Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Archimede Seguso, Kerzenhalter, 1960er-Jahre

1.060,06 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Archimede Segusofrom, einer der größten Glasmeister des 20. Jahrhunderts, war ein kreatives Genie, das wunderbare Glaskunstwerke schuf, die in vielen Museen der Welt bewundert werden. Zu seinen Motiven, die ein breites Spektrum an Formen und Farben umfassen, gehören Tiere und abstrakte Formen. Er wurde 1909 in Murano, Italien, geboren und war Teil eines illustren Erbes italienischer Glasmacher, deren Abstammung sich über sechs Jahrhunderte bis ins 14. Seguso führte vor allem die Wiederbelebung der alten venezianischen Glasmachertechniken an, insbesondere der Filigrana, die gitterartige Muster erzeugt. Bitte kontaktieren Sie uns für alternative Versandangebote.
  • Schöpfer*in:
    Archimede Seguso (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 11,5 cm (4,53 in)Breite: 22,5 cm (8,86 in)Tiefe: 11,5 cm (4,53 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9651239241642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fünf Kerzenhalter, 1970er-Jahre
Ein schönes Set aus fünf Kerzenhaltern, die zusammengesetzt oder einzeln präsentiert werden können. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und für alternative Versand...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Kandelaber

Materialien

Metall

Celli Tognon, Leuke Tischlampe, 1972
Von Celli Tognon
Das Studio Celli Tognon wurde 1964 von den Architekten Carlo und Luciano Celli und Dario Tognon gegründet. Das Büro hat an zahlreichen internationalen Wettbewerben teilgenommen, u. a...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Tischlampen

Materialien

Metall

Francesco Buzzi Ceriani für Francesconi, Große Tischlampe, 1968
Von Francesco Buzzi Ceriani
Buzzi Ceriani ist ein renommierter Designer, der für seine Beiträge zur Design- und Luftfahrtindustrie bekannt ist. Er wurde am 27. März 1897 in Mailand, Italien, geboren und hat sei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Space Age, Tischlampen

Materialien

Metall

Alfredo Bianchi, Selene Kleine Tischlampe, 1970er Jahre
Von Bianchi Factory
Diese Lampe ist charakteristisch für das Space Age Design. In den 1960er bis 1980er Jahren entwickelten Designer und Architekten Projekte und Konzepte, um die Zukunft in die Gegenw...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall

Elio Martinelli für Martine Luce, 615 Tischleuchte, 1970er Jahre
Von Elio Martinelli
Elios Martinelli (1922 - 2004) war ein Designer, Innenarchitekt und Unternehmer, einer der wichtigsten und repräsentativsten Vertreter der Werte des Made in Italy. Ohne eine Ausbildu...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Industriell, Tischlampen

Materialien

Metall

Angelo Mangiarotti, Original Lesbo-Tischlampe
Von Angelo Mangiarotti
Seltene Lampe aus mundgeblasenem opak-weißem und transparentem Glas und Metallgussfuß. Leichte Abnutzungserscheinungen mit geringen Gebrauchs- und Altersspuren. Diese Vintage-Lampe b...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Guido Andlovitz für SCI Laveno Mod. 1278 Keramik-Kerzenständer, Italien 1935
Von S.C.I. Laveno, Guido Andlovitz
Elfenbeinfarbener, glasierter Keramikkandelaber mit vier Lichtern und einem elliptischen Sockel mit abgerundeten Ecken, darüber zwei gekreuzte Kreise, an denen die Kerzenhalter befes...
Kategorie

Vintage, 1940s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kandelaber

Materialien

Keramik

Leuchter wien um 1950
Leuchter wien um 1950 Messing poliert und emailliert
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kan...

Materialien

Messing

Dänischer Art Deco-Kerzenhalter aus Diskometall von Just Andersen, 1930er Jahre.
Von Just Andersen
Dänischer Art Deco-Kerzenhalter aus Diskometall von Just Andersen, 1930er Jahre. Zweiarmiger Art-Deco-Kerzenhalter oder Kandelaber Modell Nr. 156, entworfen und hergestellt von Just...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Art déco, Kerzenständer

Materialien

Metall

Kerzenhalter für 4 Kerzen Wien um 1950er Jahre
Kerzenständer für 4 Kerzen Wien um 1950 Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kan...

Materialien

Messing

Toothpick/Candle Holder Rostrati Series by Barovier & Toso Murano Italy 1950/60s
Von Barovier&Toso
Toothpick/candle holder from the Rostrati series by Barovier & Toso. The color tends towards light green. The Barovier company is the oldest glassworks in the world, having been foun...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Muranoglas

1930er Jahre Art Deco Dänischer Zweiarmiger Kerzenhalter von Just Andersen aus Disko-Metall
Von Just Andersen
Dänischer zweiarmiger Art Deco-Kerzenhalter von Just Andersen aus Diskometall Der Kerzenhalter ist aus Disko-Metall gefertigt, einer Legierung aus Blei und Antimon, die Andersen sel...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Art déco, Kerzenständer

Materialien

Metall