Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Englische Töpferei Creamware durchbrochene Körbe mit Deckel

3.375,28 €pro Set

Angaben zum Objekt

Paar englische durchbrochene Körbe aus Kastanienholz Ein seltenes Paar cremefarbener Körbe aus Kastanienholz aus dem späten 18. Jahrhundert mit einer eleganten ovalen Form und komplizierten durchbrochenen oder durchlöcherten Gitterseiten. Die Körbe und die dazugehörigen Deckel sind meisterhaft gearbeitet. Die undekorierte, glasierte Oberfläche unterstreicht den zarten, gelblichen Farbton, der für Sahnegeschirr charakteristisch ist. Die Handwerkskunst wird durch die raffinierten Details noch unterstrichen: zarte, geformte Muschelgriffe an jedem Korb und eine einzelne Blütenknospe oben auf jedem Deckel. Während ein Deckel eine alte, unauffällige Reparatur an der Durchbrechung aufweist, ist der Gesamtzustand ausgezeichnet, so dass die historische Integrität und der ästhetische Reiz der Objekte erhalten bleiben. Diese Stücke sind ein Beispiel für die praktische Eleganz des spätgeorgianischen Geschirrs. Wahrscheinlich wurden sie zum Servieren von warmen Kastanien oder anderen delikaten Süßspeisen bei Tisch verwendet, ein Beweis dafür, dass man in dieser Zeit sowohl Wert auf Nützlichkeit als auch auf dekorative Kunstfertigkeit legte. Abmessungen: 7 1/2 Zoll hoch x 8 Zoll breit x 5 Zoll tief Historischer Kontext Creamware ist eine Art von feinem, leichtem Steingut, das in England in der Mitte des 18. Jahrhunderts entwickelt wurde. Seine Entstehung wird Josiah Wedgwood zugeschrieben, der das MATERIAL so verfeinerte, dass es stärker, dünner und preiswerter als Porzellan ist. Diese Innovation machte Sahnegeschirr zu einer hochmodernen und weithin zugänglichen Alternative, was zu seiner Beliebtheit im späten 18. und frühen 19. Creamware war besonders bei Königin Charlotte beliebt, die ein Service bei Wedgwood in Auftrag gab, was zur Umbenennung in "Queen's Ware" führte. Die filigranen Durchbrüche auf diesen Körben spiegeln den technischen Fortschritt in der Keramikproduktion dieser Zeit wider, insbesondere die Kunstfertigkeit, die erforderlich war, um solch komplizierte Gittermuster herzustellen, ohne dass der Ton zusammenbrach. Die Form dieser Stücke ist zwar bekannt, aber nur selten in erhaltenen Exemplaren zu finden, was dieses Paar besonders bemerkenswert macht. Die Verweise auf Peter Waltons Arbeit über die Sammlung von Temple Newsam House und Robin Hildyards Buch über europäische Keramik tragen dazu bei, diese Stücke zu authentisieren und in den Kontext der breiteren Geschichte der englischen Keramik zu stellen. Diese Quellen unterstreichen die Bedeutung der Form, der Handwerkskunst und der Beiträge von Töpfern wie denen der Leeds Pottery. (Ref: NY10919-nnim)
  • Maße:
    Höhe: 19,31 cm (7,6 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800-20
  • Zustand:
    Repariert: unsichtbare Reparatur eines Haarrisses auf einem Deckel. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Downingtown, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: NY10919-nnim1stDibs: LU861047063072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Erstes Periode Worcester Porzellan Großes Paar durchbrochene Obstkörbe
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Erste Periode Worcester große Porzellan große Paar durchbrochene Obstkörbe, Gedrucktes Muster "Tannenzapfen", CIRCA 1770-1775. Die großen netzartigen Körbe sind mit dem gedruckten u...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Englisch 18. Jahrhundert Creamware Pounce Shaker oder Zuckerstreuer
English Plain Creamware Pounce Shaker oder Sugar Castor, CIRCA 1775 Dieser runde Shaker ist ein hervorragendes Beispiel für schlichtes, undekoriertes Sahnegeschirr aus dem späten 18...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, George III., Töpferwaren

Materialien

Keramik, Wedgwoodware, Töpferwaren

Regency Ridgway Porzellan Obstkühler, Deckel und Linsen
Von Ridgway Porcelain
Die Regency Ridgway Porzellankühler sind mit dem Muster #1173 dekoriert. Sie haben einen runden Korpus, der auf drei Delphinfüßen und einem Kleeblattsockel steht, und sind mit Blumen...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Serviergeschirr und -b...

Materialien

Porzellan

Cremefarbene Geschirrteller aus dem 18. Jahrhundert mit Korbgeflechtbordüre – Vierer-Set
Cremeteller aus dem 18. Jahrhundert mit Mosaikbordüre, Vierer-Set, CIRCA 1765-80 Die cremefarbenen Keramikteller sind ungewöhnlich geformt mit einem Randmuster, das als Mosaik oder ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Speiseteller

Materialien

Keramik, Wedgwoodware, Töpferwaren

Ovales botanisches Geschirr aus cremefarbenem Geschirr, Neale & Co., 18. Jahrhundert
Von Neale & Co.
Creamware Englische Keramik Paar botanische Gerichte des 18. Jahrhunderts, Neale Pottery. Die ovalen Schalen haben eine satte, cremefarbene Farbe und sind innen mit einem Rosenst...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Töpferwaren

Materialien

Wedgwoodware

Paar Worcester-Porzellanschalen mit Korbgeflechtblättern aus der ersten Periode
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
First Period Worcester Paar Porzellan Korbgeflecht Blatt Gerichte, circa 1758-1760. Porzellangeschirr aus Worcester aus der Ersten Periode mit geformten Henkeln aus Erdbeerblättern...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Servierplatten un...

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Wedgwood Creamware Körbe & Stände mit durchbrochener Verzierung England Ca. 1820
Von Wedgwood
Dieses elegante Paar Wedgwood-Körbe und -Ständer aus cremefarbenem Geschirr ist an den Rändern mit Arkaden durchbrochen. Das Paar wurde in der Wedgwood Etruria Fabrik in Stoke-on-Tre...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Land, Dekorative Körbe

Materialien

Wedgwoodware

Paar antike Wedgwood Creamware Körbe und Ständer England um 1840
Von Wedgwood
Dieses Paar antiker Wedgwood-Körbe und -Ständer wurde in England um 1840 hergestellt. Die Körbe und ihre Ständer weisen ein eingeprägtes Korbflechtmuster und arkadenförmige Ränder au...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Land, Dekoratives Geschirr u...

Materialien

Wedgwoodware

Englische Sahnegeschirrkörbe und -teller aus dem 18.
Englische Sahnegeschirrkörbe und -teller aus dem 18. Ein Satz von 2 ovalen, offen geflochtenen Körben auf einer ovalen Schale mit Rändern in offenem Korbgeflecht und Griffen mit ein...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Dekorative Körbe

Materialien

Tonware

Paar Perlenware-Keramik-Korbschalen England um 1820
Von Staffordshire
Dieses Paar eleganter ovaler Körbe und Ständer aus Perlmutt wurde von Thomas Fell & Co**, St Peter's Pottery, Newcastle upon Tyne, um 1830 hergestellt. Die Körbe waren für Brot oder ...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Rokoko, Dekorative Körbe

Materialien

Keramik, Perlenware, Töpferwaren

Paar Worcester Dr. Wandkorb- und Deckel aus Kastanienholz
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Paar Worcester First Period / Dr Wall Kastanienkörbe und Deckel. circa 1780. Blaues Unterglasurporzellan, Korpus mit Wabenmuster und Fleur de lis verziert, Schlaufenhenkel mit Blumen...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Porzellan

Materialien

Porzellan

Ovaler Korb und Ständer aus englischem Steingut des 19.
Der hier gezeigte exquisite ovale Korb aus Sahnegeschirr mit Ständer zeigt die Kunstfertigkeit und Raffinesse des englischen Tafelgeschirrs des 19. Mit einem ovalen netzförmigen Perl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Wedgwoodware, Keramik, Töpferwaren