Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Antiker antiker Sweetmeat-Korb aus Sterlingsilber, George III.

1.876,55 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein feiner und beeindruckender antiker Korb aus englischem Sterlingsilber von George III., Teil unserer Sammlung georgischer Silberwaren. Dieser antike georgianische Süßigkeitenkorb aus Sterlingsilber hat eine ovale Navette-Form auf einem Spannzangenfuß. Der Korpus dieses Korbes aus Sterlingsilber ist mit einem Band aus durchbrochenen, verzierten vertikalen Latten geschmückt, die mit vier Blattmotiven akzentuiert sind. Der Korb ist darüber hinaus mit zwei Bändern mit durchbrochenem Rollendekor und einem mit Jakobsmuschel- und Kreismotiven verzierten Rand verziert. Der obere Rand und der Fuß des Korbes sind mit applizierten, perlenverzierten Rändern umgeben. Dieser Korb aus Sterlingsilber von George III. ist mit einem perlenverzierten Bügelgriff ausgestattet. Die Mulde des Korbes ist mit einem hellen, geschliffenen Wappen verziert, das aus einem herzoglichen Krönchen einen Wolfskopf abbildet. Der Fuß des Korbes ist mit einem horizontalen, durchbrochenen, hellen Dekor mit kreisförmigen Motiven umgeben. Dieser antike Silberkorb mit Henkel, der von dem berühmten Londoner Silberschmied Robert Hennell I. gefertigt wurde, ist ein schönes Beispiel für seine Art. Abmessungen Länge 15,5 cm/ 6,2" Breite 12 cm/ 4.75" Höhe bis zum oberen Ende des Griffs 12 cm/ 4.75" Gewicht 4.7 Feinunzen /146g Zustand Dieser antike Silberkorb mit Henkel hat ein sehr gutes Silbergewicht, ist von feiner Qualität und befindet sich in einem ausgezeichneten, dem Alter entsprechenden Zustand. Die hellen, gravierten Verzierungen und das Wappen sind sehr scharf. Die auf der Oberfläche des Korbes eingeschlagenen Punzen sind alle sehr deutlich. Schöpfer: Robert Hennell I Datum: 1784 Herkunft: London, England Video: Ein Video von diesem schönen Stück ist auf Anfrage erhältlich. Reflektionen auf den Fotos können die wahre Darstellung dieses antiken Korbes beeinträchtigen.
  • Schöpfer*in:
    Robert Hennell (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 12,07 cm (4,75 in)Breite: 12,07 cm (4,75 in)Tiefe: 15,75 cm (6,2 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Herstellungsjahr:
    1784
  • Zustand:
    Siehe Hauptbeschreibung.
  • Anbieterstandort:
    Jesmond, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A25481stDibs: LU1200225844302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1806 Antiker Sterling Silber Korb von John Winter & Co
Von John Winter & Co 1
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker georgianischer englischer Sterlingsilberkorb; eine Ergänzung zu unserer Silberkorbsammlung. Diese außergewöhnliche antike...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Dekorative Körbe

Materialien

Sterlingsilber

Antiker Sterlingsilber-Torten-/Obstkorb (1767)
Ein prächtiger, feiner und beeindruckender antiker georgianischer englischer Sterlingsilber-Kuchen/Obstkorb; eine Ergänzung zu unserer Silberkorb-Sammlung Diese prächtige, feine und...
Kategorie

Antik, 1760er, Britisch, George III., Dekorative Körbe

Materialien

Sterlingsilber

Englischer Zuckerkorb aus Sterlingsilber mit Newcastle-Sterlingsilber
Von Thomas Wheatley
Ein feiner antiker William IV Newcastle englischer Sterling Silber Zuckerkorb von Thomas Wheatley; Teil unserer Silber Esszimmer Sammlung Dieser feine antike Korb aus Sterlingsilber...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antiker georgianischer englischer Zuckerkorb aus Sterlingsilber, 1809
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Zuckerkorb aus englischem Sterlingsilber von George III.; eine Ergänzung zu unserer Sammlung georgianischer Silberwaren D...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antiker chinesischer Export-Silberkorb aus Silber
Von Guang Ji
Eine feine und beeindruckende antiken chinesischen Export Silber schwingen behandelt Korb; eine Ergänzung zu unserer ornamentalen Silberwaren Sammlung. Dieser feine antike Korb au...
Kategorie

Antik, 1890er, Hongkong, Servierschalen

Materialien

Silber

Antike Edwardian Sterling Silber Bon Bon Korb
Von Joseph Rodgers & Sons
Eine feine und beeindruckende antike Edwardian Englisch Sterling Silber bon bon Korb; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen dekorativen Silber Sammlung. Dieser beeindruckende ant...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Silberkorb aus der George-III-Periode von Hester Bateman
Von Hester Bateman
Schönes Beispiel für neoklassisches Design im Stil von Adams, das in einen fein gearbeiteten Silberkorb der führenden Silberschmiedin Hester Bateman eingearbeitet wurde. Der Korb ist...
Kategorie

Antik, 1780er, Europäisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

George III. Sterlingsilber-Tortenkorb
Von Barrage Davenport
Ein Tortenkorb aus Sterlingsilber unter George III., hergestellt von Burrage Davenport in London, 1783. Der Korb hat eine klassische ovale Form mit Wulsträndern und einer gravierten,...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Sterlingsilber-Korb aus der Zeit von George III., hergestellt von Robert Hennell 1788
Von Robert Hennell
Dieses sehr schöne Stück aus der Zeit von George III. wurde 1788 in London von Robert Hennell I. gestempelt. Antiker Korb aus Sterlingsilber mit durchbrochenen Lamellen und einer gra...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, George III., Dekorative Körbe

Materialien

Sterlingsilber

George III. Sterlingsilber-Tortenkorb
Von Barrage Davenport
Ein Tortenkorb aus Sterlingsilber unter George III., hergestellt von Burrage Davenport in London, 1783. Der Korb hat eine klassische ovale Form mit Wulsträndern und einer gravierten,...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Sweetmeat-Korb aus der Zeit George III., hergestellt 1786 in London von Hester Bateman.
Der Korb steht auf einem ovalen Fuß, der mit horizontalen Eimern und Rondellen durchbohrt ist und einen applizierten Perlenrand aufweist. Der gewölbte Bügelgriff und der Rand des Hau...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Silber

Sterlingsilber-Tortenkorb aus der Zeit von George III., der 1767 in London hergestellt wurde
Von Robert Albin Cox
Dieser auffällige, 1767 in London von Robert Albin Cox gepunzte Korb aus antikem Sterlingsilber unter George III. zeichnet sich durch eine durchbrochene und gestanzte Perlenverzierun...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, Rokoko, Dekorative Körbe

Materialien

Sterlingsilber