Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Porzellan „Art nouveau-Kerzenhalter“ aus dem späten 19. Jahrhundert von Ernst Wahliss

1.852,36 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein attraktives Paar Jugendstil-Keramik-Kerzenhalter in gedämpften Vellum-Tönen mit vergoldeten Highlights, modelliert mit zwei jungen Mädchen, die in flachen Schalen knien und ihre Arme um die Kerzenhalter in Form von Blumenzwiebeln geschlungen haben. Die Oberfläche ist fein von Hand bemalt und weist hervorragende Details auf. Auf der Unterseite gestempelt und nummeriert. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Höhe: 10 cm Breite: 18 cm Die Tiefe: 14 cm Bedingung: Guter Zustand mit leichten Gebrauchsspuren an der Oberfläche CIRCA: 1890 MATERIALIEN: Tonware SKU: 9220 ÜBER Ernst Wahliss (Österreicher, 1837 ~ 1900) In den späten 1880er Jahren hatte sich Ernst Wahliss als führender Porzellanhändler in Wien etabliert. Im Jahr 1863 eröffnete er ein Geschäft in Wien, das er 1879 erweiterte und eine Branch in London eröffnete. 1894 erwarb er die Fabrik von Alfred Stellmacher in Turn-Teplitz, Bohemia, und begann mit der Herstellung von Zierkeramik unter dem Namen "Ernst Wahliss Kunst-, Porzellan und Fayence-Fabrik". Das Geschäft wurde von seinen Söhnen Erich und Hans übernommen. Im Jahr 1910 beschäftigte die Fabrik in Turn-Teplitz etwa 500 Mitarbeiter. Das Geschäft wurde schließlich 1930 geschlossen. Art nouveau Der Jugendstil war eine Bewegung, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert die dekorative Kunst und die Architektur erfasste. Die Bewegung, die in ganz Europa und darüber hinaus Anhänger fand, hat eine große Vielfalt an Stilen hervorgebracht und ist daher unter verschiedenen Namen bekannt, wie z. B. Glasgow Style oder im deutschsprachigen Raum Jugendstil. Der Jugendstil zielte darauf ab, das Design zu modernisieren und sich von den eklektischen historischen Stilen zu lösen, die zuvor beliebt waren. Die Künstler ließen sich sowohl von organischen als auch von geometrischen Formen inspirieren und entwickelten elegante Designs, die fließende, natürliche Formen mit kantigeren Konturen verbanden. Die Bewegung setzte sich für die Abschaffung der traditionellen Hierarchie der Künste ein, in der die so genannten freien Künste wie Malerei und Bildhauerei den handwerklichen dekorativen Künsten überlegen waren, und hatte letztlich weitaus mehr Einfluss auf letztere. Der Stil kam aus der Mode, nachdem er in den 1920er Jahren dem Art déco Platz gemacht hatte, erlebte aber in den 1960er Jahren ein populäres Revival und wird heute als wichtiger Vorläufer der Moderne angesehen.
  • Maße:
    Höhe: 18 cm (7,09 in)Breite: 10 cm (3,94 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 92201stDibs: LU3216341037022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jugendstil-Steingutvase „Spill Vase“ von Ernst Wahliss aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Ernst Wahliss
Eine schöne Jugendstilvase aus glasiertem Steingut mit der Figur einer jungen Schönheit, die aus einer Muschel trinkt und deren Toga locker über ihren Körper drapiert ist, mit ausgez...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Porzellan

19. Jahrhundert Art Nouveau Paar französische Bronze-Mermen-Kerzenleuchter
Ein hochdekoratives Paar Bronzeleuchter aus dem späten 19. Jahrhundert mit zwei knienden Wassermännern auf Bronzedreibeinen, die kunstvoll verziert die Kerzenhalter hochhalten, mit a...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skul...

Materialien

Bronze

Französische Cassolettes aus vergoldeter Bronze und Onyx aus dem späten 19. Jahrhundert „Ormolu“
"Ormolu Cassolettes" Ein sehr attraktives Paar vergoldeter Bronze- und Onyxkassetten aus dem späten 19. Die Onyx-Kassetten-Töpfe stehen auf einem vergoldeten Bronzestativ, das mit e...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Schre...

