Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Eine deutsche Chanukka-Lampe aus Zinn, 18. Jahrhundert, Nördlingen, 1786-1819

2.106,88 €
2.633,60 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine deutsche Chanukka-Lampe aus Zinn des 18. Jahrhunderts, hergestellt von Johann Georg Balthasar Weilbach, der von 1786 bis 1819 in Nördlingen, Bayern, tätig war. Die Lampe gehört zu einer besonderen Gruppe, die sich durch die in die Beine hineinragenden Seitenteile, den Öltank, der direkt auf der Bank und nicht wie bei den meisten Banklampen auf einem Regal platziert ist, und einen Ausguss mit einem hängenden Zinneimer zum Auffangen des überschüssigen Öls auszeichnet. Die Lampe weist gravierte, durchbrochene und gegossene Verzierungen auf, insbesondere ein flammendes Herz, das die Liebe symbolisiert, und zwei Vögel, die festliche Girlanden halten. Diese Ikonographie deutet auf das Thema Hochzeit oder Feier hin. Diese Merkmale sind typisch für Nördlinger Zinnlampen aus der Zeit um 1780 bis ins frühe 19. Jahrhundert. Die Lampe ist mit der Aufschrift "Hintze Zinngiesser VI 710" versehen, die auf den Zinngießer hinweist, der für ihre Herstellung verantwortlich ist. Ähnliche Exemplare: Ähnliche Lampen von Weilbach befinden sich in den Sammlungen des Jüdischen Museums (F 5076) und des Heimatmuseums in Oettingen (Teil des Germanischen Nationalmuseums, Nr. 3/121). Diese Zinnlampe ist nicht nur ein Zeugnis der Handwerkskunst von Johann Georg Balthasar Weilbach, sondern gibt auch einen Einblick in die künstlerischen Traditionen des bayerischen Nördlingens im späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert. Seine Ikonographie und sein Design spiegeln die gesellschaftlichen Bräuche und die Symbolsprache der damaligen Zeit wider, insbesondere in Bezug auf Heirat und Feste. Literatur aus "Fünf Jahrhunderte Chanukka-Lampen aus dem Jüdischen Museum".
  • Maße:
    Höhe: 19 cm (7,49 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Materialien und Methoden:
    Hartzinn,Gegossen,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Eine obere Ecke der Rückwand ist anscheinend leicht geschmolzen.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281240020472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine frühe deutsche Chanukka-Lampe aus Silber, Berlin CIRCA 1817
Diese Chanukka-Lampe, die von Johann Friedrich Wilhelm Borcke in Berlin um 1817-1819 hergestellt wurde, ist ein hervorragendes Beispiel für deutsche Judaica des frühen 19. Jahrhunder...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neorenaissance, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Österreichische Hannukah-Lampe aus Silber, spätes 19. Jahrhundert
Eine elegante österreichische Chanukka-Lampe aus dem späten 19. Jahrhundert. Die Rückwand dieser Chanukka-Lampe ist ähnlich gestaltet wie viele Thora-Schilder, die in dieser Provinz...
Kategorie

Antik, 1870er, Österreichisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländische Hanukkah-Lampe aus Messing, 18. bis frühes 19. Jahrhundert
Eine niederländische Chanukka-Lampe aus Messing, die zwischen dem späten 18. und frühen 19. Die Rückplatte zeigt in der Mitte ein Herz über einem gepunkteten Davidstern. Zahlreiche...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Kerzenlampen

Materialien

Messing

Hanukkah-Lampe aus polnischem Messing aus dem 19. Jahrhundert
Eine polnische Chanukka-Lampe aus Messingguss aus dem 19. Kleine Messing Chanukka-Lampe Rückplatte zeigt ein Paar wunderschön gegossen zügellosen Löwen hält eine brennende Menora Re...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Polnisch, Kerzenlampen

Materialien

Messing

Mitte des 18. Jahrhunderts Niederländisch Messing Chanukka-Lampe Menorah
Handgefertigte Chanukka-Lampe aus versilbertem Messing, Niederlande, um 1750. Auf vier Beinen in Form einer Bank. Vorderseite mit abgedecktem Ölbehälter, jedes Ölteil mit handgeschmi...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Messing

Versilberte amerikanische Hanukkah-Lampe aus dem späten 19. Jahrhundert
Eine schöne, versilberte Hanukkah-Lampe, hergestellt in den Vereinigten Staaten. Die Lampe ist typisch für die Wiederbelebung des Jüdischen Revivalismus des späten 19. Jahrhunderts u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Rokoko, Religiöse Gegenstände

Materialien

Versilberung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deutsche Hanukkah-Lampe aus Silber des 18. Jahrhunderts von Herfurth
Deutsche Chanukka-Lampe aus Silber des 18. Jahrhunderts von Herfurth Deutsch, um 1760 Höhe 17,5 cm, Breite 23 cm, Tiefe 7 cm Diese außergewöhnliche deutsche Chanukka-Lampe wurde...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Deutscher Zinn-Kerzenhalter aus der Wand, 1970er Jahre
Vintage German Zinn Kerzenhalter von Wall, 1970er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1970 bis 1979 Dieses Stück hat eine Zuordnungsmarke. Zusätzliche Informationen: MATERIALIEN...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Mehr Kerzenhalter

Materialien

Hartzinn

Kerzenständer aus handgeschmiedetem Eisen aus dem 17. und 18. Jahrhundert
Wunderschöner handgeschmiedeter Kerzenhalter aus Eisen im gotischen Stil. Obwohl die Gotik bereits vorbei war, blieb dieser Stil auf dem französischen Land noch lange Zeit beliebt....
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Kerzenständer

Materialien

Eisen

Kerzenständer aus handgeschmiedetem Eisen, Französisch, 17./ 18. Jahrhundert
Sehr alter und schöner handgeschmiedeter Eisen-Kerzenhalter. Frankreich, ca. 1650-1750. Verwittert.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Kerzenständer

Materialien

Eisen

Shaw & Fisher, antiker Flaschenhalter aus patiniertem Silber, 19. Jahrhundert
Von Shaw & Fisher
Shaw & Fisher Antiker Flaschenhalter aus patiniertem Silber. England, 19. Jahrhundert. Wunderschöner Flaschenhalter aus patiniertem Silber von Shaw & Fisher aus Sheffield. Großar...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Waren aus Old Sheffield...

Materialien

Versilberung

Kerzenhalter aus Zinn von Just Andersen, 1950er Jahre, Dänemark
Von Just Andersen
Zinn-Kerzenständer von Just Andersen aus den 1950er Jahren. Ein schönes Stück für einen schönen Tisch. * Kerzenhalter aus Zinn, passend für zwei Kerzen * Hersteller: Just Andersen...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Kerzenständer

Materialien

Hartzinn