Objekte ähnlich wie 18. Jahrhundert Regency Argent Haché Bronze Wandleuchter
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
18. Jahrhundert Regency Argent Haché Bronze Wandleuchter
1.750 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Eine französische versilberte Bronzeapplikation aus der Zeit um 1700 für eine einzelne Leuchte. Die Wandhalterung ist reich verziert mit einem Muschel- und Akanthusmotiv mit fein gepunztem Grund, überragt von einem Maskaron, das Ludwig XIV. als Weingott Bacchus darstellt. Von der Halterung geht ein eleganter, nach außen gewölbter S-förmiger Kerzenarm aus, der eine Tropfschale mit einem gadronierten Rand und eine urnenförmige, gadronierte Kerzenfassung trägt. Es handelt sich um ein außergewöhnlich seltenes Modell, das königliche Porträts mit festlicher bacchantischer Ikonographie verbindet. Die Oberfläche zeigt eine schöne, durch die Zeit gemilderte Patina mit Bereichen ehrlicher Abnutzung.
Unter Ludwig XIV. (reg. 1643-1715) wurden im französischen Interieur gegossene und ziselierte Bronzebeschläge - oft vergoldet oder versilbert - zum Schutz der Möbel und zur Belebung der Vertäfelung und Beleuchtung in den mit Kerzen beleuchteten Räumen verwendet. In dieser Zeit wurden die technischen und ästhetischen Grundlagen für die prächtigen Wandleuchten und -applikationen gelegt, die später folgten. Zu den Motiven gehörten Akanthus, Palmetten, Muscheln und ausdrucksstarke Masken (Mascarons), Themen, die bis ins frühe 18.
Mascaron des Bacchus. In der Architektur und in der angewandten Kunst ist ein Maskaron ein dekoratives Gesicht - manchmal auch ein mythologisches -, das ursprünglich apotropäisch war. Bacchus/Dionysos-Köpfe mit Weinblättern und Trauben waren ein beliebtes Modell für festliche Innenräume und Beleuchtungen.
Nach dem Tod Ludwigs XIV. im Jahr 1715 führte die Régence von Philipp II., duc d'Orléans (1715-1723), eine leichtere, intimere Ästhetik ein, die eine Brücke zwischen hochbarocker Grandeur und dem Rokoko Ludwigs XV. schlug. Die Linien wurden geschmeidiger, die Ornamente, die zwar immer noch ein klassisches Vokabular aufwiesen, begannen sich zu wölben und aufzulockern, und die Asymmetrie - vor allem bei den Wandleuchtern - gewann an Bedeutung. Designer wie Meissonnier prägten den Look. Wandleuchten aus dieser Zeit weisen oft asymmetrische Schriftrollen, Muscheln und Blattarabesken auf, die manchmal um eine zentrale Maske angeordnet sind.
Die Darstellung Ludwigs XIV. als Bacchus ist Ausdruck des allegorischen Geschmacks der höfischen Kultur, die Feste, das Theater und den Überfluss feiert, und bringt den Monarchen mit der klassischen Gottheit in Verbindung; bacchantische Masken sind in der gesamten französischen dekorativen Kunst dieser Zeit zu finden.
- Maße:Höhe: 20 cm (7,88 in)Breite: 8,5 cm (3,35 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
- Stil:Régence (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Bronze,Versilbert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Anfang des 18. Jahrhunderts
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Es ist in einem schönen getragenen Zustand mit originaler Patina. Jede Menge Charme.
- Anbieterstandort:Stockholm, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU1006846331522
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1989
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
108 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Paar französische Directoire-Kerzenständer, hergestellt in den 1790er Jahren.
Ein Paar französische Kerzenständer in einem wunderbaren Zustand. Weißer Marmor mit Bronze-Ornamenten. Die Qualität des Gusses und der Ziselierung ist hoch. Das Design ist romantisch...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Europäisch, Directoire, Kerzenständer
Materialien
Marmor, Bronze
1.163 € Angebotspreis / Set
24 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker kleiner böhmischer Kronleuchter mit vier Lichtern, 18.
Dieser kleine 4-Licht-Kronleuchter aus böhmischem Kristall ist eine schillernde Verschmelzung von Eleganz und böhmischem Charme, die jeden Raum mit einem Hauch von Luxus und Charme e...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Rokoko, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Kristall, Eisen
Paar Empire-Kerzenständer, versilberte Bronze
Dieses exquisite Paar Kerzenständer aus der Empirezeit, das wahrscheinlich englischen Ursprungs ist, besticht durch sein neoklassizistisches Design. Die mit viel Liebe zum Detail gef...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Empire, Kerzenständer
Materialien
Bronze
1.550 € / Set
Paar Bronze-Kerzenständer signiert Barbedienne (1838-)
Von Ferdinand Barbedienne
Dieses exquisite Paar Bronzeleuchter aus dem 19. Jahrhundert stammt aus der renommierten französischen Gießerei F. Barbedienne et Cie, die für ihre hervorragende Handwerkskunst und L...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Kerzenständer
Materialien
Bronze
19. Jahrhundert F. Barbedienne Bronze Champlevé Emaille Kerzenständer
Von Ferdinand Barbedienne
Ein feines Paar Champlevé-Emailleuchter im Chinoiserie-Stil von Ferdinand Barbedienne (1810 - 1892), hergestellt in Paris um 1880. Signiert "F. Barbedienne"
Sie sind ein Beispiel für...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Chinoiserie, Kerzenständer
Materialien
Bronze, Emaille
Russischer Sechs-Licht-Kronleuchter, spätes 18. Jahrhundert
Ein seltener russischer Kronleuchter aus dem späten 18. Jahrhundert. Die türkisfarbene zentrale "Urne" aus mundgeblasenem Glas ist mit Girlanden usw. in einem typischen Louix XVl-Des...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Europäisch, Louis XVI., Kronleuchter und ...
Materialien
Kristall, Eisen
4.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
French Empire Bronze Doré Wandleuchter
Bronzewandleuchter im französischen Empire-Stil des 19. Jahrhunderts mit Löwenkopf auf der Rückwand und 3 Greifarmen.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Empire, Wandleuchten
Materialien
Bronze
Schöner antiker Bronze-Kerzenleuchter aus der Zeit um 1880, Frankreich
Schöner antiker Bronze-Kerzenleuchter aus der Zeit um 1880, Frankreich
Bronze, verschnörkelt und verziert, mit zwei leuchtenden Armen gegliedert. Auf Wunsch kann der Kerzenständer v...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Wandleuchten
Materialien
Bronze
Großer antiker französischer Bronze-Wandleuchter Napoleon III.
Großer antiker französischer Wandleuchter aus Bronze Napoleon III (19. Jahrhundert).
Diese große dekorative Wandleuchte aus Bronze zeichnet sich durch ausladende Arme mit floralen...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Wandleuchten
Materialien
Bronze
Versilberte Bronze-Wandleuchten des frühen 20. Jahrhunderts
Ein Paar seltene und elegante versilberte Bronze-Wandleuchten oder Wandleuchter, die einen Flöte spielenden Pan darstellen. England, um 1920.
Warum wir sie mögen
Exquisite neoklass...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisches Revival, Wandleuchten
Materialien
Versilberung
Wandleuchter Antique French Bronze Wandleuchter Louis XVI/Neoklassisch 19.
Die antike französische Wandleuchte aus dem 19. Jahrhundert ist ein Beispiel für exquisite Handwerkskunst.
Sie ist aus Bronze gefertigt und zeigt eine kunstvoll gearbeitete Rose mit...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Wandleuchten
Materialien
Bronze
Antike einzelne Goldbronze-Wandleuchter-Applikation aus vergoldeter Bronze mit zwei Lichtern, 19. Jahrhundert
Fine Quality Single Französisch gut gegossen schwere Spur vergoldeter Bronze zwei Arm Wandkerze Sconce Licht von kompakten Proportionen, Mitte bis Ende des neunzehnten Jahrhunderts....
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Wandleuchten
Materialien
Bronze, Goldbronze