Materialien

Onyx, Bronze

Französische Kamee-Glasvase des frühen 20. Jahrhunderts „Schlanke Blumenvase“ von Emile Galle
Von Émile Gallé
Eine sehr attraktive, schlanke Vase aus französischem Kamee-Glas des frühen 20. Jahrhunderts, dekoriert mit tief burgunderroten und roten Blumen auf einem leuchtend gelben Feld, sign...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Jugendstil-Kamee-Glasvase "Botanica" von Daum Frères aus dem frühen 20.
Von Daum
Eine attraktive Kamee-Glasvase aus dem frühen 20. Jahrhundert, geätzt und emailliert mit knospenden Blumen auf einem cremefarbenen Feld, signiert Daum Nancy und mit dem Kreuz von Lor...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Early 20th Century Art Nouveau Cameo "Poppy Pillow Vase" by Daum Frères
Von Daum
An attractive early 20th Century cameo pillow glass vase etched and enamelled with flowering poppies in a deep green and yellow landscape. Signed Daum Nancy and with the Cross of Lor...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Keramikandelaber, Steffensen für Khler, Paar
Signe Steffensen für Kähler, ein Paar Kandelaber aus Keramik, verziert mit Glasur in weißen und grünen Farbtönen. Entworfen von Signe Steffensen, um 1920, signiert HAK und SS. Prov...
Kategorie

Vintage, 1920er, Dänisch, Art nouveau, Kerzenständer

Paar Keramikandelaber, Steffensen für Khler, Paar
491 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar Porzellan-Kerzenhalter, nach Modellen von Svres, Frankreich
"Kinder und Tauben". Inspiriert von Modellen der Manufacture Nationale de Sèvres (Frankreich). Die Form der Sockel bringt die Werke näher an Beispiele aus dem Rokoko. Die Farben de...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike Rokoko-Kerzenständer aus deutschem Porzellan mit Putten, Paar
Von Meissen Porcelain
Ein schönes Paar antiker deutscher Kerzenhalter aus weißem Porzellan im Rokoko-Stil, ca. Ende des 19. Jahrhunderts, 1880er Jahre, Deutschland. Wunderschöne Details: helle Pastellfarben, Goldvergoldung, kleine Blumen und Blätter, Putten/Kröten und Vogel/Taube am Boden, die einen "Brief" halten/überbringen; im Stil des deutschen Meissener Porzellans. Dieses Set ist weit über 100 Jahre alt. Und die Kerzenhalter kommen besonders gut zur Geltung, wenn sie mit bunten Kerzen kombiniert werden (wie bei den leuchtend roten Wachskerzen). Die Maße sind jeweils: 4" Tiefe x 5" Breite x 10" Höhe. Die in den Bildern gezeigten Lucite-Nesting-Tische sind ebenfalls erhältlich, siehe 1stdibs ID#: LU1314218186491 (VERKAUFT.) Picasso gold coffee table...
Kategorie

Antik, 1880er, Deutsch, Rokoko, Kerzenständer

Materialien

Porzellan

Schönes Paar Kerzenhalter von Maison Lancel aus Keramik
Von Maison Lancel
Dieses exquisite Paar Kerzenhalter aus Keramik, das auf dem Sockel mit "Lancel Paris Made in Italy" signiert ist, verkörpert raffinierte Handwerkskunst und delikate Kunstfertigkeit. ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Neoklassisch, Kerzenständer

Materialien

Keramik

Österreichischer Kerzenständer 1910
Wiener Kerzenständer 1910er Jahre
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Kerzenständer

Materialien

Alpaka

Ein Paar Dresden Sitzendorf Porcelain Wall Lights. Deutschland, 19. Jahrhundert.
Ein Paar Rokoko-Wandleuchten aus der deutschen Manufaktur Dresden Sitzendorf. Die Wandleuchten sind mit handgemalten floralen Ornamenten verziert und auf der Rückseite signiert. Um 1...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Wandhalterungen

Materialien

Porzellan