Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

State of Qatar und Grant Macdonald, eine seltene silberne Humidor-Schachtel

21.051,58 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Staat Katar und Grant Macdonald, Seltene silberne Humidorbox in Originalverpackung mit der Karte und den Flaggen des Staates Katar und dem königlichen Siegel des Staates. Silberwaren sind in vielen Kulturen ein traditionelles Geschenk, und Katar ist für seine Wertschätzung von Luxus und Qualität bekannt. Daher die Collaboration mit Grant Macdonald, der mit der Herstellung eines silbernen Humidors für ein Mitglied der königlichen Familie von Katar beauftragt wurde. Grant Macdonald ist ein britisches Silberschmiedeunternehmen, das seit über 50 Jahren im Geschäft ist. Sie sind bekannt für ihre außergewöhnliche Handwerkskunst und ihre Liebe zum Detail bei der Herstellung von Luxus-Silberwaren und maßgeschneiderten Auftragsarbeiten. Katar hingegen ist ein kleines Land im Nahen Osten, das in den letzten Jahrzehnten ein rasantes Wachstum erlebt hat und zu einem Zentrum für Wirtschaft und Luxus geworden ist. Grant Macdonald und Katar sind zwei Themen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, aber in den letzten Jahren sind sie durch Auftragsarbeiten und Kollaborationen miteinander verbunden worden. Katar ist ein Land, das Luxus und Qualität zu schätzen weiß, was es zu einem erstklassigen Markt für die exquisiten Silberwaren von Grant Macdonald macht. Das Unternehmen hat bereits mehrere hochkarätige Aufträge für Kunden in Katar ausgeführt, darunter eine silberne Nachbildung des berühmten Perlendenkmals von Doha. Das Doha Pearl Monument ist ein Wahrzeichen Katars, das die Geschichte und Kultur des Landes repräsentiert. Sie ist ein Symbol für die Tradition des Perlentauchens in Katar, das einst ein wichtiger Wirtschaftszweig des Landes war. Grant Macdonald wurde beauftragt, eine Nachbildung des Denkmals aus Silber anzufertigen, die 2012 dem Emir von Katar überreicht wurde. Dieser Auftrag war ein bedeutender Erfolg für Grant Macdonald und unterstrich die Fähigkeit des Unternehmens, maßgeschneiderte und komplizierte Silberwaren herzustellen. Sie zeigte auch die Vielseitigkeit des Unternehmens bei der Arbeit an Großprojekten und der Zusammenarbeit mit Kunden mit unterschiedlichem Hintergrund. Darüber hinaus hat Grant Macdonald auch an anderen Projekten in Katar gearbeitet, wie z. B. an der Gestaltung einer silbernen Präsentationsvase für ein großes Golfturnier in dem Land. Die Vase wurde in Anlehnung an das nationale Symbol des Landes, den katarischen Falken, entworfen und dem Sieger des Turniers überreicht. Die Collaboration zwischen Grant Macdonald und Katar hat zu einigen bemerkenswerten Projekten und Aufträgen geführt. Die Kombination aus der außergewöhnlichen Handwerkskunst von Grant Macdonald und der Wertschätzung von Luxus in Katar hat zu einigen atemberaubenden Silberwaren geführt, die das Erbe und die Kultur des Landes widerspiegeln. Die Collaboration zwischen diesen beiden Unternehmen ist ein Beweis für die globale Reichweite von Luxusmarken und ihre Fähigkeit, verschiedene Märkte zu bedienen. Insgesamt ausgezeichneter Zustand, keine Beschädigungen festgestellt. Silberne Schachtel: 2,5" hoch x 8" breit x 5,5" tief Passende Box: 4" hoch x 10" breit x 7,5" breit
  • Schöpfer*in:
    Grant Macdonald (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 10,16 cm (4 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 19,05 cm (7,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Queens, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1798233552332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Humidor-Schachtel aus Sterlingsilber und Rubin für Saudi Arabia, Elizabeth II.-Periode
Humidor-Schachtel aus Sterlingsilber und Rubin für Saudi Arabia, Elizabeth II.-Periode Hergestellt von Peter Nicholas & Co Ltd in London im Jahr 1989. Rechteckiger Kasten mit Eckstü...
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Zigarrenkisten und Humidore

Materialien

Sterlingsilber

Seltener französischer Zigarren- Humidor von Charles Guillame Diehl und Jean Brandley
Von Charles-Guillaume Diehl, Jean Brandely
Ein seltener französischer Zigarrenhumidor aus Holz und versilberter Bronze von Charles Guillaume Diehl und Jean Brandely, um 1860, Paris Dieser außergewöhnliche Zigarrenhumidor, de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Zigarrenkisten und H...

