Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Paar Silberleuchter - Antwerpen, 1792 - Spätes Louis XVI / Directoire Stil

2.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Paar Silberleuchter - Antwerpen, 1792 - Spätes Louis XVI / Directoire Stil Elegantes Paar antiker Kerzenhalter aus massivem Silber, gepunzt in Antwerpen, 1792, in den frühen Jahren der Französischen Revolution. Ausgeführt im raffinierten neoklassizistischen Stil des späten Ludwig XVI. und frühen Directoire, mit kannelierten Säulenschäften, runden Sockeln mit Eipfeilbordüren und fein ziselierten Details. Die Stücke tragen deutliche Antwerpener Stadtmarken und den Jahresbuchstaben "R" (1792) sowie eine Silberschmiedemarke, die wahrscheinlich Jan Baptist Van den Bergh gehört, der um 1780-1800 in Antwerpen tätig war. Herkunft: Antwerpen, Belgien Datum: 1792 MATERIAL: Massives Silber (gepunzt) Höhe: je 29 cm Gesamtgewicht: 600 Gramm (ca.) Stil: Spätes Louis XVI / Directoire, neoklassizistisch Zustand: Sehr gut, geringe altersbedingte Gebrauchsspuren, klare Punzierungen, keine Reparaturen Ein schönes und authentisches Paar aus den letzten Jahren des Ancien Régime, das die Übergangsästhetik zwischen dem verschnörkelten Ludwig XVI. und der strengen Directoire-Periode repräsentiert. Sammlerwürdiges Beispiel für flämisches Silber des späten 18. Jahrhunderts.
  • Maße:
    Höhe: 29 cm (11,42 in)Breite: 13,3 cm (5,24 in)Tiefe: 13,3 cm (5,24 in)
  • Stil:
    Directoire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1792
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. normale Altersspuren.
  • Anbieterstandort:
    Bilzen, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10361247128252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar vergoldete Bronze-Kerzenständer aus dem 18.
Paar vergoldete Bronzeleuchter aus dem 18. Jahrhundert. Runder, gestufter Sockel, verziert mit Blattwerk und stilisierten Muscheln, die Stiele sind im Rocaille-Stil fein ziseliert. N...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kerzenständer

Materialien

Bronze

Paar Eisen-Kerzenständer Cj Vombach Frankfurt A. Main Sachsenhausen, um 1880
Ein Paar gusseiserne Kerzenständer von "CJ Vombach Frankfurt A. Main Sachsenhausen" im neugotischen Stil Unterschrieben in de base innen CIRCA 1880 Höhe 19 cm
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neugotik, Kerzenständer

Materialien

Berliner Eisen

Antike holländische Bronze Kerzenständer 17.
Ein niederländischer Bronzeleuchter aus der 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts. Gealterte Patina Nie repariert Höhe 19 cm
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Barock, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Antiker Satz von 4 spanischen Messing-Kerzenständern aus dem 17. Jahrhundert
Ein ungewöhnlicher Satz von 4 zusammenpassenden spanischen Kerzenleuchtern aus dem 17. Jahrhundert aus Messing Höhe je 22.5 cm Gealterte Patina
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Kerzenständer

Materialien

Messing

Paar Vasen aus Quecksilber-Eglomisé-Glas, 19. Jahrhundert
Ein Paar Quecksilberglas-Eglomisé-Vasen mit alter Patina in gutem Zustand. Höhe jeweils 19,5 cm, Durchmesser von oben 10,5 cm.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Glas

Georg Jensen Kerzenleuchter aus massivem Silber - Model No. 5 von Johan Rohde (1949)
Von Georg Jensen
Zum Verkauf angeboten wird ein exquisiter Kerzenständer aus Sterlingsilber, Design Nr. 5, des renommierten dänischen Silberschmieds Georg Jensen, nach einem Modell des berühmten Desi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Art nouveau, Kerzenständer

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar eleganter Silber-Kerzenleuchter - Directoire, Ende 18. Jahrhundert
Ein Paar eleganter silberner Kerzenleuchter - Directoire, Ende 18. Ein Paar klassischer und charakteristischer Kerzenleuchter aus gepunztem Silber aus Mitteleuropa, aus dem späten ...
Kategorie

Antik, 1790er, Europäisch, Directoire, Kerzenständer

Materialien

Silber

Ein Paar antike französische versilberte Kerzenständer - XIX. Jahrhundert.
Ein wunderschönes und elegantes Paar antiker französischer versilberter Kerzenständer mit einem raffinierten neoklassizistischen Design. Diese massiven und gut verarbeiteten Stücke ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kerzenständer

Materialien

Versilberung

Paar italienische Silberleuchter im Louis-XVI-Stil aus dem 19.
Paar italienische Silberleuchter im Louis-XVI-Stil aus dem 19. Jahrhundert. Schönes Paar antiker italienischer versilberter Kerzenständer im Louis XVI-Stil, Kerzenhalter...
Kategorie

Antik, 1860er, Italienisch, Louis XVI., Kerzenständer

Materialien

Versilberung

Paar italienische Silberleuchter - Neapel, um 1840
Von Arval Argenti Valenza
Paar italienische Silberleuchter - Neapel, um 1840 Der Sockel ist kreisförmig mit einem V-Dekor, das mit kleinen Blättern und einem Perlenrahmen fortgesetzt wird. Die gleiche Verzier...
Kategorie

Antik, Mid-19th Century, Italian, Sonstiges, Kerzenständer

Materialien

Silber

Antike belgische Louis-XVI-Kerzenständer aus gegossenem Silber
Ein elegantes Paar französischer Silberleuchter. Sie sind beide mit belgischen Silberpunzen versehen. Mons 1783. Gewicht: 846 Gramm.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Belgisch, Barock, Kerzenhalter

Paar englische silberne Kerzenständer, gestempelt Birmingham 1901
Dieses elegante Paar Silberleuchter ist mit dem Prüfzeichen von Birmingham, England, für 1901 gepunzt. Schauen Sie sich bitte alle Bilder an, um das anmutige Design der geschwungene...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Spätviktorianisch, Kerzenständer

Materialien

Silber