Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Georgischer Silberkorb von Peter Archambo I

Angaben zum Objekt

Silberner Korb Peter Archambo Gepunzt London, 1740 Dieser beeindruckende Silberkorb aus George II. ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Kunstfertigkeit und das handwerkliche Können von Peter Archambo, einem berühmten hugenottischen Silberschmied. Archambo, der als Sohn hugenottischer Flüchtlinge aus Frankreich in England geboren wurde, war maßgeblich an der Einführung des Rokoko-Stils in England beteiligt. Seine Arbeiten sind für ihre komplizierten Designelemente bekannt, wie z. B. Bandarbeit, geschnittene Kartenarbeit und gegossene und applizierte Ornamente. Dieser Korb mit seiner exquisiten durchbrochenen Schürze, die mit Blattranken, Ceres-Masken und Rokoko-Kartuschen verziert ist, zeigt seinen typischen französischen Einfluss. Das wunderschön eingravierte Wappen und die Inschriften verleihen dem Korb zusätzliche historische Bedeutung und verdeutlichen die Verbindung zur Familie Fenwick. Der Korb hat eine elegante ovale Form, steht auf vier grotesken Maskenfüßen und ist an den Seiten durchbrochen, die mit Schriftrollen, Windeln und Ranken verziert sind, die weibliche Masken einrahmen. Der Schwenkgriff mit der weiblichen Büste ist mit ziselierten Rokoko-Motiven verziert. In der Mitte ist eine Kartusche eingraviert, die das fein ausgearbeitete Wappen von Fenwick zeigt, der ein anderes aufspießt, wahrscheinlich Colville, für Robert Fenwick und seine Frau Jane, Tochter von Edward Colville of Whitehouse, Witwe von Charles Clerk of Newcastle und Schwester von Camilla, Gräfin von Tankerville, die er 1739 heiratete. Die Unterseite trägt eine spätere Inschrift mit der Aufschrift Ex Dono Robertus Fenwick Arm February 1759", die das Geschenk von Robert Fenwick an einen Empfänger im Jahr 1759 bezeichnet. 10" hoch x 14" breit x 13" tief Provenienz: Der Nachlass von Robert Fenwick, England Der Nachlass von Robert Atkinson, England Verkauf, Christie's, London, 22. Juli 1953, Los 165 M.S. Rau, New Orleans
  • Schöpfer*in:
    Peter Archambo (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 35,56 cm (14 in)Tiefe: 33,02 cm (13 in)
  • Stil:
    George II. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1740
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 32-04471stDibs: LU891143002742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porzellankorb aus der Zeit von Napoleon III.
Ein reizvoller französischer Korb aus Doré-Bronze, der den Rahmen für die sechs mit Perlmutt furnierten und mit französischen Porzellanplättchen versehenen Tafeln bildet. Innen mit S...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Dekorative Körbe

Materialien

Bronze

Orangefarbener Korb mit Jaspistropfen durchbohrt von Wedgwood
Von Wedgwood
Dieser feine, orangefarbene Korb aus durchbrochenem Jaspis, der zu den am meisten gelobten Gebrauchsgegenständen von Wedgwood gehört, zeigt ein leuchtendes kobaltblaues und weißes Sc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Dekorative Körbe

Materialien

Keramik

Italienischer Hartstein-Mittelstück mit Silberbeschlag
Dieser einzigartige Tafelaufsatz aus italienischem Hartstein ist ein luxuriöses Beispiel für den Renaissance-Revival-Stil. Das Design besteht hauptsächlich aus Halbedelsteinen - die ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Tafelaufsätze

Materialien

Stein, Amethyst, Edelsteinmix, Silber

Georgianischer Weinkeller aus Silber von Hester Bateman
Von Hester Bateman
Silberner Weintrichter Hester Bateman Gepunzt London, 1784 Dieser silberne Weintrichter aus George-III-Silber wurde von der "Königin der Silberschmiede", Hester Bateman, gefertigt u...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Barzubehör

Materialien

Silber

Georgianische Weinkanne aus Silber von Hester Bateman
Von Hester Bateman
Silberner Weinkrug Hester Bateman Gezeichnet 1785 mit englischer Standardmarke Diese seltene georgianische Weinkanne aus Silber ist der Inbegriff unbestreitbarer Schönheit und Kunst...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Krüge

Materialien

Silber

Georgianischer Mahagoni-Sessel
Ein prächtiger Mahagoni-Sessel aus dem 19. Jahrhundert, gefertigt im Stil von George II. Von der durchbrochenen, ineinander verschlungenen Rückenlehne über die Armlehnen in Entenform...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Sessel

Materialien

Polster, Holz, Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike georgische Silber & Glas Schale / Korb / Jardiniere, 1795 Dessert Korb
Von William Pitts & Joseph Preedy
Eine seltene George III Antike Sterling Silber Korb mit weißer Milchglaseinlage. Der georgianische Dessertkorb steht auf vier Klauenfüßen mit Akanthusblattbeschlägen. Der Boden des ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Dekorative Körbe

Materialien

Sterlingsilber

Antike georgische Silber & Glas Schale / Korb / Jardiniere, 1795 Dessert Korb
7.473 $ Angebotspreis
21 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker georgianischer englischer Zuckerkorb aus Sterlingsilber, 1809
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Zuckerkorb aus englischem Sterlingsilber von George III.; eine Ergänzung zu unserer Sammlung georgianischer Silberwaren D...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Feiner Korb aus Georg II. Silber
Von Frederick Kandler
Ein absolut wundervolles Beispiel eines klassischen Obstkorbs aus der Zeit Georgs II. (1727-1760) mit seinen fein ausgearbeiteten, gegossenen und applizierten Beschlägen und den von ...
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, George II., Dekorative Körbe

Materialien

Sterlingsilber

Georgianisches Erdbeergeschirr aus Sterlingsilber
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker georgianischer englischer Erdbeerschalen aus Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Ziersilberwaren. ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Dekoratives Geschirr und A...

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antiker englischer georgianischer neoklassizistischer Korb aus Sterlingsilber
Englischer georgianischer, neoklassizistischer Korb aus Sterlingsilber, um 1790. Eiförmiger Korpus auf gleichem Fuß mit geriffeltem C-Scroll-Schwenkgriff. Gravierter wellenförmiger R...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Georgianischer irischer Zuckerkorb aus Sterlingsilber (1791)
Von Matthew West
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Zuckerkorb aus irischem Sterlingsilber von George III., eine Ergänzung zu unserer Sammlung georgianischer Silberwaren. Dies...
Kategorie

Antik, 1790er, Dekorative Körbe

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen