Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Französische vergoldete Kandelaber des 19. Jahrhunderts

9.015,85 €pro Set

Angaben zum Objekt

Paar französische vergoldete Kandelaber. Das Paar passt zusammen, aber der eine hat einen männlichen Jäger in Bronze am Sockel und der andere eine weibliche Jägerin in Bronze am Sockel. Nach dem Vorbild von Henri Picard. Marmor, massive Bronze, 24 Karat Goldvergoldung. Maße: 17" B x 28" H x 6" tief, um 1890. In Familienbesitz und in Betrieb Cisco's Gallery handelt mit seltenen, außergewöhnlichen und einzigartigen Stücken, die die Geschichte Amerikas und des Alten Westens definieren. Unsere Stücke reichen von den Indianern bis zum Cowboy-Western und umfassen Originalgegenstände aus dem Alltag, dem Handel, der Kunst und der Kriegsführung, die Amerikas Grenzen zähmten. Unsere 14.000 Quadratmeter große Galerie wurde 1996 im schönen Coeur d'Alene, Idaho, eröffnet. Persönlicher Service Cisco's basiert auf altmodischen Werten - Ehrlichkeit und Integrität - und alle unsere Artikel sind durch unsere Geld-zurück-Garantie abgesichert. Wir freuen uns über die Gelegenheit, Ihr Vertrauen zu gewinnen. Ganz gleich, ob Sie Hilfe beim Kauf von Schmuck, bei der Auswahl eines Geschenks, bei der Identifizierung oder sogar beim Verkauf wünschen - wir hoffen, Ihre vertrauenswürdige Quelle zu sein.
  • Ähnlich wie:
    Henri Picard (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 43,18 cm (17 in)Tiefe: 15,24 cm (6 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Coeur d'Alene, ID
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: L17601stDibs: LU4019312261621

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Deutscher Lusterweibchen-Kronleuchter
Antike deutsche Lusterweibchen geschnitzt und polychrome Holz Barmaid und Geweih Kronleuchter. Der deutsche Begriff "Lüsterweibchen" bezieht sich auf die Skulptur, während die Lampe ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Holz

Schwarzwälder Kerzenständer geschnitzt
Von Black Forest
Schwarzwälder Kerzenhalter mit Baum und stehender Gämse. Teil der Collection'S Brienz, aber nicht veröffentlicht. In den 1800er Jahren begann die Holzschnitzerei in der Schweiz in de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Schwarzwald, Skulpturen und Schni...

Materialien

Holz

Paar Schwarzwälder geschnitzte hängende Wildtafeln
Von Black Forest
Passendes Paar Schwarzwälder Lindenholz-Plaketten zum Aufhängen. Eine mit Gämsen und Raufußhühnern, die andere mit Rothirschen und Füchsen. Beide komplett mit Gewehr und Wildtaschen....
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Schweizerisch, Schwarzwald, Wandskulpturen

Materialien

Holz

Kontinentale Bar mit geschnitzten hängenden Spielvogeln aus dem 19. Jahrhundert
Kontinentale Eichenholzleiste aus dem 19. Jahrhundert mit hängenden Vögeln, Schnecke und Eichenblattmuster. Vier Schubladen, zwei Türen und große geschnitzte Rückwand. Zeitraum: Let...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Barelemente

Materialien

Eichenholz

Circa 1900 Gusseisen Gold Vergoldung Elch Schreibtisch Set
Gepflegtes vergoldetes Elch-Schreibtischset mit originalem Tintenfass, um 1900. Hergestellt aus Gusseisen mit Vergoldung. Netter Zusatz für Sammler. Antike und einzigartig. Zeitrau...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Schreibtischsets

Materialien

Eisen

Bar Maiden Antler Hanging Chandelier aus dem 19.
Kneipenmädchen aus dem 19. Jahrhundert und hängender Kronleuchter aus Geweih. Hergestellt aus Damhirschgeweih. Exquisit geschnitzte Barmädchenfigur in rotem Spitzenkorsett und blauem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Geweih, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar französische versilberte und vergoldete Bronze-Kandelaber
Paar französische versilberte und vergoldete Bronzekandelaber Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 64cm, Breite 37cm, Tiefe 37cm Dieses Paar französischer Kandelaber aus dem 19. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kandelaber

Materialien

Bronze, Goldbronze

Paar französische, feuervergoldete Goldbronze-Kandelaber aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein Paar Ormolu-Kronleuchter aus der Restaurationszeit. Feuervergoldete Oberflächen mit brüniertem und mattem Finish, modelliert als eine weibliche und eine männliche Figur in Tog...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Kandelaber

Materialien

Goldbronze

Paar vergoldete Bronzekronleuchter im Stil Louis XV
Paar vergoldete Bronzefiguren mit sechs Branches, spätes 19. Jahrhundert, jede mit einem sitzenden Cherub, der blattgeschmückte Zweige trägt, auf einem akanthusgeschwungenen Sockel u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Kandelaber

Materialien

Bronze, Goldbronze

Vergoldete Bronzekandelaber aus dem französischen Empire des frühen 19. Jahrhunderts
Diese prächtigen Kandelaber wurden zu Beginn des 19. Jahrhunderts in der Zeit des französischen Empire vollständig aus vergoldeter Bronze gegossen. Jeder Kandelaber hat die Form eine...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Goldbronze, Bronze

Wichtiges Paar französischer Goldbronze-Kandelaber mit zehn Lichtern aus dem 19. Jahrhundert von H. Picard
Ein bedeutendes Paar französischer Ormolu-Kandelaber mit zehn Lichtern guss von henry Picard, Paris, drittes Viertel des 19. Jeweils modelliert mit drei Cherub-Monopodien, die Tauben...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kandelaber

Materialien

Goldbronze

Paar französische Kandelaber aus vergoldetem Metall aus dem 19.
Ein Paar vergoldeter fünfflammiger Kandelaber aus Metall des 19. Jahrhunderts im Stil des Barock. Jedes Stück ist als Lilienstrauß gegossen, die Stiele entspringen einer kunstvollen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Kandelaber

Materialien

Metall