Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Paar figürliche Kerzenständer aus vergoldeter Bronze im Louis XIV.-Stil, um 1860

Angaben zum Objekt

Ein feines Paar vergoldeter Bronzefiguren-Leuchter im Stil von Louis XIV. Frankreich, um 1860. Ein feines Paar vergoldeter Bronzekerzenhalter im Stil von Louis XIV. Die Stiele sind als weibliche Begriffe gegossen, die Blumensträuße und Anhänger mit Blumen und Früchten halten. Die Figuren stehen auf runden Sockeln mit guillochierten Rändern, die Rosetten einschließen. Dieses schöne Paar Kerzenständer ist von Etienne Le Hongres Figur der Pomona in Versailles inspiriert, die die Arme und die Frucht- und Blumensträuße in einer entsprechenden Position zeigt. Ein fast identisches Paar von Kandelabern aus der Mitte des 19. Jahrhunderts befindet sich heute in der Wallace Collection in London (258, F22-3). Die Kerzenständer der Wallace Collection werden erstmals 1890 in den Inventaren des Hertford House erwähnt und sind 1898 im Long Drawing Room zu sehen. Die Wallace-Exemplare haben identische runde Sockel mit guillochiertem Dekor und Figuren mit Blumenkränzen und Kopfbedeckungen aus Spitze; sie unterscheiden sich nur in der Handhabung der Wandleuchter. Die vorliegenden Exemplare haben eine kreisförmige, blattförmige Scheibe unterhalb der Kerzentülle und einen gadronierten, gezackten Kragen an der Tülle. Wie die Kerzenständer in der Wallace Collection lässt sich auch das vorliegende Paar aufgrund seiner Konstruktion und der gedrechselten Gussteile, die die Plattformen an der Unterseite der Sockel bilden, auf die Mitte des neunzehnten Jahrhunderts datieren. Etienne Le Hongre (1628-1690) war ein produktiver französischer Bildhauer, der für die Bâtiments du Roi in Versailles arbeitete. Er gehörte zur ersten Generation von Bildhauern, die nach den Regeln der Académie royale de peinture et de sculpture ausgebildet wurden, und schuf zahlreiche Skulpturen für die königlichen Schlösser, darunter die Figuren des Vertumnus und der Pomona für die Orangerie von Versailles. Literatur: Hughes, Peter. The Wallace Collection Catalogue of Furniture, Band III; S. 1291-1295, ill. 258, 259.
  • Ähnlich wie:
    Etienne Le Hongre (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 35 cm (13,78 in)Durchmesser: 17 cm (6,7 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Louis XIV. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1860
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B679561stDibs: LU1028012850922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feines Paar Figurenfackeln aus patinierter Bronze, um 1890
Ein feines Paar patinierter Bronze-Figurentaschenlampen. Frankreich, um 1890. Jede Fackel ist fein modelliert und in Form einer ausdrucksstarken Puttenfigur gegossen, die ein P...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Deckenfluter

Materialien

Bronze

Prächtiges Paar figuraler Empire-Kandelaber aus vergoldeter Bronze, um 1815
Ein prächtiges und sehr bedeutendes Paar vergoldeter Bronzekandelaber mit Figuren aus der Kaiserzeit. Frankreich, um 1815. Ein prächtiges und sehr bedeutendes Paar vergoldeter ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Bronze

Ein Paar Kerzenleuchter im Stil Louis XV
Von Jean-Louis-Ernest Meissonier
Ein Paar Kerzenleuchter im Stil Louis XV. Jeder Balusterschaft ist mit C-Rollen und unter einer Tülle und einer Tropfschale, auf einem runden Sockel aus Rocaille-Guss und einem ge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kerzenständer

Materialien

Goldbronze

Ein Paar Wendbare Charles X.-Kaskasoletten/Kerzenständer aus vergoldeter Bronze
Ein Paar Charles X vergoldete Bronze Reversible Cassolettes / Kerzenständer Jeweils mit durchbrochenem Kuppeldeckel, der von einem Schmetterlingskopf gekrönt wird. Die Deckel sind ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Kerzenständer

Materialien

Bronze

Vergoldeter achtflammiger Kronleuchter aus Bronze im Louis-XIV.-Stil, um 1890
Ein feiner achtflammiger Kronleuchter aus vergoldeter Bronze im Stil Louis XIV. Ein feiner achtflammiger Kronleuchter aus vergoldeter Bronze im Louis XIV-Stil mit akanthusgegossen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kronleuchter und...

Materialien

Bronze

Paar figürliche Fackeln aus vergoldeter und patinierter Bronze von Bouchon, Paris, um 1900
Ein auffälliges Paar vergoldeter und patinierter Bronzefackeln, von Bouchon, Paris. Französisch, ca. 1900. Gestempelt 'BOUCHON PARIS'. Jeweils als geflügelte männliche und ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Deckenfluter

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Kerzenleuchter aus vergoldeter Bronze im Stil Louis XIV
Unser einzigartiges Paar französischer Kerzenleuchter aus vergoldeter Bronze zeichnet sich durch seine winzigen patinierten Bronzefiguren von Heiligen und seine vierblättrigen Sockel...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Louis XIV., Kerzenständer

Materialien

Bronze

Paar antike Kerzenständer aus vergoldeter Bronze im Louis XIV.-Stil mit stilisierten Blumen
Dieses Paar antiker Kerzenständer ist unsigniert, stammt aber vermutlich aus Frankreich und wurde um 1880 im Louis-XIV-Stil gefertigt. Die Kerzenhalter bestehen aus kunstvoll gegosse...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kerzenständer

Materialien

Bronze

Paar französische Louis-XIV-Kerzenleuchter aus Bronze
Ein frühes Paar französischer Louis-XIV-Bronzeleuchter aus Glockenmetall.
Kategorie

Antik, 1750er, Französisch, Louis XIV., Kerzenständer

Materialien

Bronze

Paar Louis XIV.-Kerzenständer
Paar Louis XIV-Kerzenleuchter. Dreiteiliger, schwerer Messing-Kerzenhalter von Louis Quatorze, dessen geringe Größe auf die ursprüngliche Verwendung auf den Kerzenschlitten eines Bou...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kerzenständer

Materialien

Messing

Paar Louis XIV-Kerzenleuchter aus Messing
Paar Louis XIV-Kerzenleuchter aus Messing. Paar italienische Kerzenleuchter in bauchiger Form aus der Louis XIV-Periode mit beschwertem Sockel auf Tatzenfüßen. Italien, um 1700. ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XIV., Kerzenständer

Materialien

Messing

Paar Kerzenständer aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil
Dieses Paar ist von klassischem Design und vollendeter Ausführung. Das wichtigste dekorative Motiv sind Akanthus und Perlen. Der Sockel und die Säule sind geriffelt und mattiert. Es ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kerzenständer

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen