Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Paar Kandelaber, 19. Jahrhundert, Napoleon III.-Periode

Angaben zum Objekt

Diese fein gegossenen figürlichen Leuchter aus dem 19. Jahrhundert wurden aus vergoldeter und brünierter Bronze hergestellt, jeweils auf Sockeln aus schwarzem belgischem Marmor montiert und von Charles Cumberworth signiert. Die Skulpturen sind afrikanischen Dorfbewohnern nachempfunden. Die weibliche Figur trägt eine Kopfbedeckung und ein weites Kleid und hält eine Wasservase in die Höhe, während die männliche Figur ohne Hemd, mit einem Hut in der Hand und einer Axt in der Taille dargestellt ist und einen Obstkorb in die Höhe hält. Der Obstkorb und die Vase dienen als Basis, von der die von Bananenstauden und Blüten inspirierten Arme ausgehen, die 5 Kerzenhalter mit kleinen vergoldeten Elementen bilden. Jahrhundert war Bronze aufgrund des Gießverfahrens und der Möglichkeit, sowohl Details als auch Konsistenz zu erzielen, anderen Materialien vorzuziehen. Der Kandelaber wurde durch Patinieren und Erhitzen hergestellt, um das gewünschte Finish zu erzielen. Diese Technik wird häufig verwendet, um die Bronze auf natürliche Weise altern zu lassen, während sie den Elementen ausgesetzt wird. Charles Cumberworth Charles Cumberworth war ein französischer Bildhauer in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Gunnis zufolge scheint Cumberworth in den Vereinigten Staaten als Sohn eines englischen Vaters und einer französischen Mutter geboren worden zu sein und wurde dann als Kleinkind nach Paris gebracht, wo er ab etwa 1829 an der École des Beaux-Arts in Paris bei Jean-Jacques Pradier (1792-1852) Bildhauerei studierte. In Paris erwies sich dies als schwierig, denn seine Abstammung war nicht nur der Grund für seine Disqualifikation als Preisträger des Prix de Rome 1836, sondern auch dafür, dass er nur drei kleine Staatsaufträge erhielt. Nachdem er 1829 in die Ecole des Beaux-Arts eingetreten war, begann er, auf dem Salon auszustellen, was er bis 1848 tat. Charles Cumberowrths berühmteste Skulpturen sind "L'Amour de soi" im Musée des Beaux-Arts de La Rochelle und "Lesbie et son moineau" in Paris im Musée du Louvre. Jean-Jacques Pradier, bei dem Cumberworth studierte, ist ebenfalls ein bekannter Bildhauer. Zu seinen besten Werken gehören die Figuren des Ruhmes in den Zwickeln des Arc de Triomphe sowie die dekorativen Figuren in der Madeleine in Paris.
  • Schöpfer*in:
    Charles Cumberworth (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 67 cm (26,38 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 18 cm (7,09 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850-1860
  • Zustand:
    Neu verkabelt.
  • Anbieterstandort:
    Warsaw, PL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5826226856292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Kandelaber, Napoleon III.-Periode, 19. Jahrhundert
Dieses elegante Kandelaberpaar ist ein Beispiel für die Grandeur und die raffinierte Ästhetik der Zeit Napoleons III. in Frankreich. Die Kandelaber zeigen eine harmonische Mischung a...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kerzenständer

Materialien

Malachit, Bronze

Paar Kandelaber des 19. Jahrhunderts Louis-Philippe
Diese antiken Kandelaber sind eine wunderbare Kombination aus drei kontrastierenden Tönen: die goldene Farbe der Vergoldung, die schwarze Farbe der Bronze, die die Engelsfigur zu ein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Kandelaber

Materialien

Malachit, Bronze

Paar Kandelaber 19. Jahrhundert Louis XVI
Ein Paar prächtiger Kandelaber aus vergoldeter Bronze von Ferdinand Barbedienne Dieses prächtige Kandelaberpaar ist ein Beispiel für die Grandeur und die raffinierte Ästhetik der fra...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar Kandelaber im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Dieses exquisite Paar französischer Lampenfüße aus dem 19. Jahrhundert zeigt die raffinierte Eleganz und meisterhafte Handwerkskunst, die für den Stil Ludwigs XVI. charakteristisch s...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar Kandelaber im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Dieses exquisite Paar Kerzenständer ist ein Beispiel für die raffinierte Ästhetik und die meisterhafte Handwerkskunst des Louis-XVI-Stils im Frankreich des 19. Sie sind aus vergoldet...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Malachit, Bronze

Französische Kommode aus der Zeit Napoleons III. des 19. Jahrhunderts
Ein sensationeller französischer Schrank aus Ebenholz, Messing, Ormolu, Halbedelsteinen und Marmor aus der Zeit Napoleons III. des 19. Der Schrank steht auf gesprenkelten, topfförmig...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Buffetschränke

Materialien

Stein, Bronze, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Porzellankandelaber, spätes 19. Jahrhundert, Napoleon III.-Periode.
Paar Porzellankandelaber, spätes 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. Paar Porzellankandelaber, 3 Zweige, Ende 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. H: 49cm, T: 28cm
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kandelaber

Materialien

Porzellan

Paar Kandelaber aus geschliffenem Baccarat-Kristall, 19. Jahrhundert, Napoleon III.-Periode.-Kandelaber.
Von Cristalleries De Baccarat
Paar Kandelaber aus geschliffenem Baccarat-Kristall, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. Ein Paar Baccarat geschliffenes Kristall 2-Licht-Kandelaber, 19. Jahrhundert, Periode Nap...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kandelaber

Materialien

Kristall

Ein Paar Kerzenständer aus der Zeit Napoleons III. des 19. Jahrhunderts.
"Paar Kerzenständer aus der Zeit Napoleons III. des 19. Jahrhunderts " Paar patinierte Bronzeleuchter aus dem 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III, um 1880. H: 29cm, B: 8cm, T: 8cm
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kerzenständer

Materialien

Bronze

Paar Napoleon III.-Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze aus dem späten 19. Jahrhundert
Paar vergoldete und patinierte Bronzekandelaber mit vier Lichtern im Stil von Napoleon III. Hergestellt in Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Die filigrane Verarbeitung verleiht ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar Bronze-Kerzenständer aus dem 19. Jahrhundert, Napoleon III.-Periode
"Paar Bronzeleuchter aus dem 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III". Paar kleine Bronzekandelaber, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. H: 21cm, B: 22cm, T: 12cm
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kerzenständer

Materialien

Bronze

Kerzenhalter Napoleon III. des 19. Jahrhunderts
Von Napoléon III
Kerzenhalter im Palmette-Design aus dem 19. Jahrhundert. Perfekt verarbeitet mit holzähnlichen Metallarbeiten und Sockel. P
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Napoleon III., Kerzenständer

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen