Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Paar Fackeln "aux lions" aus der Zeit von George III

45.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

PAIRE DE TORCHERES " AUX LIONS ", PERIODE DE GEORGE III 1790 - 1800, ENGLISCHSPRACHIGE ARBEIT Zwei dreiflammige Fackeln, bestehend aus einem Kanonenrohr und einer Wasserfrisur, die eine große, aus Akanthusfeilen geformte Kugel mit einem mit Akanthusfeilen verzierten Mittelstück trägt. Der Kopf wird durch eine große, am unteren Ende des Trépieds verlaufende Akanthusrinne verlängert, die aus Löwenteilen besteht, die von einer Leonischen Muffe umschlossen sind. Das Ensemble aus gemeißeltem und veredeltem Holz steht auf einem dreieckigen Sockel.
  • Maße:
    Höhe: 152 cm (59,85 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    1790
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9735239591452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Deux importants éléments de boiserie d'époque Louis XV
Zwei dekorative Eingangstabletts, die ein Liebespaar und eine Vase darstellen. Der skulpturale Sockel besteht aus Arabesken in einem Feuermotiv. Das Ensemble ist in den Farben blanch...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Statuen

Materialien

Holz

Paare von Vasen aus rotem Porphyr aus Ägypten
Porphyr war in der Antike wegen seiner leuchtenden Farbe (Porphyr stammt aus dem Griechischen und bedeutet "mauve") und seiner bemerkenswerten Haltbarkeit sehr beliebt. Die Römer imp...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Europäisch, Régence, Vasen

Materialien

Porphyr

Quatre importants termes, fin XVIIe - XVIIIe siècle, Flandres
Eine Folge von vier wichtigen Begriffen aus grünem Holz mit drapierten Männern und nackten Büsten, die auf ihren Tentakeln Putten tragen. Par paire, deux termes présentent le bras dr...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Büsten

Materialien

Holz

Coffre dit de "mariage" d'époque Louis XIV
Coffre en placage de bois de violette de forme rectangulaire. Er ist mit feuillagierten Rändern aus Laiton verziert und ruht auf einem sechsseitigen Pfeiler, von denen vier mit Löwen...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Louis XIV., Truhen

Materialien

Messing

Exceptionnelle Tabelle chiffonnière d'époque Louis XVI
Von Philippe Claude Montigny
Aus Tischlerholz, alle Flächen mit Marqueterie aus Würfeln ohne Fond aus Amarante, Bois de rose et sycomore. Die Fassade öffnet sich durch drei nicht überfahrbare Türme. Le premier f...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Beistelltische

Materialien

Bronze

Salon-Imperium
Mobilier de salon en acajou et bois doré, comprenant quatre chaises, quatre fauteuils, deux bergères et un canapé. 4 Chaises : Hauteur : 91 cm - Largeur : 49 cm - Profondeur : 38 cm...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Empire, Wohnzimmer-Sets

Materialien

Holz, Mahagoni

Salon-Imperium
12.000 € / Objekt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Louis-XVI-Schränke im Stil von Louis XVI
Von Maitland Smith
Paar bemalte und vergoldete Fackeln im Louis-XVI-Stil mit sechs Lichtern. Elektrifiziert. Bronze und Komposition auf Sockel aus Siena-Marmor montiert.  
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Philippinisch, Louis XVI., Deckenfluter

Materialien

Siena-Marmor, Zusammensetzung, Bronze

Die Flamme des Löwenfußes: Französisch Altar Pricket Kerzenständer
Paar Altar-Kerzenständer aus Messing, frühes 20. Jahrhundert, mit einem eleganten, gedrehten Balusterschaft über einer breiten Tropfschale mit zentralem Pricket, für große Stumpenker...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neobarock, Kerzenständer

Materialien

Messing

Elegante französische Kerzenständer des 19. Jahrhunderts mit Akanthusblatt und Löwentatzenfuß
Paar französische Akanthusblatt-Leuchter aus vergoldeter Bronze des frühen 19. Ein raffiniertes Paar französischer vergoldeter Bronzeleuchter aus dem frühen 19. Jahrhundert, reich ve...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Paar französische Stehleuchter aus vergoldetem Holz im Louis-XVI.-Stil
Paar französische Louis XVI-Stil (19. Jahrhundert) vergoldetem Holz Boden Fackel mit Urne Design und 9 Bronze Arme (PREIS ALS PÄRCHEN).
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Deckenfluter

Materialien

Bronze

Paar französische Empire-Kerzenleuchter
Zwei dreiflammige Kandelaber aus französischer Empire-Bronze mit nautischen Motiven, Delphinen und Muscheln.  
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Bronze

Kerzenhalter Napoleon III. des 19. Jahrhunderts
Von Napoléon III
Kerzenhalter im Palmette-Design aus dem 19. Jahrhundert. Perfekt verarbeitet mit holzähnlichen Metallarbeiten und Sockel. P
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Napoleon III., Kerzenständer

Materialien

Bronze