Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Paar französische Goldbronze-Kandelaber im Louis XIV.-Stil Henry Dasson-Stil

17.658,57 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Französisch Spätbronze Dore Wir freuen uns, Ihnen dieses französische Paar Ormolu-Kandelaber im Louis XIV-Stil von Henry Dasson aus unserer Decoral-Kollektion vorstellen zu dürfen. Die beiden Kandelaber sind aus vergoldeter Bronze gegossen und zeigen sechs verschlungene Zweige, die von einer zentralen sechseckigen Säule ausgehen, die von einem geflammten Endstück gekrönt wird. Die Gesichter der Säule mit abwechselnden Tafeln, die ein Objekt inmitten von Tieren und Blättern zeigen. Der Sockel der Kandelaber ist mit Muscheln und Akanthusblättern verziert und bietet eine gute Stütze für den schweren Ormolu-Bronzeguss. Beide Kandelaber sind am Rand der Füße mit Henry Dasson signiert und auf 1880 datiert. Die Kandelaber sind komplett mit der Originalvergoldung und den Kerzenleuchtern. Provenienz Privatbesitz Wien, Österreich - Galleria Camiciotti, Florenz, Italien Die Galleria Camiciotti hat ihren Sitz in Florenz und bietet seit 1967 strenge französische Möbel und Objekte an. Ursprünglich von Ugo Camiciotti gegründet, leitet sein Enkel Stefano heute die Galerie, die als eine kleine Ecke Frankreichs im Herzen von Florenz bekannt ist. Henry Dasson (ca. 1825-1896) war ein Pariser Hersteller von vergoldeten Bronzemöbeln des neunzehnten Jahrhunderts. Er begann seine Karriere als Bronzebildhauer, bevor er sich dem Möbelbau zuwandte. Dies ermöglichte eine große Dominanz über andere Möbelhersteller der Zeit aufgrund seiner extrem hohen Qualität Bronze Arbeit. Dasson gilt als einer der besten und einflussreichsten Möbelhersteller der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ormolu ist die Bezeichnung für eine Vergoldungstechnik, bei der ein fein gemahlenes hochkarätiges Gold-Quecksilber-Amalgam auf einen Bronzegegenstand aufgetragen wird. Das Quecksilber wird in einem Brennofen mit extremer Hitze ausgetrieben und hinterlässt eine Goldschicht. Im Französischen auch als Bronze doré oder im Englischen als Goldbronze bekannt. Um 1830 verbot die französische Gesetzgebung die Verwendung von Quecksilber aus gesundheitlichen Gründen, doch wurde es bis um 1900 weiter verwendet. Dieses Verfahren wird heute im Allgemeinen durch die galvanische Vergoldung von Basissubstraten ersetzt. Bronze ist eine Legierung, die in erster Linie aus Kupfer mit etwa 12-12,5 % Zinn besteht und der häufig andere Metalle (einschließlich Aluminium, Mangan, Nickel oder Zink) und manchmal Nichtmetalle wie Phosphor oder Metalloide wie Arsen oder Silizium zugesetzt werden, je nach Alter der Bronze und ihrer Herkunft. Durch die Beimischung anderer Metalle entsteht eine Reihe von Legierungen, die in der Regel härter sind als Kupfer allein und nützliche Eigenschaften wie Festigkeit aufweisen. Die früheste bekannte Verwendung von Bronze stammt aus dem 5. Jahrtausend v. Chr. aus der iranischen Hochebene; die Bronzemischung besteht aus arsenhaltigem Kupfer und Kupfer-Arsenid. Die älteste gefundene Zinn-Kupfer-Legierung wird auf ca. 4650 v. Chr. datiert und wurde in Plocnik, Serbien, gefunden. Es wird angenommen, dass es aus einem natürlichen Zinn-Kupfer-Erz verhüttet wurde. Ludwig XIV. (1638-1715), auch bekannt als Ludwig der Große und der Sonnenkönig, war von 1643 bis zu seinem Tod im Jahr 1715 König von Frankreich. Seine verifizierte Regierungszeit von 72 Jahren und 110 Tagen ist die längste aller Herrscher. Der Kandelaber ist ein Kerzenhalter mit mehreren Armen, der auf jeder Oberfläche aufgestellt werden kann. Maße: 65,5 cm hoch x 36 cm breit x 36 cm tief
  • Schöpfer*in:
    Henry Dasson (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 65,54 cm (25,8 in)Breite: 35,06 cm (13,8 in)Tiefe: 35,06 cm (13,8 in)
  • Stil:
    Louis XIV. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Die Kandelaber sind in unberührtem Zustand mit der ursprünglichen Vergoldung der Bronze, gibt es Reibung in Bereichen im Einklang mit der Datierung von der Reinigung über viele Jahre.
  • Anbieterstandort:
    Newark, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BSTDDW1stDibs: LU6971239082162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisch Vergoldet & Champleve Uhr Garnitur
Feine französische Uhrengarnitur aus dem späten 19. Jahrhundert, bestehend aus einem Paar Kerzenständer und einer Uhr in einem passenden Set. Die kühn gegossenen Garnituren mit Rokok...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tisch- und Sc...

Materialien

Metall, Bronze, Emaille, Goldbronze

Antike chinesische Qianlong-Porzellanlampen mit Ormolu-Montierung aus dem 18.
Palette Famille Rose Wir freuen uns, Ihnen dieses Paar antiker chinesischer Ormolu- und Porzellanlampen aus unserer dekorativen Kollektion anbieten zu können. Die Lampen sind wunder...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tischlampen

Materialien

Jade, Goldbronze

Französische antike Tazza-Urnen aus Siena-Marmor und Bronze, antik
Angewandte Leierdekoration Aus unserer dekorativen Kollektion bieten wir dieses Paar fabelhafter französischer Tazza-Urnen aus Siena-Marmor an. Das Paar Tazza-Urnen steht auf vier g...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Urnen

Materialien

Marmor, Siena-Marmor, Metall, Bronze

Französische Champleve- und Onyx-Urnen Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Onyx & Champleve-Emaille Wir freuen uns, Ihnen aus unserer dekorativen Kollektion dieses Paar französischer Urnen aus Champleve und Onyx anbieten zu können, die Barbedienne zugesch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Urnen

Materialien

Onyx, Bronze, Emaille, Goldbronze

Französisch Sèvres Château de Fontainebleau Porzellan Serviergeschirr
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ormolu Montiert Aus unserer Keramik-Kollektion bieten wir ein Paar französische Sèvres-Porzellanschalen in Bootsform mit originalen Ormolu-Beschlägen an. Die Servierschalen sind wun...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Tonwaren

Materialien

Goldbronze

Französische Bronzevasen des Aesthetic Movement
Von Ferdinand Barbedienne
Dekoriert mit Insekten Aus unserer dekorativen Kollektion bieten wir Ihnen ein Paar Bronzevasen der französischen Ästhetischen Bewegung an. Die Vasen aus französischer Bronze stehen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Ästhetizismus, Vasen

Materialien

Schiefer, Bronze, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Ormolu-Kandelaber im Louis XIV.-Stil mit sieben Lichtern
Kontinentales Paar kräftiger, in Bronze gefasster Urnenlampen aus grünem Marmor im Louis-XVI-Stil, auf Sockeln mit quadratischen Sockeln und plissierten Schirmen. Maße: Höhe. 33.25",...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze

Paar Goldbronze-Kandelaber im Louis-XV-Stil mit fünf Leuchten, 20. Jahrhundert
Ein auffälliges und hochwertiges Paar französischer Kandelaber aus Ormolu im Stil Louis XV des 20. Jeder fünfarmige Kandelaber wird von einem schönen durchbrochenen Sockel mit einer ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kandelaber

Materialien

Goldbronze

Paar Kandelaber im Louis-XV-Stil aus Goldbronze-Bronze
Whimsical Paar Kandelaber 6 Lichter und auf der Oberseite haben Sie ein Cabochon, um die Kerzen auf diese Zeit zu löschen. Dies ist sehr selten zu haben, es in der Regel alle der Cab...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Louis XV., Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar französische Goldbronze-Kandelaber im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts mit vier Leuchten, um 1880
Antikes französisches Paar vierflammiger Kandelaber aus Ormolu-Bronze im Stil Ludwigs XV., wunderschön modelliert im Rokoko-Stil, jeder folienummantelte, spiralförmig geriffelte Balu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kandelaber

Materialien

Bronze, Goldbronze

Rokoko-Revival-Paar Ormolu-Kandelaber mit drei Leuchten
Zwei dreiflammige Ormolu-Kronleuchter im Stil des Ludwig XV. des Rokoko. Fein gegossen im Stil des Rokoko-Revivals hat dieses feine Paar englischer Kandelaber Balusterstämme und m...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neurokoko, Kandelaber

Materialien

Goldbronze

Paar französische fünfflammige Goldbronze-Kandelaber im Louis-XV-Stil aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein auffälliges und hochwertiges Paar französischer Kandelaber aus Ormolu im Stil Louis XV des 19. Jeder sechsarmige Kandelaber wird von einem schönen durchbrochenen Sockel mit dreie...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kandelaber

Materialien

Goldbronze