Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Salimbeni Portemonnaie-Zigarettenetui mit zweifarbigen Emaille-Streifen in Blau und Weiß

2.300,92 €Einschließlich MwSt.
2.876,76 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Zigarettenetui mit ovalem Querschnitt aus 925/1000 Sterlingsilber, vergoldet mit zweifarbig emaillierten Streifen. Englischer Stil des frühen 20. Jahrhunderts. Maße: 9 x 4,3 x 2,6 cm. Gewicht 96 g. 1973 von Franco Salimbeni entworfen und in der Salimbeni-Fabrik von erfahrenen Handwerkern mit dicken Blechen und großen Verstärkungen hergestellt, die geeignet sind, zahlreiche Hochbrand-Emaillierungen bei etwa 800° C auszuhalten. Über das Emaillieren Es gibt etwa 700 verschiedene Farben von Emaille, aber in der praktischen Verwendung ist heute auf etwa zweihundert begrenzt. Die Schichtung verschiedener Farben ermöglicht jedoch eine fast unendliche Palette von Kombinationen und Nuancen, die sogar auf demselben Objekt die dunkleren Töne zu helleren abwerten können und umgekehrt. Das zu realisierende Objekt, das dann mit Emaille überzogen werden kann, muss nicht nur unter Beachtung von Details in Bezug auf das spätere Auftragen von Glaspulver gebaut werden. Angenommen, es handelt sich um Silber, so sollte darauf geachtet werden, dass die Bleche so dick sind, dass sie dem "Kochen" des Emails bei hohen Temperaturen standhalten, die nicht allzu weit vom Schmelzpunkt des Silbers entfernt sind. Auch die Bezeichnung des Metalls muss in Abhängigkeit von der Art des aufzutragenden Emails gewählt werden, denn einige Farben haben je nach der mehr oder weniger großen Menge der im Metall enthaltenen Legierung eine andere Farbe. Die Schweißnähte müssen außerdem so beschaffen sein, dass sie eine Verformung des Objekts verhindern, das den Temperaturen der wiederholten Brennvorgänge zur Verflüssigung der verschiedenen Farben des Emails ausgesetzt ist. Je größer schließlich das Objekt und die zu beschichtende Fläche ist, desto größer ist der Aufwand und die Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass keine Verformungen und Vertiefungen der behandelten Platten entstehen. Die zu beschichtenden Flächen müssen von einer leicht geneigten Stufe umgeben sein, die die flüssige Glasur aufnehmen kann. In der Regel gräbt man die Platte aus, um Nutzraum zu schaffen, in anderen Fällen schweißt man die zu emaillierende Platte mit Kehlnaht um. Sehr schön sind vor allem die handgravierten Reproduktionen von Landschaften, Architektur und Gemälden aus der Renaissancezeit. Schließlich, bevor Sie auf die Bühne der Emaille, jedes Objekt muss mit Bürsten und Beizen Säuren mit besonderer Sorgfalt gereinigt werden, weil, vor allem die Bearbeitung der Silber, nicht alle Metalloxid Glasuren erweisen sich als kompatibel mit dem Oxid von Silber, für die es notwendig ist, um es vollständig zu beseitigen oder zumindest mit äußerster Sorgfalt, um den direkten Kontakt mit dem Metall von bestimmten Farben zu vermeiden, dazwischen eine Schicht aus transparentem Emaille. Eine weitere sehr wirkungsvolle Technik ist die Emaille "en ronde bosse", die sich für runde Emailleflächen wie Figuren, Eier usw. eignet. Diese Technik ist besonders schwierig und heikel, da das Glas noch flüssig ist, eine hohe Temperatur hat, an nicht ebenen Oberflächen haften muss und es viel Geschick und Aufmerksamkeit erfordert, um sicherzustellen, dass es nicht nach unten kollabiert oder in zweiter Linie in verschiedenen Dicken erstarrt, was zu unerwünschten Farbschattierungen führt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zigarettenetui Zweifarbig gestreift gebrannte Emaille Sterling Silber Salimbeni
Von Franco Salimbeni, Salimbeni
Rechteckige Tischschatulle aus vergoldetem 925/1000er Sterlingsilber mit durchscheinendem zweifarbigen Streifen aus gebranntem Email auf Guillochè und handgraviertem Ornament. Spätes...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Napoleon III., Zigarrenkisten und Humidore

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Rechteckiges Zigarettenetui mit zweifarbigen, feuergestrahlten Streifen Salimbeni.
Von Franco Salimbeni, Salimbeni
Rechteckiges Tischzigarettenetui mit abgerundeten oberen Längsseiten, aus 925/100 Sterlingsilber und zweifarbigen, feueremaillierten Streifen im modernen, zeitgenössischen Stil. Abme...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Zigarrenkisten und Humidore

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Zigarrenkisten mit zweifarbigen Streifen auf dem Deckel, Feuer emailliert auf guillochiertem Salimbeni.
Von Franco Salimbeni, Salimbeni
Große rechteckige Zigarrenkiste mit abgerundeten Seiten aus 925/1000 Sterling Silber, vergoldet mit transluzenter gebrannter Emaille auf Guilloche und Handgravur, mit zweifarbigen St...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Zigarrenkisten und Humidore

Materialien

Sterlingsilber, Emaille, Vergoldung

Pillenbox Handbemalter Salimbeni mit gestreiften Streifen aus Silber und Sterlingsilber-Emaille
Von Franco Salimbeni, Salimbeni
Geformte Pillendose aus 925/1000 Sterlingsilber, vergoldet mit transluzentem, zweifarbig gestreiftem Feueremail auf Guilloche und feinen Handgravuren im Wiener Jugendstil, zweite Hä...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Art nouveau, Dekoboxen

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Tabelle Box Blau und Hellblau Streifen Guillochè und Emaille Sterling Silber Salim
Von Salimbeni, Giorgio Salimbeni
Rechteckige Tischdose mit abgerundeten Ecken aus 925/1000 Sterlingsilber, vergoldet mit zweifarbiger, durchscheinender, gebrannter Emaille mit Guilloché-Streifen und handgravierten M...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, George IV., Dekoboxen

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Pill Box Art Deco Stil Feuer geflammte Streifen Silber Sterling Emaille Salimbeni
Von Salimbeni, Giorgio Salimbeni
Diese runde, rechteckige Pillenschachtel aus vergoldetem 925/1000er Sterlingsilber ist ein wahres Schmuckstück im Vintage-Stil. Das mit aufwendigen handgravierten, feueremaillierten ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gold Kompakt mit blauem Emaille Design
18k Gelbgold Kompakt mit BlueEnamel Design. Das Innere der mit einem Spiegel ausgestatteten Puderdose. Beschriftet: Hergestellt in Italien. Abmessungen: 3 x 2 x 1/2 Zoll. Gewicht: 14...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Künstler*in, Rahmen und Objekte ...

Materialien

Gold, Gelbgold, Emaille

Gold Kompakt mit blauem Emaille Design
17.077 €
Kostenloser Versand
Vintage Diamant Gold Blau Emaille Streifen Multi-Use Gehäuse kompakt, Vintage
This exceptional compact features a striped design in 18K yellow gold and vibrant blue enamel. The case opens with a press on the diamond clasp. Inside features a clean yellow gold ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Zeitgenössisch, Kästen und Kisten

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Emaille, Gold

Französisches Zigarettenetui aus Saphir und Emaille
Dieses französische Zigarettenetui aus Gold ist ein Prachtexemplar von Stil und Raffinesse des frühen 20. Jahrhunderts. Das Accessoire aus 18-karätigem Gelbgold ist von einer exquisi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Schnupftabak- und Tabakd...

Materialien

Edelsteinmix, Gold, Emaille

1920er Jahre Art Deco Gold & Emaille Schminktisch von Cartier
Von Cartier
art Deco Gold & Emaille Kosmetikkoffer von Cartier aus den 1920er Jahren 14k Gold. signiert Cartier Gewicht: 112,7 Gramm Abmessungen: Breite 3 in, Höhe 0,44 in ungefähr.
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Schmuckkästchen

Materialien

Gold, Emaille

1920/30s ART DECO Silber & Emaille Zigarettenetui aus Silber & Emaille
Wunderschönes antikes Zigarettenetui aus Silber und Emaille im eleganten Art-Déco-Stil aus den 1920er-1930er Jahren. Gefertigt aus massivem norwegischem 830er Feinsilber, mit exquisi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Norwegisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Emaille

Amerikanisches Sterlingsilber-Zigarettenetui mit nautischen Flaggen aus Emaille
Maritimes Zigarettenetui aus Sterlingsilber und Emaille. Hergestellt von Thomae in Attleboro (Massachusetts), ca. 1960. Rechteckig und aufklappbar. Signalflaggen auf der Vorderseite ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Kästen und Kisten

Materialien

Sterlingsilber