Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Grüne Keramikkugelvase im Art déco-Stil von Anna-Lisa Thomson, St Eriks, Schweden, 1930er Jahre.

844,43 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Eine kleine und schöne Art-Déco-Kugelvase mit erstaunlicher Glasur. Hergestellt von Anna-Lisa Thomson für S:t Eriks Lervarufabriker in Schweden, 1930er Jahre. Toller Zustand - keine Chips, Risse oder Sprünge. Mit Herstellermarke eingeprägt. Anna-Lisa Thomson (1905-1952) war eine der einflussreichsten schwedischen Keramikdesignerinnen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die gebürtige Göteborgerin begann ihre künstlerische Laufbahn bei S:t Eriks Lervarufabriker in Uppsala, einem Unternehmen, das für seine hochwertige Bau- und Zierkeramik bekannt ist. Bei S:t Eriks sammelte sie schon früh Erfahrungen mit Ton und industriellen Produktionstechniken und lernte, wie man handwerkliches Können mit den Anforderungen der Großserienfertigung verbindet. Diese Grundlage erwies sich als wesentlich für ihr späteres Werk. In den 1930er Jahren kam Thomson zu Upsala Ekeby, wo ihre Kreativität aufblühte und ihre Arbeit zu einem zentralen Bestandteil der Identität der Fabrik wurde. Sie entwickelte einen unverwechselbaren Stil, der sich durch skulpturale Formen, vereinfachte Naturmotive und innovative Glasuren auszeichnet. Ihre Vasen, Schalen und Dekorationsobjekte verbinden Funktionalität mit künstlerischem Ausdruck, wobei sie sich oft von der Natur, der Volkskunst und den in Schweden aufkommenden modernistischen Designidealen inspirieren lässt. Thomsons Einfluss in Upsala Ekeby ging über ihre individuellen Kreationen hinaus. Sie trug dazu bei, die allgemeine Designphilosophie des Unternehmens zu prägen, förderte die Collaboration zwischen Künstlern und Produktionsmitarbeitern und zeigte, dass Industriekeramik auch Kunstwerke sein können. Ihre Verwendung von Erdtönen, matten Glasuren und organischen Formen nahm die späteren Trends der skandinavischen Moderne vorweg. Einige ihrer berühmtesten Werke zeigen Reliefmuster aus Blumen, Blättern oder abstrakten Motiven, die auch heute noch bei Sammlern sehr begehrt sind. Während ihrer gesamten Laufbahn schlug Thomson eine Brücke zwischen Tradition und Innovation. Ihre frühe Begegnung mit Industriekeramik bei S:t Eriks prägte ihr Verständnis für Produktionstechniken, während ihre kreative Vision bei Upsala Ekeby die schwedische Keramik in neue künstlerische Bereiche vorantrieb. Obwohl sie 1952 verstarb, bleibt ihr Vermächtnis bestehen. Ihr Werk ist nicht nur für seine ästhetische Schönheit bekannt, sondern auch für seine Vorreiterrolle bei der Definition des modernen schwedischen Designs, was sie zu einer der Schlüsselfiguren der skandinavischen Keramik des 20. Jahrhunderts macht.
  • Schöpfer*in:
    Anna-Lisa Thomson (Künstler*in)
  • Ähnlich wie:
    Ewald Dahlskog (Künstler*in)Eva Jancke-Björk (Künstler*in)Upsala Ekeby (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 10 cm (3,94 in)Durchmesser: 10 cm (3,94 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Tonware,Glasiert,Gedrechselt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930-1939
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Malmö, SE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 8521stDibs: LU8317246657462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Grüne Keramik-Kerzenständer im Art déco-Stil von Anna-Lisa Thomson, St. Eriks, Schweden 1930er Jahre
Von Ewald Dahlskog, Eva Jancke-Björk, Anna-Lisa Thomson, Upsala Ekeby
Ein Paar schöne Art-Deco-Kerzenleuchter mit erstaunlicher Glasur. Hergestellt von Anna-Lisa Thomson für S:t Eriks Lervarufabriker in Schweden, 1930er Jahre. Toller Zustand - keine C...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Art déco, Kerzenständer

Materialien

Keramik, Tonware

Beigefarbene keramische Art-Déco-Kugelvase, Anna-Lisa Thomson, Upsala Ekeby, Schweden 1930er Jahre
Von Ewald Dahlskog, Eva Jancke-Björk, Harald Östergren, Upsala Ekeby, Anna-Lisa Thomson
Eine schöne Art-Deco-Vase aus Steingut mit erstaunlicher Glasur. Hergestellt von Anna-Lisa Thomson für Upsala Ekeby in Schweden, 1930er Jahre. Toller Zustand - keine Chips, Risse od...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik, Tonware

Grüne Keramikvase im Art déco-Stil von Anna-Lisa Thomson für Upsala Ekeby, Schweden 1930er Jahre.
Von Eva Jancke-Björk, Ewald Dahlskog, Upsala Ekeby, Harald Östergren, Anna-Lisa Thomson
Eine schöne Art-Deco-Vase aus Steingut mit erstaunlicher Glasur. Hergestellt von Anna-Lisa Thomson für Upsala Ekeby in Schweden, 1930er Jahre. Toller Zustand - keine Chips, Risse od...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik, Tonware

Weiße Keramikvase im Art déco-Stil von Anna-Lisa Thomson, Upsala Ekeby, Schweden 1930er Jahre
Von Ewald Dahlskog, Eva Jancke-Björk, Harald Östergren, Upsala Ekeby, Anna-Lisa Thomson
Eine schöne Art-Deco-Vase aus Steingut mit erstaunlicher Glasur. Hergestellt von Anna-Lisa Thomson für Upsala Ekeby in Schweden, 1930er Jahre. Toller Zustand - keine Chips, Risse od...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik, Tonware

Grüne Keramikvase im Art-déco-Stil von Anna-Lisa Thomson. Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre
Von Anna-Lisa Thomson, Ewald Dahlskog, Gefle, Upsala Ekeby
Eine schöne Art Deco Vase mit erstaunlichem Reliefmuster. Entworfen von Anna-Lisa Thomson für Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre. Toller Zustand. Anna-Lisa Thomson (1905-1952) w...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik, Tonware

Grüne Keramikvase im Art déco-Stil von Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre
Von Anna-Lisa Thomson, Ewald Dahlskog, Eva Jancke-Björk, Upsala Ekeby, Harald Östergren
Eine schöne Art-Deco-Vase aus Steingut mit erstaunlicher Glasur. Hergestellt von Upsala Ekeby in Schweden, 1930er Jahre. Toller Zustand, keine Chips, Risse oder Sprünge. Upsala Eke...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik, Tonware

Das könnte Ihnen auch gefallen

Anna-Lisa Thomson Vase Grünes Relief Ekeby Schweden 1930er Jahre
Von Anna-Lisa Thomson, Upsala Ekeby
Anna-Lisa Thomson Vase aus Steinzeug, Mitte bis Ende der 1930er Jahre in der Keramikfabrik Ekeby in Schweden handgedreht. Reliefstrukturierte türkis-grüne Glasur, darunter signiert ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Vasen

Materialien

Steingut

Anna-Lisa Thomson, Vase, Steingut, Schweden, 1930er Jahre
Von Upsala Ekeby, Anna-Lisa Thomson
Vase aus cremeweiß glasiertem Steingut, entworfen von Anna-Lisa Thomson und hergestellt von Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Tonware

Anna-Lisa Thomson, Vase, Steingut, Schweden, 1930er Jahre
Von Upsala Ekeby, Anna-Lisa Thomson
Vase aus cremefarben glasiertem Steingut, entworfen von Anna-Lisa Thomson und hergestellt von Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Tonware

Anna-Lisa Thomson, Vase, Steingut, Schweden, 1930er Jahre
Von Upsala Ekeby, Anna-Lisa Thomson
Eine beige und braun glasierte Vase aus Steingut, entworfen von Anna-Lisa Thomson und hergestellt von Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Tonware

Anna-Lisa Thomson, Vase, Steingut, Schweden, 1930er Jahre
Von Upsala Ekeby, Anna-Lisa Thomson
Beige und braun glasierte Vase aus Steingut, entworfen von Anna-Lisa Thomson und hergestellt von Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Tonware

Anna-Lisa Thomson, Vase, Steingut, Schweden, 1930er Jahre
Von Upsala Ekeby, Anna-Lisa Thomson
Beige und grün glasierte Vase aus Steingut, entworfen von Anna-Lisa Thomson und hergestellt von Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Tonware