Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Paar französische Bronze-Kerzenständer aus dem 19. Jahrhundert, signiert Clodion

18.200 €Einschließlich MwSt.
26.000 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Zwei wichtige Kerzenständer aus vergoldeter und patinierter Bronze, Lampe montiert. Darstellung des Bacchanal der Satyrn und signiert Clodion. Frankreich 19. Jahrhundert Maße h nur Kerzenständer 65 x p 27 cm; h mit Lampenschirm 86 cm Dieses Paar bedeutender zweiflammiger Kerzenleuchter wurde im 19. Jahrhundert in Frankreich im Stil des großen Bildhauers Clodion hergestellt. Jeder Leuchter besteht aus einem Korpus mit einer Skulpturengruppe aus patinierter Bronze, die von den berühmten Bronzen des Meisters inspiriert ist. Der runde Sockel ist aus vergoldeter Bronze, fein ziseliert mit geometrischem Dekor und Blattmotiven in der Nähe der vier Füße, die die Form einer Katze haben. Von den Skulpturengruppen gehen zwei anmutige Arme aus vergoldeter und ziselierter Bronze aus, die aus verzweigten und phytomorphen Elementen bestehen und in den beiden Kerzenhaltern gipfeln. In einem Kerzenständer besteht das Bacchanal aus einer weiblichen Faun-Figur, die halb Frau und halb Ziege ist und mit kleinen Faunen und Putten spielt, die eine Traube anbieten. Im anderen Leuchter beobachtet man den Satyr Pan, während, mit einem eingeschenkten Kelch, ein kleiner Faun trinkt. Diese beiden Skulpturengruppen sind charakteristisch für das Schaffen des berühmten Bildhauers Claude Michel, auch bekannt als Clodion (Nancy, 20. Dezember 1738, Paris, 29. März 1814). 1755 zog Clodion nach Paris, um in die Werkstatt seines Onkels, des Bildhauers Lambert-Sigisbert Adam, einzutreten. 1759 wurde er Schüler von Jean-Baptiste Pigalle. Im Jahr 1762 ging er zum Studium an die Académie de France in Rom. Er kehrte 1771 nach Frankreich zurück, dem ein großer Ruf vorauseilte. Er wurde 1773 in die Königliche Akademie aufgenommen und nahm an einigen Salons des Louvre teil (1773-1779-1783). Seine Berühmtheit verdankt er den kleinen Skulpturen aus Terrakotta und Bronze für Ornamente und Dekorationen, die Nymphen, Faune und Bacchanal darstellen und von reichen Auftraggebern sehr begehrt sind und dem Vergnügen gewidmet sind. Er schmückte zahlreiche Pariser Paläste, und der Erfolg des Künstlers erreichte um die Jahrhundertwende seinen Höhepunkt. Die beiden Kerzenständer wurden als Lampe umfunktioniert, elektrifiziert und mit ovalen Lampenschirmen in Cremefarbe ausgestattet. Diese raffinierten und eleganten Leuchten zeichnen sich durch eine besondere Dekoration aus. Sie können paarweise oder einzeln auf Gueridons, Kassetten, Konsolen und Tischen in Ihren Hallen, Sälen und Studios aufgestellt werden. Sie sind auch als Nachttischlampen im Schlafzimmer geeignet. Sie passen sowohl zu antiken Möbeln als auch zu Möbeln des modernen Geschmacks. Gegenstand mit einem Echtheitszertifikat versehen

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
18. Jahrhundert:: Paar französische Kerzenleuchter aus vergoldeter Bronze
Paar vierflammige Leuchter aus vergoldeter Bronze mit Putten aus patinierter Bronze und Sockel aus weißem Marmor, Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts, Frankreich Das Paar köstlich...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tischlampen

Materialien

Marmor, Bronze

Paar französische zweiflammige Kerzenständer aus vergoldeter Bronze aus dem 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert, zwei französische Kerzenleuchter aus vergoldeter Bronze mit zwei Lichtern Maße: H gesamt 35 cm; H Sockel 10,5 cm x B 8,2 x 8,2 cm; B Putti 16 cm x T 10 cm Das präc...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tischlampen

Materialien

Marmor, Bronze

Paar französische Kerzenständer aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts mit zwei Lichtern
19. Jahrhundert, zwei französische Louis XVI-Leuchter aus vergoldeter Bronze Maße: Gesamthöhe cm 39,5 x Höhe Bronze 29 x B 20 x T 9 cm Das schöne Paar Kerzenständer wurde im 19. Jah...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tischlampen

Materialien

Bronze

Französische vergoldete Bronze- und Marmorkandelaber, 19. Jahrhundert, Paar
19. Jahrhundert, Paar französische Kandelaber aus vergoldeter Bronze und Marmor Das Paar dreiflammiger Kandelaber wurde im 19. Jahrhundert in Frankreich im Stil Ludwigs XVI. herge...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tischlampen

Materialien

Marmor, Bronze

Französische dreiflammige Wandleuchter aus vergoldeter Bronze, 19. Jahrhundert, Paar
19. Jahrhundert, Paar französische dreiflammige vergoldete Bronzeappliken Das raffinierte Paar Wandlampen wurde im 19. Jahrhundert in Frankreich aus gemeißelter und vergoldeter Bronze hergestellt. Die Qualität und das Design, besonders selten und ungewöhnlich, ist von den Stilen Ludwig XIV. und Ludwig XV. inspiriert. In der Mitte jeder Applikation befindet sich ein Ornament mit phytomorphen Motiven, von dem ein ausladendes Element mit reichen Akanthusblättern ausgeht. In diese ist die Figur eines geflügelten Putto-Halbtorsos eingefügt, der drei Leuchterarme hält. Jeder Arm ist mit blattförmigen Elementen verziert. Besonders hervorzuheben ist das Vorhandensein verschiedener Bobéches, die die kompositorische Struktur beleben: die beiden Seiten haben ein Ornament mit geometrischen Mustern, während die mittlere eine Reserve mit kleinen Kugelmotiven aufweist. Die beiden spiegelbildlichen Wandleuchten...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Wandleuchten

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert, Paar französische Kerzenständer aus vergoldeter Bronze, Louis XV.-Stil
19. Jahrhundert, Paar französische Kerzenleuchter aus vergoldeter Bronze im Stil von Louis XV Dieses Paar kleiner Kerzenständer wurde im 19. Jahrhundert in Frankreich aus vergolde...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kerzenständer

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar französische Bronzelampen aus der Belle Poque des 19. Jahrhunderts, Picard zugeschrieben
Von Henri Picard
Ein spektakuläres Paar französischer, fünfarmiger Kandelaber aus Ormolu und patinierter Bronze aus der Belle Époque des 19. Jahrhunderts, die Henry Picard zugeschrieben werden. Jede ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Tischlampen

Materialien

Goldbronze, Bronze

Paar französische Doré-Bronze-Kandelaber des 19.
Ein Paar fein ziselierte französische Doré-Bronze-Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert, die zu Lampen umfunktioniert wurden. Der Durchmesser der Basis beträgt 9 Zoll. Die Schirme werde...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Paar französische Louis-XVI-Lampen aus patinierter Bronze und Goldbronze aus dem 19. Jahrhundert
Ein auffälliges und sehr hochwertiges Paar französischer Lampen aus der Belle Époque des 19. Jahrhunderts aus patinierter Bronze und Ormolu. Jede dreiarmige Leuchte steht auf elegant...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tischlampen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Paar französische Louis-XVI-Lampen aus Bronze, Goldbronze und Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Ein exquisites, echtes Paar französischer Kandelaber aus der Belle Époque des 19. Jahrhunderts aus patinierter Bronze, Ormolu und Rouge Griotte-Marmor. Jede dreiarmige Lampe steht au...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Tischlampen

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Paar französische Louis-XVI-Lampen aus Goldbronze und patinierter Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Von Claude Michel Clodion
Ein schönes Paar französischer Lampen aus dem 19. Jahrhundert aus Louis XVI. Ormolu und patinierter Bronze, signiert Clodion. Jede Leuchte wird von einem feinen Ormolu-Sockel mit ein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tischlampen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Sehr schönes Paar französischer fünfarmiger Kandelaber aus vergoldeter Bronze, 19. Jahrhundert
Ein feines Paar französischer Napoleon-III-Kandelaber aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts mit fünf Zweigen auf Sockeln aus Lucite. Jedes Modell ist mit einem offenen, geflüg...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kandelaber

Materialien

Bronze