Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Paar Empire-Bronze-Kandelaber mit weiblichen Karyatids aus dem frühen 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Paar vergoldete und patinierte weibliche Karyatiden-Kandelaber aus dem französischen Empire des frühen 19. Ein wunderschönes Paar vergoldeter und patinierter Empire-Bronzekandelaber, verziert mit drei weiblichen Büsten oder Karyatiden, deren Haare in altgriechischer Manier gekleidet sind, die auf einem kannelierten, patinierten Schaft mit Gitterkapitell ruhen und von drei Paar nackten Füßen getragen werden. Die Füße stehen auf einem runden Sockel aus vergoldeter Bronze mit fein ziseliertem neoklassizistischem Laubfries. Die drei Köpfe der Jungfrauen halten die zentrale Düse, die ebenfalls mit neoklassischem Gitterwerk verziert ist. Von der Düse gehen ein zentraler, palmenartiger Stiel aus patinierter Bronze und zwei s-förmige Lichtarme aus vergoldeter Bronze an den Seiten aus, deren Düsen mit abnehmbaren Tropfschalen versehen sind. Das Paar Empire-Kandelaber wurde nach einem Modell von Claude Galle (1758-1815) gefertigt, das Galle 1804 für das Schloss Fontainebleau lieferte. Claude Galle war einer der bedeutendsten Bronzegießer der späten Periode Ludwigs XVI. und des Kaiserreichs. Er wurde 1786 als Maître aufgenommen, erhielt zahlreiche Aufträge vom Garde-Meuble de la Couronne und genoss dann ein bedeutendes Mäzenatentum unter Kaiser Napoleon. Es ist bekannt, dass er mit Pierre-Philippe Thomire (1751-1843) kollaborierte und für einen Großteil der Bronzen verantwortlich war, die während des Kaiserreichs für das Schloss Fontainebleau und andere Paläste geliefert wurden. Die besten Sammlungen der Welt stellen seine Werke aus: das Musée National de Château de Malmaison, das Musée Marmottan in Paris, das Museo de Reloges in Jerez de la Frontera, die Residenz München und das Victoria and Albert Museum in London. Literatur: Hans Ottomeyer und Peter Proeschel: Vergoldete Bronzen. Die Bronzearbeiten des Spaetbarock und Klassizismus, München 1986, Band. 1, S. 286, Abb. 4.15.1 und S. 326, Abb. 5.1.6 und 5.1.7.
  • Ähnlich wie:
    Claude Galle (Schlosser*in)
  • Maße:
    Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 26,5 cm (10,44 in)Tiefe: 12,5 cm (4,93 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Vergoldet,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. teilweise Korrosionsstellen.
  • Anbieterstandort:
    Berlin, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1027429783152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Empire-Kerzenständer aus vergoldeter Bronze mit weiblichen Caryatids aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von Claude Galle
Paar französische Empire-Kerzenständer mit weiblichen Büsten aus vergoldeter Bronze aus dem frühen 19. Jahrhundert, um 1820 Ein schönes Paar Empire-Kerzenständer aus vergoldeter B...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Paar französische Empire-Kerzenständer aus vergoldeter Bronze des frühen 19. Jahrhunderts nach C. Galle
Von Claude Galle
Zwei ausgezeichnete französische Empire-Kerzenhalter aus vergoldeter Bronze im Stil von Claude Galle (1758-1815) aus dem frühen 19: Ein sich verjüngender Schaft mit reichem Gitter...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Paar Empire-Kronleuchter aus vergoldeter Bronze und patinierter Bronze des 19
Von Pierre-Philippe Thomire
Zwei große Empire-Kronleuchter aus Ormolu und patinierter Bronze des 19. Jahrhunderts in der Art von Philippe Thomire (1751-1843) Ein großes und bedeutendes Paar von Kandelabern aus...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar Empire-Kandelaber aus Goldbronze und patinierter Bronze des 19. Jahrhunderts, Paar Thomire
Von Pierre-Philippe Thomire
Paar Empire-Kandelaber aus Ormolu und patinierter Bronze aus dem 19. Thomire Jeweils mit spitz zulaufendem, teilweise vergoldetem und patiniertem Bronzestiel, der drei blattförmig...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Bronze, Goldbronze

Paar französische Empire-Kerzenleuchter aus vergoldeter Bronze des frühen 19. Jahrhunderts, um 1820
Paar französische Empire-Kerzenhalter aus vergoldeter Bronze, Anfang 19. Jahrhundert, um 1820 Paar vergoldete Empire-Bronze-Leuchter mit kanneliertem Schaft, der oben mit einer fe...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Empire, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Paar Empire Trajanische Ormolu-Kerzenständer aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von Pierre-Philippe Thomire
Paar Empire-Kerzenhalter mit Trajanssäule aus Ormolu in der Art von P.-P. Thomire (1751-1843): Zwei große Empire-Leuchter aus Ormolu, deren Stiel an die Trajanssäule oder die Säul...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Kerzenständer

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Empire-Kronleuchter mit Karyatiden aus dem frühen 19
Paar Empire-Kandelaber aus Bronze und Marmor mit je drei Zweigen. Die Lichter werden von bronzenen Karyatiden mit dunkelbrauner Patina getragen, die in lange antike Tuniken gekleidet...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze

Paar elegante Kandelaber mit caryatids, Empire, frühes 19. Jahrhundert
Paar elegante Kandelaber mit caryatids, Empire, frühes 19. Jahrhundert Ein sehr elegantes und hochwertiges französisches Kandelaberpaar aus vergoldeter und dunkelpatinierter Bronze....
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Bronze

Seltenes und schönes Paar Bronzekandelaber aus dem 19. Jahrhundert im Empire-Stil
Ein seltenes und schönes Paar Bronzekandelaber mit sieben Zweigen aus dem 19. Jahrhundert im Empire-Stil im Empire-Stil mit komplizierten Schnecken- und Blattmotiven. Der kannelierte...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar Bronze- und Goldbronze-Kandelaber des 19. Jahrhunderts mit 5 Lichtern
Ein beeindruckendes Paar 5-flammiger Kandelaber aus Bronze und Ormolu aus dem frühen 19. Jahrhundert mit gedrechselten Düsen, die auf Blattrollenarmen stehen, die auf geriffelten, si...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Kandelaber

Materialien

Siena-Marmor, Bronze, Goldbronze

Großes Paar vergoldeter Goldbronze-Kandelaber aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein sehr beeindruckendes und hochwertiges Paar vergoldeter Ormolu-Kandelaber mit 13 Zweigen aus dem frühen 19. Jahrhundert, jeweils mit wundervoller Blattdekoration, getragen von dre...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Kandel...

Materialien

Goldbronze

Empire-Kronleuchter des frühen 19. Jahrhunderts
Wunderschönes Paar vergoldeter und patinierter Bronzekandelaber mit geflügeltem Amor. Er steht auf einer Kugel und hält eine Fackel in der Hand, die von drei geschwungenen Kerzenzwei...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen