Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Paar silberne Kandelaber des österreichisch-ungarischen Reiches, 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Ein Paar österreichisch-ungarischer Silberkandelaber, 66 cm hoch, 19. Jahrhundert. Wunderschön verziert mit einem Weinblattmuster mit Trauben auf einem erhöhten glatten runden Sockel. Der Kandelaber besteht aus 7 Armen im Rocaille-Stil. Die Kandelaber haben eine Silberpunze mit der Nummer 12. Eine Marke der Österreichisch-Ungarischen Monarchie (Brassov Romania-Kronstadt), 1830. Auch Silber mit den holländischen Zollzeichen, dem Eber und dem gekrönten V, wurde für ausländische Gegenstände unbekannter Herkunft verwendet. Der Reinheitsgrad des Silbers beträgt 750/1000 Die Basen sind gefüllt. Hinweis: 1 Kandelaber ist restauriert worden Die Maße sind 66 cm hoch und 41,5 cm diagonal Das Gewicht beträgt 3415 Gramm und 3045 Gramm (der Sockel ist gefüllt).
  • Maße:
    Höhe: 66 cm (25,99 in)Durchmesser: 41,5 cm (16,34 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1830
  • Zustand:
    Repariert: 1 Calendabra ist restauriert, siehe Details auf den Bildern. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Delft, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M7921stDibs: LU3465122891722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar österreichische Silber-Kerzenleuchter aus der Mitte des 19.
Ein Paar österreichische Silberleuchter aus der Mitte des 19. Ein Paar österreichische Silberleuchter mit Balustersäulen auf runden Sockeln, floralen Bordüren und Knäufen Silber ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Geschirr

Materialien

Silber

Chinesische Silbertazza aus Silber von Tien Shing, Hongkong, 19. Jahrhundert
Chinesische Silbertazza aus Silber von Tien Shing, Hongkong, 19. Jahrhundert Tazza aus chinesischem Exportsilber, geprägt von dem chinesischen Silberschmied Tien Shing, Hongkong, (1...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Antiquitäten

Materialien

Silber

Großer grüner und goldener Kandelaber aus Ungarn-Porzellan im Barockstil von Herend Hungary
Von Herend
Herend Ungarn Porzellan große Barock Stil grün und gold Kandelaber Ein Herend Ungarn Porzellan 5 Arme sehr große Kandelaber von 42 cm hoch Im Barockstil mit vielen Locken, in Grü...
Kategorie

20. Jahrhundert, Ungarisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar kleine französische vergoldete Bronzekassetten aus dem 19
Ein Paar kleine französische vergoldete Bronzekassetten aus dem 19 19 cm hohe Cassetten auf Marmorfuß mit einem Sockel auf Dreibein mit Guirlanden und jeder hat einen wendbaren De...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Kleine belgische Silber-Tischlampe aus dem 19. Jahrhundert, 1814-1831
Kleine belgische Silber-Tischlampe aus dem 19. Jahrhundert, 1814-1831 Belgischer Kerzenhalter aus Silber aus dem frühen 19. Jahrhundert, der in eine Lampe umgewandelt wurde Belgisch...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Belgisch, Kerzenlampen

Materialien

Silber

Kerzenständer "Barocchi" aus Murano Muranoglas von Barovier & Toso, Italien
Von Barovier&Toso, Compagnia Di Venezia E Murano (C.V.M.)
Murano-Kerzenhalter der Serie "Barocchi" von Barovier & Toso, Italien Ein schönes Opal Kunstglas aus Murano Italien. Barocchi "Barocke Serie" Entworfen von Ercole Barovier (1889...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Tafelaufsätze

Materialien

Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Französisch Dore Bronze Figural Tafelaufsatz/6 Arm Kandelaber mit Putten
Eine fantastische 19. Jahrhundert Französisch Louis XV-Stil Dore Bronze figuralen Tafelaufsatz / sechs Arm Kandelaber. Ein wahrhaft wunderbares Stück, das wunderschön gegossen, handz...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Tafelaufsätze

Materialien

Bronze

Zweiarmige figurale Cherub-Kandelaber aus Bronze des 19. Jahrhunderts, F. Linke
Von François Linke
Zwei zweiarmige, vergoldete Bronzeleuchter mit Cherub-Figur aus dem 19. F. Linke Vergoldete Bronze-Perlen mit zweiarmigen Kandelabern, montiert auf weißem Marmorsockel, umgeben von ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Antiker Minton Staffordshire Porzellan-Kandelaber Tafelaufsatz Cherub, 19. Jahrhundert
Von Minton
Atemberaubendes Beispiel für einen englischen Minton-Porzellan-Kandelaber mit zwei Zweigen, modelliert als Cherub, der in jeder Hand einen ausgehöhlten Kerzenhalter hält, der auf ein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Kandelaber

Materialien

Porzellan, Töpferwaren

Filigraner österreichisch-ungarischer Silberkorb
Österreichisch-ungarischer filigraner runder Silberkorb mit Henkel. Innenbehälter aus blauem Glas, um 1840. Abmessungen: H 27,5 cm; Durchmesser 22, Gewicht gr. 1430.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tafelaufsätze

Prächtiges österreichisches Paar siebenflammiger Sechs-Licht-Kandelaber aus Sterlingsilber, Hohlware
Prächtige österreichische Nachfolge Sterling Silber massiv Kandelaber Paar von sieben-Licht figuralen Museum. Jeder Kandelaber zeigt einen Mann oder eine Frau im griechischen Stil mi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Klassisch-römisch, Kerzen...

Materialien

Sterlingsilber

Paar Kandelaber, Französisch, 1920
Seit 1982 haben wir uns auf den Verkauf von Art Deco, Jugendstil und Vintage spezialisiert. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Drücken Sie auf die Schaltflä...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tafelaufsätze

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen