Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Englischer Zuckerkorb aus Sterlingsilber aus dem 18. Jahrhundert – London 1771 Thomas Wallis.

1.405,94 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

1771 in London von Thomas Wallis I. gestempelt, misst dieser attraktive Zuckerkorb aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. 6,5 cm (3,75 cm mit dem Griff nach oben), hat einen Durchmesser von 6,5 cm und ein Gewicht von 1,5 Feinunzen.
  • Schöpfer*in:
    Thomas Wallis II (Schlosser*in)
  • Maße:
    Höhe: 7 cm (2,76 in)Durchmesser: 7 cm (2,76 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1770–1779
  • Herstellungsjahr:
    1771
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: L65331stDibs: LU4930238572402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Neoklassischer antiker Zuckerkorb aus Sterlingsilber mit Glaseinsatz aus dem Jahre 1783
Von Barrage Davenport
Dieser entzückende, antike Zuckerkorb aus Sterlingsilber von George III., der 1783 in London von Barrage Davenport gestempelt wurde, hat einen halb geriffelten Korpus mit Perlenbordü...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Neoklassisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Atemberaubender neoklassizistischer antiker Korb aus Sterlingsilber von William Plummer 1782
Von William Plummer
Hallmarked in London im Jahre 1782 von William Plummer, diese George III Zeitraum, antike Sterling Silber Korb, ist in der neoklassischen Stil, mit gravierten und durchbrochenen Deko...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Neoklassisch, Dekorative Körbe

Materialien

Sterlingsilber

Sterlingsilber-Korb aus der Zeit von George III., hergestellt von Robert Hennell 1788
Von Robert Hennell
Dieses sehr schöne Stück aus der Zeit von George III. wurde 1788 in London von Robert Hennell I. gestempelt. Antiker Korb aus Sterlingsilber mit durchbrochenen Lamellen und einer gra...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, George III., Dekorative Körbe

Materialien

Sterlingsilber

Neoklassizistischer Zuckerkorb aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode, London, 1795
Von Solomon Hougham
Dieser attraktive Zuckerkorb aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. wurde 1795 in London von Solomon Hougham gepunzt. Er ist im neoklassizistischen Stil gehalten und hat...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Neoklassisch, Dekorative Körbe

Materialien

Sterlingsilber

Dekorativer Korb aus antikem Sterlingsilber von Edward Aldridge, George II., London 1753
Von Edward Aldridge
Dieser attraktive, 1753 in London von Edward Aldridge gepunzte Süßigkeitenkorb aus antikem Sterlingsilber unter George II. zeichnet sich durch eine Lamellenlochung, Seilränder und ei...
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, George II., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Neoklassizistischer antiker Zuckerkorb aus Sterlingsilber, hergestellt von Robert Hennell I. 1784
Von Robert Hennell
Dieser attraktive Zuckerkorb aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. wurde 1784 in London von Robert Hennell I. gepunzt und zeichnet sich durch durchbrochene und graviert...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Neoklassisch, Teeservice

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Alfred Marston Zuckerkorb aus Sterlingsilber, Alfred Marston
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Zuckerkorb aus englischem Sterlingsilber und blauem Glas von George V.; eine Ergänzung zu unserer Silberteegeschirrsammlung. Dieser außergewöhnliche antike Zuckerkorb aus Sterlingsilber von Georg V. hat eine sich verjüngende zylindrische Form auf einem einfachen runden Fuß. Die Oberfläche dieses antiken Zuckerkorbs mit blauer Glaseinlage besteht aus vertikalen Drahtgeflechten. Die Verzierung des Korpus besteht aus geprägten und applizierten Blumen- und Blattgirlanden, die an vier Stoffbahnen aufgehängt sind. Der obere Rand des Korpus ist mit einer applizierten, gadronierten Bordüre verziert. Dieser antike Korb hat noch den originalen drahtgeflochtenen Henkel, der mit weiteren geprägten Blumenmustern in der Mitte des Handstücks verziert ist. Dieses beeindruckende Beispiel für antikes Tafelsilber...
Kategorie

Vintage, 1910er, Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Zuckerkorb aus der Zeit George III., hergestellt in London von William Plummer, 1785
Von William Plummer
Ein sehr schöner Zuckerkorb von George III, der 1785 in London von William Plummer hergestellt wurde. Der Korb ist in der ungewöhnlichen umgekehrten Helmform modelliert und steht au...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr

Materialien

Silber

Neoklassizistischer Zuckerkorb aus der Zeit George III., hergestellt in London von Hester Bateman, 1779
Von Hester Bateman
Ein sehr feiner neoklassischer Zuckerkorb von George III., der 1779 in London von Hester Bateman hergestellt wurde. Der Zuckerkorb steht auf einem runden, gewölbten Fuß mit Perlenra...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Servierplatten und -gesc...

Materialien

Silber, Sterlingsilber

George II.-Korb aus Sterlingsilber, London, 1747
Von Edward Aldridge
Ein sehr guter großer silberner Henkelkorb in durchbrochener ovaler Form. Der gewölbte Schwenkgriff mit zwei gegossenen weiblichen Büsten, die aus einer mit Blättern bedeckten doppel...
Kategorie

Antik, 1740er, Britisch, George II., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker georgianischer englischer Zuckerkorb aus Sterlingsilber, 1809
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Zuckerkorb aus englischem Sterlingsilber von George III.; eine Ergänzung zu unserer Sammlung georgianischer Silberwaren D...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Silberkorb aus Silber mit blauem Glas, von Richard Morton & Co, Sheffield, 1776
Von Richard Morton
Silberkorb mit blauem Glas, von Richard Morton & Co, Sheffield, 1776 Silberner Korb auf rundem Fuß, durchbrochenes Silber mit Akanthusblättern. Der Rand und der Griff mit Perlenra...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber