Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Paar französische vierarmige Ormolu-Kronleuchter aus dem 19. Jahrhundert mit Putten, nach Pierre Gouthière

32.090,01 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Paar französischer vierarmiger Ormolu-Kandelaber/Vasen mit Putten aus dem 19. Jahrhundert, nach dem Modell von Pierre Gouthière, zugeschrieben Henry Dasson. Jeder Kandelaber hat die Form einer Deckelvase mit einem spiralförmig geriffelten und taillierten Hals, der von einem gewölbten Deckel mit einem Tannenzapfenabschluss gekrönt wird. Der Hals wird von zwei sitzenden Putten flankiert, die symmetrisch auf beiden Seiten angeordnet sind, mit ausgeprägten Gesichtszügen und strukturiertem Haar. Die Putten stützen sich mit den Händen auf die Henkel, die die Form eines Füllhorns haben und in fruchttragenden, blattartigen Tüllen enden. Die Qualität der Bronze, die Handziselierung, die Details und die Vergoldung dieser Vasen weisen auf die Arbeit des berühmten Pariser Bronzierers Henry Dasson hin. Der teilweise gadronierte Körper wird sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite von einer weiblichen Maske mit Blattwerk umrahmt von Eichenblattgirlanden eingerahmt. Die verschlungenen Griffe erstrecken sich nach außen, flankieren die zentralen Masken und sind in Form eines Füllhorns gegossen, das mit Früchten und Blättern gefüllt ist. Diese Elemente gehen in vier geschwungene Kerzenarme über, die jeweils in einer foliengegossenen Düse enden. Die Kandelaber ruhen auf einem kreisförmigen Sockel, der mit einem Steifblattmuster gegossen und mit einem Wulstrand eingefasst ist. Der Sockel steht auf vier Löwentatzenfüßen. Das Design dieser Kandelaber basiert auf einem Pierre Gouthière zugeschriebenen Modell, das um 1775 für die Verwendung als Kaminbekrönung geschaffen wurde. Unter den wenigen erhaltenen Exemplaren aus dem 18. Jahrhundert befindet sich ein Paar, das wahrscheinlich in der Sammlung der Kaiserin Joséphine im Tuilerien-Palast war, heute im Musée du Louvre, wie in Vergoldete Bronzen im Louvre (S. 110, Abb. 51) gezeigt. Ein weiteres Exemplar, das sich früher in der Sammlung von Baron Henri de Rothschild befand, befindet sich heute im J. Paul Getty Museum (Summary Catalogue of European Decorative Arts in the J. Paul Getty Museum, 2001, S. 78, Abb. 155). Weitere verwandte Exemplare befinden sich im Victoria & Albert Museum und im Palast von Pavlovsk (Catalogue of the Jones Collection'S, Bd. II, 1922, S. 55, Kat. 204; Pavlovsk - The Collections, 1993, S. 188, Abb. 22). Ein eng verwandtes Paar Kandelabervasen aus Ormolu und weißem Marmor wurde bei der Hausversteigerung von Christie's vom 20. bis 22. April 1998, Los 111, aus Hackwood House verkauft. Frankreich, Circa: 1870
  • Ähnlich wie:
    Pierre Gouthiere (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)Tiefe: 19,05 cm (7,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU919543711812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar französische figurale 4flammige Goldbronze-Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert, nach P. Gouthiere
Von Pierre Gouthiere
Ein fabelhaftes Paar französischer figuraler vierflammiger Kandelaber aus Ormolu des 19. Jahrhunderts, nach einem Modell von Pierre Gouthiere, nach einem Design von Jean-Demosthene D...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Bronze

Wunderschönes Paar französischer vierarmiger Goldbronze-Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert, signiert P. Canaux
Von Paul Canaux and Company 1
Ein wunderbares Paar französischer vierarmiger Ormolu-Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert, signiert Paul Canaux. Paul Canaux war ein unglaublicher Juwelier und Silberschmied, der sein...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar französische Louid xvi-Goldbronze-Kerzenständer mit Puttenmasken und Girlanden
Ein spektakuläres Paar französischer Louis-XVI-Leuchter aus Ormolu mit Puttenmasken und Girlanden. Der Sockel ist sehr aufwändig mit Perlen, Akanthusblättern und geriffeltem Boden ge...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kerzenständer

Materialien

Bronze

Paar französische 7-armige Louis XVI-Kronleuchter aus Ormolu und Patina, A. Beurdeley, 19.
Von François Rémond, Emmanuel-Alfred Beurdeley
Ein extrem seltenes und großes Paar französischer siebenarmiger Kandelaber aus Ormolu und patinierter Bronze im Louis XVI-Stil des 19. Jahrhunderts, von Alfred Beurdeley, ursprünglic...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Bronze, Goldbronze

Seltenes Paar französischer "Tier"-Kandelaber aus Ormolu, von Thomier A Paris
Von Thomire & Cie.
Ein unglaubliches Paar Französisch Ormolu "Tier" Kandelaber, signiert Thomire A Paris. Dieses monumentale Paar sechsflammiger Kandelaber ist auf dem vergoldeten Bronzefuß mit Thomi...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze

Ein Paar französische 5-armige Goldbronze-Kandelaber im Louis-XVI.-Stil, gedrechselt zu Lampen
Ein Paar Louis XVI Französisch Ormolu Fünf-Arm-Kandelaber des 19. Jahrhunderts zu Lampen gedreht. Jede ist außergewöhnlich gegossen, handziseliert und handziseliert, mit einem hohen...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Tischlampen

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Louis XVI Ormolu und Marbe Kandelaber
Putten halten einen dreiarmigen Kandelaber mit Rosenzweigen und Blumenkopf-Kerzenhalter. Vergoldete Bronze, montiert auf einem runden Sockel aus weißem Marmor. Quadratischer Bronzeso...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze

Paar Kandelaber aus Bronze mit Putten
Von Henri Picard
Paar Kandelaber im Stil Louis XV, die Henry Picard zugeschrieben werden, einem erfahrenen Bronzier, der das Maison Picard gründete und auch Arbeiten für den französischen Kaiser Napo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar französische figurale Goldbronze-Kandelaber, 19. Jahrhundert
Exquisites Paar vergoldeter fünfflammiger Bronzekandelaber im Stil von Louis XV, 19. Fünf von Blättern inspirierte Kerzenhalter sind durch komplizierte, mit Blättern besetzte Arme ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar französische Cherub-Kandelaber aus Goldbronze
Ein Paar französischer dreiarmiger Leuchter aus vergoldeter Bronze oder Ormolu mit geriffelter und floraler Handziselierung.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kerzenhalter

Paar vergoldete Bronzefiguren-Kronleuchter im Louis-XVI-Stil
Zwei figurale Zweigleuchter aus vergoldeter Bronze und weißem Marmor im Louis-XVI-Stil, spätes 19. Jahrhundert, jeweils mit einem stehenden Putto, der einen rosenumrankten Zweig hält...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze

Paar französische, feuervergoldete Goldbronze-Kandelaber aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein Paar Ormolu-Kronleuchter aus der Restaurationszeit. Feuervergoldete Oberflächen mit brüniertem und mattem Finish, modelliert als eine weibliche und eine männliche Figur in Tog...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Kandelaber

Materialien

Goldbronze