Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Paar vergoldete und patinierte Bronzefackeln von Bouchon, Paris, um 1900

56.215,86 €pro Set

Angaben zum Objekt

Ein Paar vergoldete und patinierte Bronzefiguren aus der Belle Epoque, von Bouhon Frères, Paris. Sie sind jeweils als geflügelte männliche und weibliche Genien modelliert, die den Ruhm symbolisieren. Die weibliche Figur hält eine drachenköpfige Trompete, die ein Licht ausstrahlt. Die männliche Figur hält ein Licht in die Höhe. Beide tragen wogende Gewänder und stehen auf einem muschelförmigen Sockel aus vergoldeter Bronze, der von einer brüllenden Chimäre angeführt wird. Für Strom verkabelt. Signiert "BOUHON PARIS". Frankreich, um 1900. Diese prächtigen Kandelaber sind charakteristisch für die skulpturale Extravaganz des Pariser Fin de Siècle. Sie wurden von der Firma Bouhon Frères hergestellt, die sich auf bronzene Kaminbeschläge und -zubehör spezialisiert hat, und eignen sich für einen opulenten Kaminsims oder die Balustrade einer geschwungenen Treppe. Obwohl ihre Größe und skulpturale Lebendigkeit unverkennbar Belle Epoque sind, erinnert ihr Design an die Florentiner Skulptur der Renaissance. Bouhon war eine Manufaktur und beauftragte Bildhauer und Architekturdesigner mit der Herstellung ihrer Bronzeskulpturen. Der Bildhauer dieser Fackeln ist zwar nicht bekannt, aber sie könnten von Eugène Marioton (1857-1933) stammen, der für Bouhon ein Paar Chenets im Louis-XVI-Stil mit Figuren von Flore und Zéphir für die Pariser Ausstellung von 1900 entwarf. Die Inspiration für das unverwechselbare Design dieser Fackeln stammt aus dem Stich einer Lampe mit dem Titel "Eine geflügelte Figur des Ruhmes, die eine Trompete bläst" von Cherubino Alberti (Zaccaria Mattia) (Italiener, 1553-1615). Cherubino war Bildstecher und fertigte über 180 Drucke an, unter anderem nach Raphael, Michelangelo, Andrea del Sarto, Rosso Fiorentino und Polidoro da Caravaggio. Seine Stiche wurden im 19. Jahrhundert veröffentlicht und waren weit verbreitet. Seine Stiche inspirierten zweifellos den Bildhauer zu diesen prächtigen Leuchtern.
  • Maße:
    Höhe: 127 cm (50,01 in)Breite: 43 cm (16,93 in)Tiefe: 47 cm (18,51 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1900
  • Zustand:
    Neu verkabelt: Die Lampen wurden nach modernen Standards verkabelt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B742101stDibs: LU1028015264921

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar figurale Kandelaber aus patinierter Bronze im Louis-XVI.-Stil, nach Clodion
Von Claude Michel Clodion
Ein Paar vergoldete und patinierte Bronzefiguren im Louis XVI-Stil. Nach dem Modell von Clodion. Jedes Modell zeigt einen tanzenden Putto, der Musik und Wein symbolisiert. Stützende...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Feines Paar Figurenfackeln aus patinierter Bronze, um 1890
Ein feines Paar patinierter Bronze-Figurentaschenlampen. Frankreich, um 1890. Jede Fackel ist fein modelliert und in Form einer ausdrucksstarken Puttenfigur gegossen, die ein P...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Deckenfluter

Materialien

Bronze

Paar figürliche Bronzekandelaber von Charles Cumberworth, um 1850
Ein Paar vergoldete und patinierte Bronzefiguren-Kandelaber von Charles Cumberworth. Frankreich, um 1850. Unterzeichnet 'C. Cumberworth'. Dieses schöne Kandelaberpaar ist ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze von Ferdinand Barbedienne
Von Paul Dubois, Ferdinand Barbedienne
Ein Paar vergoldete und patinierte Bronzefiguren mit fünf Lichtern, gegossen von Barbedienne nach den Modellen von Alexandre Falguière und Paul Dubois. Signiert 'FALGUIERE' und '...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Deckenfluter

Materialien

Bronze

Paar neunflammige Kandelaber aus patinierter Bronze von Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Ein schönes Paar vergoldeter und patinierter Neun-Licht-Kandelaber aus Bronze von Ferdinand Barbedienne im neoklassizistischen Stil, Französisch, CIRCA 1870.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Kandelaber

Materialien

Bronze

Ein Paar figurale Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze aus der Restaurationszeit mit vier Lichtern
Ein Paar vergoldeter und patinierter Bronzekandelaber mit vier Lichtern aus der Restaurationszeit. Französisch CIRCA 1830.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Feines Paar französischer figuraler Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze des 19. Jahrhunderts
Von Claude Michel Clodion
Ein feines Paar französischer vierflammiger Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze des 19. Jahrhunderts, jeder modelliert als Baby-Bacchus, in Form eines kindlichen Fauns,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze

Paar exotische französische figurale Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze des 19. Jahrhunderts
Paar große und hochwertige exotische orientalische Motive aus dem 19. Jahrhundert aus vergoldeter und patinierter Bronze auf originalen Marmorsockeln.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar französische figurale Kandelaber aus vergoldeter, patinierter Bronze und Marmor, um 1860
Paar französischer Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze und Marmor, um 1860.
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar antike französische figurale Kandelaber im Empire-Stil aus patinierter und vergoldeter Bronze
Ein Paar spektakuläre große antike Französisch Empire-Stil vergoldeter Bronze, patinierter Bronze und griotte Marmor figuralen Kandelaber in der neoklassischen Geschmack. Jeder hohe ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Paar neoklassizistische französische figurale Kandelaber aus patinierter und vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts
Zwei antike (19. Jahrhundert) französische Kandelaber im römisch-neoklassischen Stil mit patinierten Frauenfiguren in klassischen Gewändern, die sechs Kerzenarme tragen und auf quadr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Kandelaber

Materialien

Marmor, Schiefer, Bronze

Zwei wunderbare französische Empire-Figuren aus vergoldeter, patinierter Bronze im Regency-Stil
Ein wunderschönes großes Paar vergoldeter und patinierter Regency-Kandelaber aus französischer Empire-Bronze, die auf Pfotenfüßen stehen. Jede Figur hält einen 6-armigen Kandelaber i...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Bronze