Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Paar figurale Putto-Kandelaber mit sieben Lichtern, auf grünen Marmorsockeln

211.902,86 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Paar prächtiger und palastartiger Putten aus patinierter Bronze mit sieben Lichtern aus vergoldeter Bronze, Bergkristall und Amethystglas, auf Sockeln aus grünem Marmor. Von Raingo Frères, Paris. Eingeschnittene "RF"-Marken für Raingo Frères. Diese prächtigen figürlichen Kandelaber verkörpern perfekt den opulenten Geist der Belle Epoque. Die dunkelbraun patinierten Bronzeputten sind klassisch gewandet. Ein Putto trägt ein Diadem-Stirnband, der andere eine Fruchtranke. Jede Figur hält einen Kandelaber in Form eines Akanthusblatt-Korbes mit verschlungenen Zweigen, die mit ovalen Tropfen aus Amethyst, Bergkristall und Glas, facettierten Trapezen, Trauben und verschiedenen Früchten besetzt sind. Jeder Kandelaber steht auf einem Sockel aus grünem schwedischem Marmor mit quadratischer Oberseite und sich verjüngenden, getäfelten Seiten. Frankreich, um 1900. Höhe: 259 cm (102 Zoll; 8 ½ Fuß hoch), insgesamt Höhe: 138 cm (54 Zoll), die Figuren Höhe: 121 cm (48 Zoll), die Marmorsockel Raingo Freres Die vier Brüder Raingo begannen als Uhrmacher, bevor sie ihr Geschäft auf den dekorativen Bronzeguss ausweiteten. Es ist nicht bekannt, welcher Raingo-Bruder in Paris in die Lehre ging, bevor er um 1800, wahrscheinlich aus politischen Gründen, nach Belgien übersiedelte. Aus den Signaturen auf einigen seiner Uhren geht hervor, dass er in Gand und Tournay arbeitete. Später, im Jahr 1823, wird er als Uhrmacher des Herzogs von Chartres erwähnt. Die Firma wurde 1825 in Raingo Frères umbenannt, und seither tragen die Uhren ihre Signatur mit verschiedenen Pariser Adressen. Im Jahr 1829 hatten sie eine Werkstatt in der Rue Vielle du Temple 102 und von 1840 bis 1850 in der Rue de Saintonge. In den 1840er Jahren wurde Raingo beschuldigt, die von Christofle patentierte Technik der Metallbeschichtung von Ruolz zu konterkarieren. Sie spezialisierten sich auf die Herstellung von Uhren, für die sie skulpturale Ornamente bevorzugten, was sie ab den 1850er Jahren dazu veranlasste, ihre eigenen Bronzen zu gießen. Nach 1860 zogen sie wieder zurück in die Rue Vielle du Temple, wo sie begannen, Bronzen zu verkaufen, die nicht aus einer Edition stammten, sondern in einer kleinen Anzahl gegossen wurden und im Allgemeinen mit dem Stempel "R.F." versehen waren. Im Jahr 1880 wurde die Witwe von Gabriel-Jules Raingo von ihren beiden Söhnen Eugène und Georges begleitet. Diese Vereinigung wurde regelmäßig bis zum 1. Januar 1892 verlängert. Eugène starb im Februar 1895. Frau Raingo und ihr Sohn Georges änderten ihr Unternehmen im Juli desselben Jahres entsprechend. Die Rechte von Eugene werden zwischen Georges und seinen drei Schwestern aufgeteilt. Der Firmenname wird zu "Raingo et Cie", aber der Geschäftsname bleibt "Raingo Frères". Die Firma nahm an vielen wichtigen Ausstellungen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts teil, so 1862 in London und 1900 in Paris. Bekannt für die hohe Qualität seines Ormolu, insbesondere für die hervorragende Vergoldung und Ziselierung, goss Raingo auch große patinierte Bronzestatuen für führende Bildhauer der Zeit wie A. Carrier-Belleuse, Grégoire, Loison, Magnier, A. Moreau, Peyre, Pradier und Salmonson. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gießen die Raingo Frères nachweislich immer noch Bronze für eine Handvoll Künstler, aber zu diesem Zeitpunkt ist die Herstellung von Beleuchtungskörpern neben künstlerischen Metallarbeiten ihr wichtigstes Standbein.
  • Schöpfer*in:
    Raingo Frères (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 259 cm (101,97 in)Breite: 39 cm (15,36 in)Tiefe: 39 cm (15,36 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B774351stDibs: LU1028035174682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar figurale Kandelaber aus patinierter Bronze im Louis-XVI.-Stil, nach Clodion
Von Claude Michel Clodion
Ein Paar vergoldete und patinierte Bronzefiguren im Louis XVI-Stil. Nach dem Modell von Clodion. Jedes Modell zeigt einen tanzenden Putto, der Musik und Wein symbolisiert. Stützende...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Ein Paar sechsflammige Kandelaber im Stil Louis XV von Robert Frères
Von Robert Freres, Susse Freres
Ein Paar sechsflammige Kandelaber aus vergoldeter Bornze im Stil Louis XV von Robert Frères, gegossen von Susse Frères. Auf dem Sockel signiert "Robert Frères, à Paris" und mit dem ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar Kandelaber im Louis-XVI.-Stil nach François Rémond, um 1830
Von François Rémond
Ein bedeutendes Paar vierflammiger Kandelaber aus patinierter und vergoldeter Bronze im Stil Ludwigs XVI. nach dem Modell von François Rémond, jetzt in der Sammlung Wallace, London. ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Bronze

