Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Bronzeleuchter im Art-déco-Stil "Fortune" von Romain Tirtoff (Erté)

10.692 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Kerzenständer "Fortune" des russisch-französischen Künstlers und Designers Romain de Tirtoff, bekannt als Erté. Dieser Kandelaber ist aus kaltlackierter und teilweise vergoldeter Bronze gefertigt und trägt die Nummer 87/395 aus der limitierten Serie von 1987. Es ist von Erté unterzeichnet. Erté war ein vielseitiger Künstler, der in den Bereichen Mode, Schmuckdesign, Grafik, Bühnen- und Kostümdesign tätig war. Seine Skulpturen zeichnen sich häufig durch elegante, stilisierte Figuren aus, die stark von der Art Deco-Bewegung beeinflusst sind. "Fortune" ist ein Beispiel für seinen unverwechselbaren künstlerischen Stil, der Ästhetik und Funktionalität nahtlos miteinander verbindet. Erté (1892-1990). Geboren als Romain de Tirtoff im kaiserlichen St. Petersburg, Russland, nahm er den Namen Erté in Anlehnung an die französische Aussprache seiner Initialen "R.T." an. Während seiner langen und bedeutenden Karriere spielte er eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des 20. Jahrhunderts. Seine Kreationen haben nicht nur das Theater, den Film und die Mode geprägt, sondern auch eine ganze Kunstrichtung. Sein umfangreiches Werk gehört zu den einflussreichsten und einzigartigsten des 20. Jahrhunderts und brachte ihm den Titel "Vater des Art déco" ein. Dieses Werk wird mit einem Zertifikat der Dyansen Gallery, New York, geliefert, das die Auflage 87/395 bestätigt. Beschriftung: Eingeschnittene Signatur des Künstlers und Editionsnummer.
  • Schöpfer*in:
    Erté (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 24,5 cm (9,65 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 9,8 cm (3,86 in)
  • Stil:
    Art déco (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1987
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3817143725402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Empire-Kerzenständer im ägyptischen Revival-Stil mit Mann mit Schlangen
Französisch Reich ägyptischen Wiederbelebung Kerzenhalter Darstellung Mann mit Schlangen. Dieser Kerzenständer stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert, aus der Zeit der napoleonischen ...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Empire Revival, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Schwedische Art-déco-Buchstützen aus Bronze von Oscar Andersson für Ystad Metall
Von Ystad-Metall
Schwedische Art Deco Buchstützen aus Bronze von Oscar Andersson für Ystad Metall. Buchstützen in Bronze gegossen. Hergestellt in Schweden, 1920er Jahre. Die Geburt der nackten Venus ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Art déco, Bücherregale

Materialien

Bronze

Art-Déco-Tischlampe aus Bronze, entworfen von Edvard Trulsson, Schweden, 1930er Jahre
Von Edvard Trulsson
Bronze-Tischlampe, entworfen von Edvard Trulsson, Schweden, 1940er Jahre. Außerdem ist er mit einem Inline-Ein-/Ausschalter ausgestattet. Original Bronze Lampenfassungen Größe E14....
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Bronze, Messing

Art-Déco-Skulptur von Gerhard Schliepstein für Rosenthal, benannt „Diana“
Von Rosenthal, Jacob & Co (J. Rosenthal & S. Jacob), Gerhard Schliepstein
Art-Déco-Skulptur von Gerhard Schliepstein für Rosenthal, "Diana", ca. 1933-1934. Porzellan, weiß, glasiert. Sockel signiert: G. Schliepstein (eingeprägt). Gezeichnet: Herstellermark...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Kleine Bronzevase Französischer Jugendstil:: Christofle et Cie von Emilé Reiber
Von Christofle, Emile Reiber
Bronzevase, ziselierte und teilweise vergoldete Bronze mit Relief, verziert mit Heuschrecken und Weizenäxten. Das Beste des französischen Jugendstils, Christofle et Cie von Emilé Rei...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Messing, Bronze

Skandinavische moderne Aktskulptur der Skandinavischen Moderne; „Modell verändert ihre Position“ in Bronze
Gestempelt von dem schwedischen Künstler Torolf Engström. Ausgeführt in Bronze, Nummer 1 von 10 Editionen. Guss von E. Pettersson FUD. Die moderne schwedische Aktskulptur "Model Cha...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronzeskulptur in limitierter Auflage mit dem Titel „Coquette“ von Erte
Von Erté
Eine fabelhafte Bronzefigur in limitierter Auflage, die eine elegante Schönheit in einem langen Kleid darstellt, die in ihren Taschenspiegel blickt, mit ausgezeichneter Farbe und seh...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Patinierte Bronzeskulptur „Aphrodite“ von Erte, limitierte Auflage 242/375, 1986
Von Erté
Erte (Romain de Tirtoff, Russisch/Französisch, 1892-1990) "Aphrodite" Patinierte und vergoldete Bronzeskulptur, 1986, signiert "Erte" am Sockel und gestempelt "242/375 FINE ART ACQUI...
Kategorie

Vintage, 1980er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur "Venus" von Erté, 1987
Von Erté
Die Skulptur "Venus" von Erté besteht aus kalt lackierter Bronze und stellt eine Frau in eleganter Kleidung mit leuchtenden Farben und makellosen Details dar. Signiert und datiert (1...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Limitierte Auflage der Bronze-Skulptur "Monaco" von Erté, kalt bemalt
Von Erté
Eine bezaubernde Art-Deco-Bronzefigur in limitierter Auflage, die eine elegante Schönheit in einem langen Kleid mit einem dramatischen schwarz-goldenen Schal, der über ihre Arme drap...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze des 20. Jahrhunderts im Art déco-Stil mit dem Titel „Chinesische Legende“ von Erté
Von Erté
"Chinesische Legende" von Erté Eine auffällige, in limitierter Auflage gefertigte, kalt bemalte Art-Déco-Bronzefigur einer eleganten Schönheit in einem Ganzkörperkostüm, das einem...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Patinierte Bronzeskulptur „Peace“ von Erte
Von Erté
Erte (Romain de Tirtoff, Russe/Franzose, 1892-1990) "Frieden" Vergoldete und patinierte Bronzeskulptur, 1984, verso signiert "Erte" und gestempelt "236/500 UM / FINE ART ACQUISITIONS...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze