Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Viktorianische Intarsien-Teekanne

3.068,66 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Mit eingelegten Herzen und Diamanten Aus unserer Tea Caddy Kollektion bieten wir Ihnen diesen ungewöhnlichen viktorianischen Teekrug mit Intarsien an. Die Teedose hat eine ungewöhnliche Form mit zwei äußeren Teedosen mit gewölbten Deckeln und einem zentralen runden Deckel, unter dem sich die Teeschale befindet. Das Äußere des Caddys ist in verschiedenen Hölzern furniert, mit einem Sockel aus Mahagoni und einem eingelegten Stern auf der Oberseite aus Eiche, Mahagoni, Palisander, Satinholz und Buchsbaum. Die gewölbten Deckel sind mit Buchsbaumbändern verziert, und auf der Außenseite des Caddys befinden sich mehrere in Eiche eingelegte Diamanten, die gegenüberliegende eingelegte Mahagoniherzen umschließen. Im Inneren des Kastens befinden sich zwei Deckel mit gedrechselten Messinggriffen, die die Teedosen abdecken. Die geschnittene Zuckerdose steht in der Mitte, darunter befindet sich ein erhöhter Eichensockel. Der Teewagen stammt aus der viktorianischen Zeit um 1860. Bei der Intarsienarbeit werden dünne Holzplatten (oder Metall-/Perlmuttplatten) nach einem vorgegebenen Muster in komplizierte Muster geschnitten und auf die flachen Oberflächen des Objekts geklebt. Mahagoni ist die Bezeichnung für viele tropische Hartholzarten, die in Afrika, Indien und Südamerika vorkommen und meist eine rotbraune Farbe und eine feine, gleichmäßige Maserung haben. Das macht es leicht bearbeitbar und verleiht ihm eine dauerhafte Oberfläche, was zu seiner Beliebtheit bei vielen Möbeln beiträgt. Eiche hat viele globale Variationen. Die Europäische Eiche, auch bekannt als Stieleiche oder Französische Eiche, ist in Europa beheimatet. Es ist ein bekanntes und sehr beliebtes Holz, das aufgrund seiner verschiedenen Arten und seiner Stärke viele Verwendungsmöglichkeiten bietet. Es kann ein sehr einfaches, sauberes Aussehen haben oder eine stark gemaserte Oberfläche, die von Baum zu Baum variiert. Die Farbe der europäischen Eiche kann goldgelb bis hellbraun sein. Die Brauneiche stammt aus dem Vereinigten Königreich und ihr Name leitet sich von ihrer rotbraunen Farbe ab, die durch den Befall mit dem Pilz "beef-steak" entsteht. Dadurch erhält das Holz in der Regel eine gleichmäßige Farbe, manchmal kann das Holz aber auch hellbraun gestreift sein, was ihm den Namen Tiger Oak einbrachte. Rosenholz gibt es in vielen Variationen. Indischer Palisander, auch bekannt als Bombay Palisander oder Bombay Blackwood, kommt in Indien und Indonesien vor. Es wird wegen seines auffälligen Aussehens mit einer Farbpalette von mittelbraun bis dunkelrotbraun mit noch dunkleren Maserungen sehr geschätzt. Madagaskar-Palisander, der in Madagaskar gefunden wird, hat eine rosa-braune Farbe mit einer dunkleren, fast violetten Maserung. Satinholz kommt in Indien und Sri Lanka vor. Es hat eine satte goldene Farbe und einen fast spiegelnden Glanz. Satinholz wird traditionell für hochwertige Möbel verwendet. Buchsbaum ist in Europa, Nordwestafrika und Südwestasien zu finden. Es handelt sich um eine helle Creme, die sich bei Lichteinwirkung dunkler bis braun verfärbt. Die Bäume sind sehr klein, was sich für kleinere Projekte wie Einfassungen oder Intarsien anstelle von Furnieren eignet. Viktorianisch, eine Epoche der britischen Geschichte, die ungefähr der Regierungszeit von Königin Victoria vom 20. Juni 1837 bis zu ihrem Tod am 22. Januar 1901 entspricht. Es gibt jedoch Argumente, die besagen, dass die viktorianische Ära eigentlich von 1820 bis 1914 reicht, gefolgt von der georgianischen Ära und der edwardianischen Ära.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Viktorianische Tunbridge Ware Teedose aus Rosenholz
Von Tunbridge Ware
Teedose mit Kuppelaufsatz Aus unserer Tunbridge Ware-Kollektion bieten wir Ihnen diese viktorianische Coromandel-Tunbridge Ware-Teekanne an. Die Teedose ist außen mit Palisander fur...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Teebüchsen

Materialien

Holz

Viktorianische Tunbridge Ware Teedose aus Rosenholz
1.135 € / Objekt
Kostenloser Versand
Karlsbader Teedose aus Rosenholz
Karlsbad Tschechische Republik Aus unserer Tea Caddy-Kollektion bieten wir Ihnen diesen Karlsbad Tea Caddy aus Palisanderholz an. Die Rosewood Tea Caddy von quadratischer Form mit a...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tschechisch, Viktorianisch, Teebüchsen

Materialien

Edelsteinmix, Nickel

Karlsbader Teedose aus Rosenholz
1.655 €
Kostenloser Versand
Antike englische George III Intarsien Teedose
Aus unserer Tea Caddy-Kollektion bieten wir Ihnen diese achteckige georgianische Teedose mit Intarsien an. Die Teedose in achteckiger Form, furniert in Harewood mit eingelegten toska...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Teebüchsen

Materialien

Buchsbaumholz

Antike englische George III.-Teedose aus Seidenholz
Mit Muschelschalenintarsie Aus unserer Tea Caddy Collection freuen wir uns, Ihnen diesen prächtigen Teekrug aus georgischem Satinholz anbieten zu können. Die Teedose hat eine rechte...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Teebüchsen

Materialien

Buchsbaumholz, Seidenholz, Tulpenholz

Antike englische georgianische sechseckige Teedose aus Satinholz
Königsholz-Inlay Aus unserer Tea Caddy-Kollektion bieten wir diesen länglichen, sechseckigen Teedispenser aus Satinholz an. Der Teewagen in gestreckter sechseckiger Form mit sechs z...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Teebüchsen

Materialien

Versilberung

Ovaler georgianischer Teedose
Aus unserer Tea Caddy Kollektion bieten wir Ihnen diesen georgianischen Oval Tea Caddy an. Die Teedose in länglicher, ovaler Form ist mit Harewood furniert und mit Buchsbaumbändern u...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Teebüchsen

Materialien

Messing

Ovaler georgianischer Teedose
4.493 €
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Teedose aus Hasenholz-Marketerie mit königlicher Provenienz
Eine Teedose aus Hasenholz mit königlicher Provenienz, von ovaler Form mit einem Scharnierdeckel, der sich öffnet, um zwei mit Zink ausgekleidete Fächer freizugeben, verziert mit Fru...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Teebüchsen

Materialien

Hartholz

Englische Tunbridge Ware-Teedose mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert
Eine gut gemachte antike, circa 1830, englische Teedose mit atemberaubenden Intarsien, warme Farbgebung, hervorragende Details, und leuchtende reiche Patina! Als der Tee im 17. Jahrhundert nach Europa kam, war er ein Luxusgut (ein einziges Pfund kostete 3 bis 6 Monatsgehälter!) und wurde fast ausschließlich von der Oberschicht konsumiert. Im 18. und 19. Jahrhundert waren sie noch von außerordentlichem Wert, und die Art des Tees, die man sich leisten konnte, sowie das Gefäß, in dem man ihn aufbewahrte, wurden zu einem großen Statussymbol. Das in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in der Region Kent in England von Hand gefertigte Tunbridge Ware zeichnet sich durch eine wunderschöne Kombination aus hochgradig gemasertem, genopptem Nussbaumholz aus. Die Platte und die Vorderseite weisen spektakuläre, durchgehende Bänder aus kostbaren exotischen Hölzern, geometrische Parkettierungen und Mosaikeinlagen mit der charakteristischen Tunbridge-Färbung aus seltenen Naturhölzern auf, die eine wahrhaft großartige Wirkung erzielen. Rechteckige dekorative Dose Form, die Regency-Periode / frühe viktorianische Ära Arbeit mit einem Messing-Scharnier Verriegelungsdeckel mit Original-Betrieb Schloss und Schlüssel, Öffnung zu offenbaren zwei Fächern geteilt Innenraum, mit einem Behälter für grünen Tee und eine für schwarzen Tee, überragt von angepassten hölzernen Oberteile mit Original-Züge befestigt, Öffnung zu offenbaren große Reste der ursprünglichen metallischen Folie, dass die beiden inneren Kammern ausgekleidet, die Rückseite in grünem Stoff Filz bedeckt, so dass es sicher auf der feinsten Tisch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Teebüchsen

Materialien

Messing

Antike englische große Teedose aus Holz mit Intarsien aus Holz, gefüttert in Metallschachtel
Antike englische Intarsien Holz großen Tee Caddy / Schreibtisch Box in Metall mit Arbeits Schloss und Schlüssel ausgekleidet. CIRCA Spätes 19. Jahrhundert. Abmessungen: 5,5" H x 12" ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Sonstiges, Teebüchsen

Materialien

Holz

Viktorianische Teedose mit Intarsien aus Rosenholz
Zum Verkauf steht diese antike viktorianische Teedose aus Rosenholz mit Intarsien in Form eines Sarkophags, in gutem Zustand mit Intarsien auf der Oberseite und der Vorderseite mit M...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Teebüchsen

Materialien

Rosenholz

Antike Regency Palisander und Intarsien Tee Caddy
Ein 19. Jahrhundert Regency antiken Palisander Intarsien Tee Caddy Sarkophag-Form-Box, in gutem Zustand mit Intarsien auf der Oberseite und vorne mit hölzernen runden Tragegriffe mit...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Teebüchsen

Materialien

Rosenholz

19th Century Geometrically Inlaid Double Chamber Tea Caddy
Doppelkammer-Teekanne mit Seiten und Rückwand aus Wurzelnussholz mit kunstvoll eingelegter geometrischer Platte und Front. Der aufklappbare Deckel gibt den Blick frei auf ein unterte...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Teebüchsen

Materialien

Holz