Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Maison Millet, Paar Tritons-Kandelaber, Frankreich, um 1870

Angaben zum Objekt

Schönes Paar amphorenförmiger Vasen im Louis XVI-Stil aus vergoldeter Bronze und patinierter Bronze "canon de fusil", zugeschrieben Maison Millet. Der mit gedrehten Kanneluren verzierte Hals wird von einem Blumenstrauß gekrönt, der aus drei mit Akanthusblättern und Mohnblütenzweigen geschmückten Lichtarmen besteht. Der Bauch wird von zwei verschnörkelten Griffen flankiert, auf denen zwei Triton-Kinder sitzen, die eine Blumengirlande in den Händen halten. Sie ruhen auf einem mit Akanthusblättern verzierten Sockel, der von einem Perlenfries umgeben ist, und enden in einem geformten quadratischen Sockel, der mit Blattgirlanden verziert ist. Höhe : 78 cm (30,7 in.) ; Sockel : 14,5 x 14,5 cm (5,7 in. x 5,7 in.) Verwandte Arbeiten : Dieses Kandelaberpaar ist von einem Vasenmodell inspiriert, das dem berühmten Bronzegießer Pierre Gouthière (1732-1813) zugeschrieben wird und sich in den Sammlungen des Louvre-Museums in Paris befindet. Die Firma Millet, die für die Qualität ihrer Ziselierungen und die Auswahl der Materialien bekannt ist, verfügte über eine große Werkstatt mit vielen Mitarbeitern, die ihre eigenen Bronzemodelle verwendeten und mit berühmten Bildhauern und Bronzegießern zusammenarbeiteten. Biographie : Die Firma Millet wurde 1853 in Paris gegründet. Als talentierter Spezialist für Reproduktionen des 18. Jahrhunderts stellte Millet Möbel und Kunstbronzen von höchster Qualität her. Er war einer der wenigen Kunsttischler, die vom Schloss Versailles die Genehmigung erhielten, eine Nachbildung des großen Juwelenkabinetts von Königin Marie-Antoinette anzufertigen. Als verdienstvoller Künstler erhielt er höchste Auszeichnungen wie die Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung 1889 und den Großen Preis auf der Weltausstellung 1900. Die Firma existierte bis 1918. Pierre Gouthière (1732-1813) heiratete die Witwe von François Ceriset und übernahm 1758 die Werkstatt von Ceriset. Unter dem Schutz des Duc d'Aumont, der mehrere Werke bei ihm in Auftrag gab, begann er für die prestigeträchtigen Menus-Plaisirs du roi zu arbeiten. Die künstlerischen und technischen Qualitäten seiner Werke (er erfand die matte Verzierung, die der Bronze das Aussehen von Gold verlieh) führten dazu, dass er für Königin Marie-Antoinette, Madame Du Barry und den Comte d'Artois arbeitete. Er war der Meister von Pierre-Philippe Thomire, einem weiteren großen Bronzegießer der Epoche. Obwohl er sehr berühmt war, starb er mittellos. Nur sehr wenige seiner Werke sind noch erhalten. Sie sind in den größten Museumssammlungen zu finden: im Louvre, in der Wallace Collection, im Philadelphia Museum of Art oder in der Frick Collection.
  • Zugeschrieben:
    Maison Millet (Schlosser*in)
  • Ähnlich wie:
    Pierre Gouthiere (Schlosser*in)
  • Maße:
    Höhe: 78 cm (30,71 in)Breite: 39 cm (15,36 in)Tiefe: 32 cm (12,6 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Vergoldet,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3860345038052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar "Rams"-Parfümbrenner von Maison Millet, Frankreich, CIRCA 1870
Von Maison Millet
Durchmesser Basis : 16 cm Provenienz : Michahelles Collection'S, Hamburg Schönes Paar Parfümbrenner im Louis XVI-Stil aus Fluorit mit eleganter ziselierter und vergoldeter Bronzefas...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Stein, Bronze

Laterne, Maison Millet zugeschrieben, Frankreich, um 1890
Von Maison Millet
Wunderschöne Laterne aus doppelt patinierter Bronze und Kristall. Auf dem zentralen Schaft ist ein griechischer Fries eingraviert, in dessen Zentrum ein Stern steht. Das Ganze hängt ...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Napoleon III., Laternen

Materialien

Kristall, Bronze

Ein bedeutendes Paar „Breche sanguine“-Würfel von Maison Millet, Frankreich, um 1880
Von Maison Millet
Schönes Paar Ewer im Stil Louis XV aus Marmor und vergoldeter Bronze. Reiches Rocaille-Dekor mit asymmetrischen Blattwerkmotiven auf einem eleganten, durchbrochenen Sockel mit Wellen...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Vasen

Materialien

Marmor, Bronze

Ein Paar Intarsien-Sockel, zugeschrieben Maison Millet, Frankreich, um 1890
Von Maison Millet
Elegantes Paar von Louis XV inspirierte Display-Sockel zugeschrieben Maison Millet. Sie sind auf drei Seiten mit einer schönen Intarsie aus stilisierten Blumen in "bois de bout" verz...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XV., Sockel und Säulen

Materialien

Breccia-Marmor, Bronze

Louchet Frères, Paar orientalische Kerzenleuchter, Frankreich, um 1890
Von Paul Louchet, Charles Louchet
Charmantes Paar orientalischer Kerzenleuchter aus algerischem Onyx mit Bändern und vergoldeter Bronze, mit einem Korpus in Form einer geformten Säule. Das Binet, der zentrale Ring un...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Sonstiges, Kerzenständer

Materialien

Onyx, Bronze, Emaille

Paar Girandolen aus Kristall und vergoldeter Bronze von H. Vian, Frankreich, um 1890
Von Henri Vian
Wunderschönes Paar käfigförmiger Girandolen aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI-Stil, mit einem Schaft aus Kristallbalustern und sechs Lichtarmen. Das Ganze ist schön verziert mit Kr...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Kristall, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Kandelaber mit zehn Lichtern nach Pierre Gouthière, von Henri Picard, um 1870
Von Henri Picard, Pierre Gouthiere
Ein feines Paar zehnflammiger Kandelaber aus vergoldeter Bronze und weißem Marmor nach dem Modell von Pierre Gouthière, von Henri Picard. Französisch, CIRCA 1870. Die vergolde...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze

Paar französische dreiflammige Kandelaber Kandelaber, um 1860
Paar dreiflammige Kandelaber Bronze gegossen, ziseliert und quecksilbervergoldet Frankreich, drittes Viertel des neunzehnten Jahrhunderts Höhe 14.96 in (38 cm) X 12.59 (32 cm) G...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar Napoleon III Patinierte Bronze Patina 5-Light Candelabra, Frankreich C 1870s
Paar Napoleon III Patinierte Bronze Patina 5-Licht Kandelaber Frankreich CIRCA 1870er Ein exquisites Paar Kandelaber aus patinierter Bronze von Napoleon III, die in den 1870er Jahre...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kandelaber

Materialien

Bronze

Französisches Paar Kandelaber des 19. Jahrhunderts von Ferdinand Barbedienne, um 1870
Von Ferdinand Barbedienne
Antikes französisches Paar Bronze- und Marmorkandelaber aus dem 19. Diese außergewöhnlichen Kandelaber sind ein Werk des berühmten Metallarbeiters Ferdinand Barbedienne, hergestellt ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze

Antikes französisches Paar Napoleon III. Bronze- und Goldbronze-Kandelaber, 1870
Napoleon III Paar Bronze und Ormolu Kerzenständer, hervorragende Qualität für die sechs Zweige der großen Design mit Akanthus-Motiv von einer zentralen Säule mit einzeln gegossenen B...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kerzenhalter

Materialien

Bronze, Goldbronze

Französischer Bronze-Dreiarmleuchter / Kandelaber:: Putten:: um 1870:: Paar
Ein prächtiges Paar spätviktorianischer Kandelaber mit drei Zweigen aus der Zeit um 1870. Die liebevoll und professionell restaurierten Ormolu- und Versilberungsoberflächen sind jetz...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Viktorianisch, Kandelaber

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen