18. Jahrhundert, georgianischen Mahagoni rechteckige Tee Caddy, mit Original Messinggriff zu aufklappbaren oben, umschließt Divisionen, mit ungewöhnlichen ver...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George III., Teebüchsen
Materialien
Mahagoni
Teedose Englisch George III
Englische dreifache Teedose aus der Zeit von George III. mit unberührter Patina und originalen Messingbeschlägen, die auf Ogee-Füßen steht und einen 3-teiligen Innenraum hat.
...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Teebüchsen
Materialien
Messing
816 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike grüne Schildpatt-Teedose aus der George-III-Periode
Georgianische Periode CIRCA 1790
Aus unserer Tea Caddy-Kollektion bieten wir diesen georgianischen Tea Caddy aus grünem Schildpatt an. Die Teedose ist außen in leuchtend grünem Schi...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Teebüchsen
Materialien
Silber
Antiker Teedose aus Mahagoni in George-III- Qualität
Antike George III Qualität Mahagoni Teedose mit einer Qualität antiken George III Mahagoni und Satinholz eingelegt stringing Teedose mit einem Lift-up-Deckel öffnen, um die ursprüngl...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, George III., Teebüchsen
Materialien
Mahagoni
Antiker George III.-Mahagoni-Teekanne in Qualität
Qualitativ hochwertige, antike Mahagoni-Teekanne aus George III. mit Satinholz-Intarsien, mit einem Klappdeckel, der sich öffnet, um zwei Behälter mit Deckel für Tee zu enthüllen.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, George III., Teebüchsen
Materialien
Mahagoni