Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Worcester Korb aus durchbrochenem Porzellan, blaue Schuppe japanischer Kakiemon, um 1765

1.065,78 €
1.332,23 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist eine seltene und schöne Porzellan-Korb von Worcester ca. 1765 in ihrer 1. oder "Dr. Wall" Periode gemacht. Diese Körbe wurden für Abendessen oder Desserts verwendet, um Obst oder Brot zu servieren. Der Korb ist mit dem berühmten "Blauschuppen"-Grund mit sehr feinen japanischen Malereien im Kakiemon-Stil verziert. Worcester war eine der ersten Töpfereien in Großbritannien, die Gegenstände aus Porzellan herstellte. Zusammen mit anderen großen Töpfereien wie Derby, Chelsea und Bow leisteten sie Pionierarbeit für einen neuen Industriezweig, der sich im folgenden Jahrhundert zu einem Riesenunternehmen entwickeln sollte. Diese Tasse und der Unterteller stammen aus der ersten Periode, die nach ihrem Gründer oft "Dr. Wall" genannt wird. In späteren Jahren wechselte Worcester viele Besitzer und Stile und wurde schließlich zur Royal Worcester-Fabrik, die erst Anfang des 21. Jahrhunderts ihren Betrieb einstellte. Dieser schöne Korb ist sehr fein in leicht beigefarbenem Frühporzellan getöpfert worden. Die Wände sind durchbohrt und die Griffe haben die Form von Zweigen. Die Außenseite des Korbes ist mit kleinen verkrusteten rosafarbenen Blumen übersät, und die beiden Griffe sind mit gelben Blumen und einigen grünen Blättern versehen. Der Boden des Korbes hat einen blauen Schuppengrund, und man kann deutlich erkennen, warum er "blaue Schuppen" genannt wird; er besteht aus einem Muster, das wie Fischschuppen aussieht. Damit soll die Tatsache verdeckt werden, dass man damals noch nicht in der Lage war, einen glatten blauen Grund zu schaffen; auf diese Weise wird die Tatsache, dass die blaue Farbe, die unter der Glasur aufgetragen wurde, fließend war (oder "Fließblau"), schön ausgenutzt. Die Reserven wurden sehr fein in Rot, Grün und Gelb mit Blumen und Sträuchern im japanischen Kakiemon-Stil bemalt. Die Innenseite der Wand des Korbes ist mit kleinen gemalten Blumen übersät. Die Bemalung und die Töpferei dieses Korbes sind von außergewöhnlicher Qualität. Der Korb ist auf der Unterseite mit der unterglasurblauen quadratischen Bundmarke gekennzeichnet, die Worcester damals verwendete und die an sich eine Nachahmung chinesischer Marken ist. Condition report: Der Korb befindet sich in einem ausgezeichneten antiken Zustand ohne Chips, Risse oder Sprünge und hat kaum Gebrauchsspuren. Es gibt eine sehr kleine professionelle Reparatur in der Nähe eines der Griffe, die mit bloßem Auge unsichtbar ist und nur unter UV-Licht sichtbar ist. Antikes britisches Porzellan ist nie perfekt. Die Brennöfen wurden mit Kohle befeuert, was dazu führte, dass das Porzellan aus dieser Zeit einige Brennflecken von umherfliegenden Partikeln aufweisen kann. Die britischen Hersteller waren auch für ihre Experimentierfreudigkeit bekannt, die manchmal zu technisch unvollkommenen Ergebnissen führte. Aufgrund der Schrumpfung im Brennofen können die Stücke kleine Brandspuren oder Risse aufweisen, die nicht als Beschädigung, sondern als Unvollkommenheit der Rezepturen des Herstellers zu betrachten sind, die zum Zeitpunkt der Herstellung wahrscheinlich nicht bekannt waren. Die Gegenstände wurden oft viele Jahre lang benutzt und können normale Abnutzungserscheinungen aufweisen, und die Vergoldung kann leichte Zerfallserscheinungen aufweisen, auch wenn sie nie benutzt wurde. Ich werde alle Schäden, Reparaturen, offensichtliche Stress-Marken, Risse oder starke Abnutzung in der Artikelbeschreibung widerspiegeln, aber einige kleinere Kratzer, Kerben, Flecken und vergoldeten Zerfall kann für Vintage-Artikel normal sein und müssen berücksichtigt werden. Im Internet herrscht weit verbreitete Verwirrung über den Unterschied zwischen Chips und Schrammen bzw. Haarrissen und Rissen. Ich werde jede Beschädigung so wahrheitsgetreu wie möglich wiedergeben, d.h. eine Kerbe ist eine winzige Beschädigung, die kleiner als 1 mm ist, und ein Chip ist etwas, das man leicht mit dem Auge sehen kann; eine Glasurlinie ist nur ein Bruch in der Glasur; ein Haaransatz ist extrem eng und/oder oberflächlich und wird nicht mit dem Finger erfasst; und ein Riss ist sowohl für das Auge als auch für den Finger offensichtlich. Etcetera - Ich versuche, so genau wie möglich zu sein und bitte zögern Sie nicht, Fragen zu stellen oder detailliertere Bilder anzufordern! Abmessungen: 25,5cm (10") X 23cm (9"), 7cm (2.75") hoch.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 6,99 cm (2,75 in)Breite: 22,86 cm (9 in)Tiefe: 25,4 cm (10 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1760–1769
  • Herstellungsjahr:
    um 1765
  • Zustand:
    Repariert: eine kleine unsichtbare Reparatur in der Wand des Korbes. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In ausgezeichnetem Zustand, eine kleine unsichtbare Reparatur, sonst perfekt.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A-WOR311stDibs: LU4805119392962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Samuel Alcock Porzellankorb, Französisch Blau, Landschaft, Rokoko-Revival ca. 1830
Von Samuel Alcock & Co.
Kleiner Porzellankorb im Stil des Rokoko-Revivals mit Schnecken- und Muschelbordüren, durchbrochenen Henkeln an beiden Enden, einem blassgelben Zweiggriff, einem französisch-blauen G...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Neurokoko, Dekorative Körbe

