Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Paar Empire-Kandelaber aus Goldbronze und patinierter Bronze des 19. Jahrhunderts, Paar Thomire

13.858,95 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paar Empire-Kandelaber aus Ormolu und patinierter Bronze aus dem 19. Thomire Jeweils mit spitz zulaufendem, teilweise vergoldetem und patiniertem Bronzestiel, der drei blattförmig geschnitzte Kerzenzweige mit vasenförmigen Bobeches und abnehmbaren Tropfschalen trägt; ein zentraler Stiel mit einer abnehmbaren Flamme aus vergoldeter Bronze kann auch zum Anzünden verwendet werden, wenn das Flammenornament entfernt wird. Der Stiel wird von stilisierten Blättern und drei Löwentatzen mit Muschelornamenten getragen und steht auf einem dreiteiligen, patinierten Sockel. Ein Paar Kandelaber, das dem hier angebotenen sehr ähnlich ist, wurde von dem berühmten Bronzemacher Pierre-Philippe Thomire (1751-1843) gefertigt und befindet sich heute in der Sammlung des Petit Trianon in Versailles. Die herausragende Qualität der Bildhauerei, der Ziselierung und der Vergoldung, die unser Kandelaberpaar aufweist, erlaubt es, es der Werkstatt von Thomire zuzuschreiben. Pierre-Philippe Thomire (1751-1843) war der berühmteste Bronzestatist der französischen Kaiserzeit. Er hatte seine Ausbildung in der Werkstatt des berühmten Bronzierers und Designers Pierre Gouthière von Ludwig XVI. erhalten und danach 1776 seine eigene Werkstatt gegründet. Seine modischen Einrichtungsbronzen im neoklassischen und Empire-Stil (bronzes d'ameublement) begründeten den höchsten Standard in der raffinierten Ausführung des Handwerks, das die Franzosen fondeur-ciseleur, "Gießer-Finisher", nannten. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er für eine illustre Kundschaft, darunter Napoleon I., für den er viele seiner kaiserlichen Residenzen ausstattete und der ihn zum "Le Ciseleur de l'Empereur" machte. In der Blütezeit seines Unternehmens beschäftigte er bis zu siebenhundert Arbeiter. Thomire zog sich 1823 aus seiner Firma zurück, aber dennoch behielt Thomire Duterme et Cie. während der Restaurationszeit die höchste Kundschaft, darunter Monsieur, der Bruder des Königs, der Duc de Berry. Siehe: Ottomeyer Pröschel: Vergoldete Bronze, 2 Bde., München 1986, Bd. I, S. 393, Abb. 5.17.12.
  • Zugeschrieben:
    Pierre-Philippe Thomire (Schlosser*in)
  • Maße:
    Höhe: 53 cm (20,87 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 16 cm (6,3 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Goldbronze,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. 1 Tropfschale mit leicht abweichendem Design.
  • Anbieterstandort:
    Berlin, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1027423100402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Empire-Kronleuchter aus vergoldeter Bronze und patinierter Bronze des 19
Von Pierre-Philippe Thomire
Zwei große Empire-Kronleuchter aus Ormolu und patinierter Bronze des 19. Jahrhunderts in der Art von Philippe Thomire (1751-1843) Ein großes und bedeutendes Paar von Kandelabern aus...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar vierflammige Kandelaber aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts
Paar Kandelaber aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts, jeder mit einem sich verjüngenden, geriffelten Stiel, der drei mit Blättern besetzte Kerzenzweige und einen zentralen Zwe...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar russische figurale Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze aus dem 18./19. Jahrhundert
Paar russische neoklassizistische figurale vergoldete und patinierte Bronzekandelaber vom Ende des 18./Anfang des 19. Runder Sockel aus vergoldeter Bronze auf rechteckigem Sockel,...
Kategorie

Antik, 1790er, Europäisch, Neoklassisch, Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar Empire-Bronze-Kandelaber mit weiblichen Karyatids aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von Claude Galle
Paar vergoldete und patinierte weibliche Karyatiden-Kandelaber aus dem französischen Empire des frühen 19. Ein wunderschönes Paar vergoldeter und patinierter Empire-Bronzekandelab...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Paar Louis-XVI-Kerzenleuchter aus vergoldeter Bronze nach Martincourt aus dem frühen 19. Jahrhundert
Hervorragendes Paar vergoldeter Bronzeleuchter im Louis XVI-Stil nach einem Modell von Etienne Martincourt (Meister 1762, gestorben nach 1791): Leuchterschaft à l'Athénienne, beste...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kerzenständer

Materialien

Bronze

Paar Charles X.-Kandelaber aus vergoldeter Bronze, vierflammige
Paar Kandelaber aus vergoldeter Bronze, jeder mit einem spitz zulaufenden, gegossenen Stiel mit Blattspitze, der drei blattförmig geschnitzte Zweige mit abnehmbaren Düsen und einen g...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Charles X., Kerzenhalter

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dreiarmige italienische Empire-Kandelaber aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts
Coppia di Candelabri a Tre Fiamme Impero in Bronzo Dorato della prima metà del XIX secolo, italienischer Herkunft, in gutem Erhaltungszustand mit Gebrauchsspuren an der Verkleidung ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar Bronze- und Goldbronze-Kandelaber des 19. Jahrhunderts mit 5 Lichtern
Ein beeindruckendes Paar 5-flammiger Kandelaber aus Bronze und Ormolu aus dem frühen 19. Jahrhundert mit gedrechselten Düsen, die auf Blattrollenarmen stehen, die auf geriffelten, si...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Kandelaber

Materialien

Siena-Marmor, Bronze, Goldbronze

Paar antike französische Empire-Kandelaber aus patinierter Bronze und Goldbronze, um 1860
Paar antike französische Empire-Kandelaber aus patinierter Bronze und Goldbronze, um 1860. Diese hübschen patinierten Kandelaber wären eine schöne Ergänzung für jede Anrichte oder jeden großen Server...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar Kandelaber aus patinierter und vergoldeter Bronze im Empire-Stil
Dieses beeindruckende Paar Kandelaber aus der Zeit Napoleons III. in Frankreich um 1870 ist sehr mächtig und eindrucksvoll. Die Garnitur ist in Anlehnung an die klassische Vergangenh...
Kategorie

Antik, 1870er, Empire, Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar Empire Goldbronze-Bronze-Kandelaber
Paar von feinster Qualität 1. Empire Ormolu figuralen Bronze Kandelaber
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Bronze

Ein feines Paar Bronze- und Goldbronze-Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert mit 4 Lichtern
Ein attraktives Paar 4-flammiger Kandelaber aus Bronze und Ormolu aus dem frühen 19. Jahrhundert mit abnehmbarem Flammenkranz an der mittleren Leuchte, gestützt auf geschwungenen Arm...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Kandelaber

Materialien

Bronze, Goldbronze