Materialien

Bronze

Margaret Thatcher und der Staat Qatar, Garrard & Co. Silbernes vergoldetes Präsentations-Set
Von Garrard & Co. Ltd.
Margaret Thatcher und der Zustand von Katar, Garrard & Co. Silbervergoldete Präsentationsmappe, London, 1983. MARK OF GARRARD LTD, LONDON, 1983 Ein dreiteiliges Elizabeth II. P...
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Außergewöhnlicher amerikanischer Caldwell- Humidor im „Renaissance-Stil“-Stil aus Bronze und Emaille
Von Edward F. Caldwell & Co.
Ein außergewöhnlicher amerikanischer Zigarrenhumidor im "Renaissance-Stil" aus Bronze, Emaille und mehreren Edelsteinen von Edward F. Caldwell & Co. Dieser bemerkenswerte Zigarrenhu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Arts and Crafts, Zigarrenkisten un...

Materialien

Edelsteinmix, Bronze, Emaille

Seltene Schatulle 'König Fouad I' von René Lalique aus dem Jahr 1924
Von René Lalique
Von Paris nach Kairo: René Laliques Schatulle "Fouad I" und ihr königliches Erbe Diese seltene und historisch bedeutsame Kreation des herausragenden französischen Glaskünstlers René...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Glas

Monumentale Kastenschachtel aus vergoldeter Bronze mit Boulle-Intarsien im Louis XIV.-Stil
Von André-Charles Boulle
Monumentale französische Schatulle im Louis-XIV-Stil mit vergoldeter Bronze und Boulle-Marketerie aus Holz, um 1895 Diese Schatulle, auf Französisch Carré de Toilette genannt, hat abgeschrägte Ecken mit aufwändigen vergoldeten Bronzebeschlägen und ist reich mit Boulle-Marketerie verziert. Benannt nach André-Charles Boulle (1642-1732), dem Kunsttischler Ludwigs XIV, der sich in dieser Technik auszeichnete, weist die Marketerie Riemen- und Schnörkelwerk mit reichen Gold-, Grün- und Rotintarsien auf. Ähnliche Schatullen sind in Jean-Marc Nattiers Porträt Madame Marsollier und ihre Tochter (1749) abgebildet. Mit einem Scharnierdeckel, der sich öffnen lässt, um ein mit rotem Samt ausgekleidetes...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Schmuckkästchen

Materialien

Messing, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englische moderne Schachtel aus Sterlingsilber mit Saudi Arabia Association
Elizabeth II. Dose aus Sterlingsilber. Hergestellt von Peter Nicholas & Co Ltd in London im Jahr 1989. Rechteckig mit Eckstützen und aufklappbaren Endgriffen. Deckel klappbar und fla...
Kategorie

Vintage, 1980er, Britisch, Moderne, Dekoboxen

Materialien

Sterlingsilber

Antike, gravierte Zigaretten- oder dekorative Schachtel aus Sterlingsilber für den japanischen Export
Diese antike, gravierte Zigaretten- oder Schmuckdose aus Sterlingsilber wurde um 1900 in Japan im Stil des Japonisme hergestellt. Das Kästchen besteht aus ebonisiertem Hartholz, das ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Silberschachtel von G Brian and Co Birmingham, England, 1947, gestempelt
G Bryan & Co, Birmingham 1947, mit aufklappbarem, gedrechseltem Deckel, Oberteil aus gemeißeltem Silber, innen mit Zedernholz ausgekleidet, Maße: 17,5 cm breit x 8,5 cm tief x 5 cm ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zigarrenkisten und Humidore

Materialien

Silber

Vintage-Schmuckkästchen aus Sterlingsilber
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Schmuckkästchen aus englischem Sterlingsilber von Elizabeth II. ist eine Bereicherung für die Sammlung von Schmucksilber. Diese außergewöhnliche Vintage-Schmuckschatulle aus Sterlingsilber hat eine schlichte rechteckige Form. Der Korpus dieses beeindruckenden Vintage-Schmuckkästchens ist schlicht und schnörkellos. Diese Vintage-Schmuckschatulle aus Silber ist mit einem gepunzten Deckel mit bündigem Scharnier ausgestattet; das bündige Scharnier weist auf die hohe Qualität des Stücks hin. Der Einband ist mit einer Verzierung in Form eines Parallelogramms aus vergoldetem Silber verziert, das mit dem eingravierten Wappen von Sheffield geschmückt ist. Die Box ist mit einem maßgeschneiderten marineblauen Samtbezug ausgestattet, der ein großes Fach mit herausnehmbarer Ablage bietet, das auf einer Seite von einem integrierten Ringhalter begrenzt wird. Diese silberne...
Kategorie

1990er, Britisch, Schmuckkästchen

Materialien

Sterlingsilber

Zigarrenschachtel aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts, C J Vander Ltd, London, um 1963
Antike, schlichte und elegante Schachtel aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit einer Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten, derzeit perfekt für die Aufbewahrung von Zigaretten oder ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Zigarrenkisten und Humidore

Materialien

Silber

Antike Silber- und Niello-Dose aus dem frühen 20. Jahrhundert, Siam um 1920
Diese sehr interessante und dekorative Silberdose wurde in Siam, heute Thailand, um 1920 hergestellt. Es ist aus massivem hochwertigem Silber (getestet) und ist wunderschön mit Niel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Thailändisch, Sonstiges, Dekoboxen

Materialien

Silber