Materialien

Porzellan

Chamberlains Worcester-Porzellanschale, Nelson oder feines altes Japanmuster, ca. 1805
Von Chamberlains Worcester
Dies ist eine auffällige quadratische Servierplatte, die von Chamberlains in Worcester um 1805 hergestellt wurde. Die Schale trägt das Fine Old Japan-Muster, das oft als Nelson-Muste...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Georgian, Servierschalen

Materialien

Porzellan

Edmé Samson Porzellan Kabarett-Tablett, Worcester-Stil Blau mit Blumen, 19.
Von Royal Worcester, Edmé Samson
Dies ist ein wunderschönes Kabarett-Tablett, das von Edmé Samson in Paris irgendwann im 19. Das Tablett ist im "Blue Scale"-Stil gehalten, den die Worcester-Fabrik im 18. Jahrhundert...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

Worcester-Kastanienkorb, Deckel und Stand, polychrome Blumen, 1770-1775
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Dies ist ein sehr seltenes Angebot eines spektakulären geformten und durchbrochenen Kastanienkorbs mit Deckel und Ständer, hergestellt von Worcester zwischen 1770 und 1775 in ihrer e...
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Bloor Derby Muschelschale:: weiß:: Blumenzweige Moses Webster:: Regency:: 1820-1825
Von Bloor Derby
Es handelt sich um eine schöne Dessertschale mit einem Henkel, die zwischen 1820 und 1825 von Derby in der Regency-Ära hergestellt und von Moses Webster dekoriert wurde. Diese Schale...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Servierschalen

Materialien

Porzellan

Caughley-Schale, Harlekin-Muster im Stil von Donegall Service, ca. 1793
Von Chamberlains Worcester, Caughley Porcelain
Dies ist eine schöne und faszinierende Porzellanschale, die von Caughley hergestellt und bei Chamberlains Worcester im Jahr 1793 oder kurz danach dekoriert wurde. Die Schale hat ein ...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Caughley-Schale, Harlekin-Muster im Stil von Donegall Service, ca. 1793
978 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englisches Porzellan mit Blaustufen-Muster, Worcester, um 1770
Gemalt mit orientalischen Blumen in Reserve Panels mit Goldrand und geformt mit einem Spray von Rosenblättern und Knospen. Mit eingefräster quadratischer Worcester-Marke. "Das geform...
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Porzellan

Pfeilerkorb aus Worcester-Porzellan aus der ersten Periode, um 1770
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Überschrift: Erster Zeitraum Worcester-Korb Datum : um 1770 Zeitraum : Georg III. Herkunft: Worcester, England Farbe : Polychrom Muster : Zentraler Strauß mit Zweigen in der Mitte. ...
Kategorie

Antik, 1770er, Britisch, George III., Porzellan

Materialien

Porzellan

Pfeilerkorb aus Worcester-Porzellan aus der ersten Periode, um 1770
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Überschrift: Erster Zeitraum Worcester-Korb Datum : um 1770 Zeitraum : Georg III. Herkunft: Worcester, England Farbe : Polychrom Muster : Zentraler Strauß mit Zweigen in der Mitte. ...
Kategorie

Antik, 1770er, Britisch, George III., Porzellan

Materialien

Porzellan

Antiker Worcester-Porzellankorb Dr. Wall First Periode um 1770 England
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Dieser Kastanienkorb aus Worcester-Porzellan aus dem 18. Jahrhundert ist wunderschön mit handgemalten polychromen Emaillen verziert. Das Innere ist mit einem wunderschönen handgemal...
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Porzellan

Antike Chamberlains Worcester-Porzellanschale im Kakiemon-Stil England ca. 1810
Von Chamberlains Worcester
Diese um 1810 in Chamberlain's Worcester gemalte Schale ist von der japanischen Kakiemon-Palette und -Gestaltung des 17. Jahrhunderts inspiriert. Der Stil zeigt Emaillen in der chara...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Dekoratives Geschirr u...

Materialien

Porzellan

Antiker, großer Imari-Blumenkorb aus japanischem Porzellan aus der Edo-Zeit, ca. 1700
Ich teile mit Ihnen dieses sehr schöne und große Beispiel aus der Edo-Periode, 1680-1710. Reichhaltig dekorierte Szene. Unmarkiert Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & T...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Dekoratives Geschirr und Ablages...

Materialien

Porzellan