Ein Paar achtflammige Kandelaber im Louis-XV-Stil, Victor Paillard zugeschrieben
Von Victor Paillard
Ein Paar vergoldeter Bronzekronleuchter im Stil Louis XV, Victor Paillard zugeschrieben. Sie sind überschwänglich im Stil des Rokoko modelliert und zeigen verspielte Putten, die Tra...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kandelaber

Materialien

Goldbronze

Paar Kandelaber mit zehn Lichtern nach Pierre Gouthière, von Henri Picard, um 1870
Von Pierre Gouthiere, Henri Picard
Ein feines Paar zehnflammiger Kandelaber aus vergoldeter Bronze und weißem Marmor nach dem Modell von Pierre Gouthière, von Henri Picard. Französisch, CIRCA 1870. Die vergolde...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze

Les Grands Faunes, ein Paar Kandelaber nach Franois Rmond, um 1880
Von François Rémond
"Les Grands Faunes", ein großes und sehr fein gegossenes Paar figürlicher Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze auf Sockeln aus grünem Granitmarmor, nach einem Modell von...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kandelaber

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar französische 1. Empire Periode Ormolu & Verde Antico Marmor Figural Kandelaber
Ein feines und ungewöhnliches Paar französischer fünfarmiger Kandelaber aus Doré-Bronze und Verde-Antico-Marmor aus dem 1. Empire. Jeder Kandelaber besteht aus einem hohen zentralen ...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Marmor, Goldbronze

Paar Bronze- und Marmor-Kronleuchter aus der Mitte des 19. Jahrhunderts:: Junge Amoretten
Exquisites Kandelaberpaar, bestehend aus einem jungen Amor auf Wolken aus patinierter Bronze, der eine Fackel aus Ormolu hält. Eine Vase mit Blumen und Früchten steht dort, wo die Fl...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Außergewöhnliches Paar dreiflammiger Directoire-Kandelaber aus Goldbronze und Marmor
Erhoben auf Ormolu und rotem Marmor.? Herkunft: Französisch Datum: Um 1780 Abmessungen: Höhe: 27 in. x 8 in.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kandelaber

Materialien

Marmor, Goldbronze

Paar antike französische Bronze-Kandelaber mit Putto-Skulptur, um 1870-1890
PRÄCHTIGES PAAR SIEBENFLAMMIGER KANDELABER AUS DORÉ UND PATINIERTER BRONZE MIT PUTTO-FIGUREN Frankreich, um 1870-1890 Artikel Nr. 007LTX30A Ein unglaublich feines Paar siebenflammi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Paar französische Ormolu- und patinierte Bronze-Kandelaber im Stil von LOUIS XVI. aus weißem Marmor
Pärchen feiner französischer ORMOLU-Kerzen im Stil von LOUIS XVI. aus PATINIERTER BRONZE und weißem Marmor mit drei Branches. Jeweils in Form eines Putto aus patinierter Bronze, der ...
Kategorie

Antik, 19th Century, French, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze

Paar große französische figurale Kandelaber aus patinierter Bronze, Goldbronze und weißem Marmor
Ein feines, echtes Paar figuraler Kandelaber aus patinierter Bronze, Ormolu und weißem Marmor in ausgezeichnetem Zustand. Auf einem Sockel aus weißem Marmor, umgeben von Ormolu-Bände...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Napoleon III., Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze