Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

19. Jahrhundert, Gusseisen-Kandelaber-Skulptur für den Außenbereich, fünf Halterungen, Frankreich

2.057,72 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Eine schöne gusseiserne Kandelaber-Skulptur aus dem 19. Jahrhundert mit einer klassischen Karyatide, die eine mit fünf spitzen Kerzenhaltern geschmückte Urne trägt. Ursprünglich für den Außenbereich gedacht, dient das Stück sowohl als funktionale Gartenleuchte als auch als elegantes skulpturales Element, das dekorative Kunstfertigkeit mit praktischem Design verbindet. Die Skulptur ist 140 cm hoch und besteht aus einer soliden Gusseisenkonstruktion, die eine lange Lebensdauer im Freien gewährleistet. Die Oberfläche weist Rostspuren und altersbedingte Abnutzungserscheinungen auf, die ihren Charakter bereichern und ihre authentische Geschichte als Gartendekoration unterstreichen. Die verwitterte Patina verleiht ihm Tiefe und Struktur, betont die Widerstandsfähigkeit des Materials und verleiht dem Stück einen zeitlosen Vintage-Charme. Dieses Werk ist ein Beispiel für das französische Metallhandwerk des späten 19. Jahrhunderts, bei dem funktionale Gartenobjekte durch skulpturale Details aufgewertet werden. Der Kandelaber, der Nützlichkeit und klassische Ornamentik miteinander verbindet, eignet sich sowohl für dekorative Zwecke als auch für die Außenbeleuchtung und ist ein seltenes Beispiel für die Anwendung von Kunst auf einen praktischen Zweck.
  • Maße:
    Höhe: 140 cm (55,12 in)Breite: 56 cm (22,05 in)Tiefe: 54 cm (21,26 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880-1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Odense, DK
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5686246693012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Skulpturaler Vintage-Wein-/Zeitschriftenständer aus Gusseisen, Französisches Art déco, 1930er Jahre
So ein schöner dekorativer Wein-/Magazinhalter aus Gusseisen. Hergestellt in Frankreich, ca. 1930er Jahre. Schöne Linien, die perfekt zu jedem Einrichtungsstil passen. Ein moderne...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Brutalismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Eisen

Dänische Jugendstil-Tischlampe, Jugendstil, Bronze, 1920er Jahre
Diese dänische Jugendstil-Tischlampe aus den 1920er Jahren ist ein exquisites Beispiel für die Handwerkskunst des frühen 20. Jahrhunderts. Die aus Bronze gegossene Leuchte besticht d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Metall, Bronze

Antiker spanischer brutalistischer Tisch aus massiver Eiche und Schmiedeeisen, 19. Jahrhundert
Dieser antike brutalistische Esstisch, der im 19. Jahrhundert von einem erfahrenen spanischen Tischler gefertigt wurde, ist ein eindrucksvolles Beispiel für robuste Handwerkskunst un...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Esstische

Materialien

Eisen

Skulpturaler Schreibtisch im Barockstil aus gebeizter Kiefer, frühes 20. Jahrhundert
Ein fabelhafter freistehender Schreibtisch im französischen Barockstil aus massivem gebeiztem Kiefernholz. Feinste Handarbeit aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dekorative d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XIII., Schreibtische

Materialien

Kiefernholz

Große antike 18. Jahrhundert italienische skulpturale hölzerne Gerste Twisted Pedestal
Eine auffallende handgeschnitzte Holzskulptur, fast 200 cm hoch, mit einer verdrehten Form, die an organische Bewegung und architektonischen Rhythmus erinnert. Die Oberfläche ist in ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Eichenholz, Holz

Antiker italienischer Mittel-/Schreibtisch aus Nussbaum und Marmor, Neapel, 19. Jahrhundert
Dieser exklusive antike Tisch aus den 1820er Jahren aus Neapel ist ein bemerkenswertes Beispiel für raffinierte Handwerkskunst und historische Bedeutung. Der reiche Nussbaumsockel st...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Schreibtische

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fünf Kerzenkandelaber im gotischen Stil aus Schmiedeeisen mit Keramiksockel aus Deutschland
Gotischer Stil Fünf Kerzenleuchter aus Schmiedeeisen mit Keramiksockel aus Deutschland. Dieser elegante Kandelaber verfügt über einen schön gestalteten Keramiksockel, der jedem Raum ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Neugotik, Kandelaber

Materialien

Schmiedeeisen

Italienischer Kerzenständer aus geschnitztem Holz und Gusseisen aus dem frühen 18.
Ein interessanter und ungewöhnlicher 8-flammiger Kerzenständer aus Gusseisen und geschnitztem Kiefernholz mit einer großen, wunderschön geschnitzten Holzflamme als Abschluss. Reste v...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Deckenfluter

Materialien

Eisen

Großer französischer Toleware-Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert
Dieser großzügig bemessene fünfarmige Kandelaber hat seit seiner Entstehung in den 1890er Jahren in Frankreich eine wunderbare Patina angenommen. Ein einzelner Arm hebt sich vom Rest...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Metall, Feinblech

Französische Eisenkandelaber des 19. Jahrhunderts
Dieser handgeschmiedete, fünfarmige Bodenkronleuchter aus Eisen stammt aus Südfrankreich und zeugt von einzigartiger Handwerkskunst. Obwohl zwei der Zacken fehlen, kann dieser Kandel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kandelaber

Materialien

Eisen

Berliner Eisen-Kerzenhalter aus Berlin nach Karl Friedrich Schinkel, 19. Jahrhundert
Kerzenständer aus Eisen, inspiriert von einem Schinkel-Entwurf, mit einem pelzbekleideten, an Dionysos erinnernden Hermelin und einem quadratischen Fuß. Über dem Kopf erheben sich zw...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Kandelaber

Materialien

Berliner Eisen

Italienische geschnitzte Holzkandelaber des 19. Jahrhunderts
Charmanter vierarmiger geschnitzter Holzleuchter aus dem 19. Jahrhundert in Form einer Putte mit Blattsilberauflage.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kerzenhalter

Materialien

Metall