Objekte ähnlich wie John Norelius Trio der Dirigold-Kandelaber im Jugendstil für AB Alco, Schweden 1920er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
John Norelius Trio der Dirigold-Kandelaber im Jugendstil für AB Alco, Schweden 1920er Jahre
477,89 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Die Künstler des nordischen Jugendstils ließen sich von organischen und natürlichen Formen inspirieren, was zu eleganten Designs mit geschwungenen Kurven und Linien führte. Wie dieses raffinierte Trio von Kandelabern deutlich zeigt, haben sie dem Stil auch ihre traditionellen Designideale wie Funktionalität und ein aufgeräumtes Aussehen verliehen.
Das Modell, aus dem das Trio besteht, hat mit einzigartigen und cleveren Lösungen viel mehr zu bieten, als es auf den ersten Blick scheint. Erstens, das geheimnisvolle MATERIAL selbst, das Dirigold. Dirigold wurde von zwei schwedischen Ingenieuren, C. Molin und C. A. von Malmborg, erfunden. Die Legierung besteht aus 90% Kupfer und 10% Aluminium. Die beiden Ingenieure waren in den 1920er Jahren für das Metallunternehmen Alco in Örebro zuständig. Zeitungsartikel in ganz Schweden lobten bald das MATERIAL, so schrieb das Göteborger Dagblad 1922: "Dirigold behält seinen hohen Glanz auch nach langjährigem Gebrauch im Gegensatz zu Silber." Es wurde auch schnell populär, da es gegen Verfärbungen resistent war. Wie diese Kandelaber zeigen, kommt die helle Goldfarbe besonders gut auf runden, geschnitzten Formen mit verschiedenen Winkeln zur Geltung. Die Strukturen sind eher traditionell mit runden Sockeln, langen Säulen und drei Armen mit Schalen und so genannten Kammerstöcken, kleinen Pfannen zum Auffangen von tropfendem Wachs. Und dann das nicht so offensichtliche Element: Die oberen Teile sind abnehmbar und verwandeln das Design in eine Vase. Dieses raffinierte Merkmal lobt John Norelius als Designer und unterscheidet dieses Modell sofort von allen anderen Kandelabern. Norelius wurde um 1920 Praktikant bei AB Alcometaller und übernahm schließlich die Leitung der Dirigoldproduktion in der neuen Fabrik in Mosås.
Die Zusammensetzung der Legierung wurde geheim gehalten, und wegen des Materialmangels wurde die Produktion von Dirigoldstücken eingestellt, so dass dieses nordische Jugendstil-Trio von Kandelabern Museumsqualität hat.
Bedingung:
In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Das Dirigat hat einige Flecken und Patina.
Abmessungen:
4,72 Zoll B x 2,16 Zoll T x 6,69 Zoll H
12 cm B x 5,5 cm T x 17 cm H
Versand:
Diese Kandelaber werden mit größter Sorgfalt verpackt und versandt, um sicherzustellen, dass Sie die Artikel im Zustand der Galerie erhalten. Kostenfreier Versand innerhalb der Niederlande.
- Maße:Höhe: 17 cm (6,7 in)Breite: 12 cm (4,73 in)Tiefe: 5,5 cm (2,17 in)
- Verkauft als:Set von 3
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1920s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Dirigat hat einige Flecken und Patina.
- Anbieterstandort:Utrecht, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: 202214541stDibs: LU2947332288882
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
519 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Utrecht, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJugendstil-Kandelaber von John Norelius Dirigold für AB Alco, Schweden 1920er Jahre
Die Künstler des nordischen Jugendstils ließen sich von organischen und natürlichen Formen inspirieren, was zu eleganten Designs mit geschwungenen Kurven und Linien führte. Wie diese...
Kategorie
Vintage, 1920er, Schwedisch, Art nouveau, Kandelaber
Materialien
Aluminium, Kupfer
Verstellbarer Kandelaber aus Messing von Josef Frank für Svenskt Tenn, Schweden, 1950er Jahre
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
Obwohl die Elektrizität die Kerzenhalter in den Hintergrund gedrängt hat, bevorzugen Innenarchitekten nach wie vor Kandelaber wegen ihres gemütlichen Lichts und ihres auffälligen Aus...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kandelaber
Materialien
Messing
Gunnar Ander „Sonata“ Kerzenhalter für Ystad Metall, Schweden, 1950er Jahre
Von Ystad-Metall, Gunnar Ander
Gunnar Ander war ein Industriedesigner und Architekt und einer der hellsten Sterne des schwedischen Metall-, Holz- und Glasdesigns des 20. Seine bekanntesten Modelle sind die innovat...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kerzenständer
Materialien
Messing, Eisen
Sechsarmiger Kerzenhalter von Josef Frank für Firma Svenskt Tenn, Schweden 1930er Jahre
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
1934 unternahm Josef Frank seinen ersten Versuch, den klassischen Kandelaber zu modernisieren. Bei sanft schwingenden Formen hat er den Sockel in der Mitte weggelassen und die Äste d...
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kerzenständer
Materialien
Messing
Paavo Tynell Modell „162“ Messing-Kandelaber für Taito Oy, Finnland, ca. 1930er Jahre
Von Paavo Tynell, Taito Oy
Dieser Kandelaber wurde von dem bekannten finnischen Designer Paavo Tynell entworfen. Paavo Tynell, der weithin als "der Mann, der Finnland erleuchtete" bezeichnet wird, war ein wahr...
Kategorie
Vintage, 1930er, Finnisch, Moderne, Kandelaber
Materialien
Messing
Gunnar Ander „Sonata“ Kerzenhalter für Ystad Metall, Schweden 1950er Jahre
Von Gunnar Ander, Ystad-Metall
Gunnar Ander war ein Industriedesigner und Architekt und einer der die hellsten Sterne des schwedischen Metall-, Holz- und Glasdesigns des 20. Jahrhunderts. Seine bekanntesten Mod...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kandelaber
Materialien
Messing, Schmiedeeisen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mid-Century-Kandelaber aus Messing Ystad Metall Schweden Gunnar Ander, 1960er Jahre
Von Ystad-Metall, Gunnar Ander
Dieser Messingkandelaber wurde in den 1960er Jahren bei Ystad Metall in Schweden hergestellt. Entworfen von Gunnar Ander. Schönes, gefüttertes Messing mit Halterungen für kleine Kerz...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kandelaber
Materialien
Messing
Seltener vierflammiger Sezessionskronleuchter von R.S., Wien, 1900er Jahre
Dieser bemerkenswerte Kandelaber, der während der österreichischen Sezessionsbewegung in den frühen 1900er Jahren hergestellt wurde, ist ein echtes Zeugnis für die Eleganz und Innova...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Kandelaber
Materialien
Old Sheffield Plate
Antiker dreifacher Kerzenhalter aus Messing, Belgien, 1930er Jahre
Paar dreiflammige antike Kandelaber aus Belgien, 1930er Jahre.
Bronze Tisch Kerzenhalter Geschenk für Jubiläum, Geburtstag, Hochzeit.
Bronzeprodukte sind stilvolle und solide Souve...
Kategorie
Vintage, 1920er, Belgisch, Art déco, Kandelaber
Materialien
Messing
Schwedische moderne schwedische Messingkandelaber von Gunnar Ander für Ystad Metall, Schweden, 1950er Jahre
Von Gunnar Ander
Kandelaber-Set, entworfen von Gunnar Ander für Ystad Metall in den 1950er Jahren.
Hergestellt aus Messing mit sechs Armen. Originalzustand mit Patina.
Markiert auf der Unterseite.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kandelaber
Materialien
Messing
1.980 € / Set
Kostenloser Versand
Gusums Bruk, Kandelaber, Messing, Schweden, ca. 1990er Jahre
Ein Paar Kandelaber aus Messing, entworfen und hergestellt von Gusums Bruk, Schweden, ca. 1990er Jahre.
Kategorie
1990er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kandelaber
Materialien
Messing
Schwedischer Moderner Messingkronleuchter von Lars Holmström für Svenskt Tenn, Schweden 1950
Von Svenskt Tenn
Wunderschöner Leuchter aus Messing von Lars Holmström, Arvika für Firma Svenskt Tenn. Dieser Kandelaber hat sieben Halterungen und eine geschwungene organische Form. Ein Kerzenbecher...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kandelaber
Materialien
Messing