Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Paar Empire-Kerzenständer aus vergoldeter Bronze mit weiblichen Caryatids aus dem frühen 19. Jahrhundert

6.544,58 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paar französische Empire-Kerzenständer mit weiblichen Büsten aus vergoldeter Bronze aus dem frühen 19. Jahrhundert, um 1820 Ein schönes Paar Empire-Kerzenständer aus vergoldeter Bronze und Goldbronze, verziert mit drei weiblichen Büsten oder Caryatids, deren Haar mit Blumengirlanden verziert ist. Sie ruhen auf einem fein gemeißelten Schaft mit Gitterwerkdekor, der von drei nackten Füßen getragen wird. Die Füße stehen auf einem runden Sockel mit ausgezeichnet gemeißeltem Perlenbandrelief. Der Deckel ist mit einem Gadroon und einem griechischen Schlüsselfries verziert, der Rand des abnehmbaren Wachsbechers ist mit dem gleichen Perlenrand wie der Sockel verziert. Aufwändige Ziselierung und ausgezeichnete Vergoldung. Das Paar Empire-Kerzenständer ist einem Modell von Claude Galle (1758-1815) nachempfunden, das Galle 1804 von Galle für das Schloss Fontainebleau lieferte. Claude Galle war einer der bedeutendsten Bronzier des späten Louis XVI.- und Empire-Zeitalters, der 1786 als Meister ausgezeichnet wurde, viele Aufträge vom Garde-Meuble de la Couronne erhielt und später unter Kaiser Napoleon bedeutende Mäzene erhielt. Es ist bekannt, dass er mit Pierre-Philippe Thomire (1751-1843) zusammengearbeitet hat und für die meisten Bronzen verantwortlich war, die während des Kaiserreichs an Chteau de Fontainebleau und andere Paläste geliefert wurden. Seine Werke befinden sich in den besten Sammlungen der Welt, darunter das Muse National de Chteau de Malmaison in Paris, das Muse Marmottan in Paris, das Museo de Reloges in Jerez de la Frontera, das Residenz München und das Victoria and Albert Museum in London. Literatur: Hans Ottomeyer und Peter Proeschel: Vergoldete Bronzen. Die Bronzearbeiten des Spaetbarock und des Klassizismus, München 1986, Band. 1, S. 286, Abb. 4,1 und S. 326, Abb. 5,1,6 und 5,1,7.
  • Ähnlich wie:
    Claude Galle (Schlosser*in)
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Durchmesser: 12,5 cm (4,93 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1820
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Berlin, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1027428029612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar neoklassizistische französische Empire-Kerzenständer aus vergoldeter Bronze aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ausgezeichnetes Paar französischer vergoldeter neoklassizistischer Kerzenständer aus dem frühen 19. Ein sich verjüngender Schaft mit reichem und fein ziseliertem Reliefdekor, der ...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Paar französische Empire-Kerzenleuchter aus vergoldeter Bronze des frühen 19. Jahrhunderts, um 1820
Paar französische Empire-Kerzenhalter aus vergoldeter Bronze, Anfang 19. Jahrhundert, um 1820 Paar vergoldete Empire-Bronze-Leuchter mit kanneliertem Schaft, der oben mit einer fe...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Empire, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Paar Empire-Bronze-Kandelaber mit weiblichen Karyatids aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von Claude Galle
Paar vergoldete und patinierte weibliche Karyatiden-Kandelaber aus dem französischen Empire des frühen 19. Ein wunderschönes Paar vergoldeter und patinierter Empire-Bronzekandelab...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kerzenständer

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III vergoldete Bronze weibliche Karyatiden Kerzenständer
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III vergoldete Bronze weibliche Karyatiden Kerzenständer Ein Paar vergoldeter Bronzeleuchter aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Tüllen mit erhab...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kerzenständer

Materialien

Bronze

Paar französische Empire-Kerzenständer aus vergoldeter Bronze des frühen 19. Jahrhunderts nach C. Galle
Von Claude Galle
Zwei ausgezeichnete französische Empire-Kerzenhalter aus vergoldeter Bronze im Stil von Claude Galle (1758-1815) aus dem frühen 19: Ein sich verjüngender Schaft mit reichem Gitter...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Paar vierflammige Kandelaber aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts
Paar Kandelaber aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts, jeder mit einem sich verjüngenden, geriffelten Stiel, der drei mit Blättern besetzte Kerzenzweige und einen zentralen Zwe...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kandelaber

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar französische Empire-Kerzenständer aus vergoldeter Bronze aus der frühen bis mittleren 19. Jahrhundert
Ein feines Paar bronzener Kerzenständer im Empire-Stil. In ausgezeichnetem Originalzustand. Frankreich, Anfang des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Paar vergoldete bronzefarbene Retour d'Egypte-Kerzenständer, Empire-Periode, 19. Jahrhundert
Das Paar Kerzenhalter aus der Empire-Periode mit Karyatiden ist ein exquisites Beispiel für neoklassizistisches Design, das typisch für das frühe 19. Jahrhundert und insbesondere für...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Paar (2) Antike Empire-Kerzenständer aus feuervergoldeter Bronze, Paris
Paar (2) Antike Empire-Kerzenleuchter aus feuervergoldeter Bronze Massive Bronze, fein ziseliert und feuervergoldet. Äußerst feine und hochwertige Handarbeit. Empire Prais um 1880...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Neoklassizistische Kerzenständer aus Gold und vergoldeter Bronze, Paar
Ein beachtliches Paar französischer Kerzenhalter aus vergoldeter Bronze im klassizistischen Stil, Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts, Frankreich. Ein erhabenes Relief mit Perlen und...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Elegantes Paar Empire-Kerzenständer aus vergoldeter Bronze, Frankreich um 1820
Elegantes Paar Empire-Kerzenständer aus vergoldeter Bronze, Frankreich um 1820 Ein raffiniertes Paar französischer Kerzenleuchter aus den 1820er Jahren, gefertigt aus vergoldeter Br...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Empire, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Paar figurale dreiflammige Kerzenhalter aus vergoldeter Bronze im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein Paar dreiflammige Kandelaber aus vergoldeter Bronze mit kniendem Putto, der die Kerzenhalter hält, auf einem reich verzierten Sockel, Frankreich, Ende 19. Maßnahmen: Höhe 12,50...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kerzenleuchter

Materialien

Bronze