Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

1960 Narragansett Special Sterling Silber Hufeisen Pferderennen Trophäe Tablett

701,72 €
877,15 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Seltenes Hufeisentablett oder Aschenbecher aus 925er Sterlingsilber (204,3 g) der 1960er Jahre, hergestellt von Bogaert's of Lexington. Reinzi, 5 Jahre alt, war der Gewinner und belegte den 1. Platz am 29. Oktober 1960 beim Narragansett Special in Narragansett Park Pawtucket, Rhode Island. Jockey Jimmy Combest, Trainer Barry Ryan und Besitzer J. Frederic Gagel. Maße: 5". Das Narragansett Special war ein amerikanisches Vollblutpferderennen, das jährlich im Narragansett Park in Pawtucket, Rhode Island, stattfand. Bei seiner Premiere im Jahr 1934 war das Narragansett Special mit 25.000 Dollar dotiert und damit das größte Rennen auf der Rennbahn. Nur das Massachusetts Handicap von Suffolk Downs hatte eine höhere Gewinnsumme in Neuengland. An beiden Wettbewerben nahmen die besten Talente des Landes teil. Das Rennen, das für Pferde ab drei Jahren offen ist, wurde über eine Distanz von 1+3/16 Meilen (9,5 Furlongs) ausgetragen. Das Spezialrennen begann am oberen Ende der Narragansett-Strecke mit einem 3/16tel-Lauf bis zur Ziellinie und einer vollen Runde auf dem 1-Meilen-Oval. James Theodore Combest (24. Juni 1926 - 8. Januar 2013) war ein Jockey und Trainer im amerikanischen Vollblutrennsport. Er war einer von drei Brüdern in einer bekannten Rennfahrerfamilie. Der ältere Bruder Nick war sowohl Jockey als auch Trainer, während der jüngere Bruder Reed während seiner gesamten Karriere Vollblüter trainierte und besaß.
  • Maße:
    Höhe: 3,18 cm (1,25 in)Breite: 11,43 cm (4,5 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Stil:
    Rustikal (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Abnutzungserscheinungen, einige Beulen/Kratzer, Anlauffarben.
  • Anbieterstandort:
    Dayton, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 317321stDibs: LU5343225620892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große antike Gorham Sterling Silber 341 Schale 10 oz .925 306g
Von Gorham Manufacturing Company
Antike Gorham Schale aus Sterlingsilber #341. Eine große Schale mit einem perlenbesetzten Ring und einem Seil, das sich am Rand dreht. Maße: 9.5".  
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Watson Sterling Silber Tafelaufsatz Kompottschale mit Fuß B223 457g
Von Watson Silver
Frühe 20. Jahrhundert Watson Nummer B223 Sterling Silber Fuß Trophäe Schüssel / servieren Kompott, monogrammiert in der Mitte mit den Initialen CMC. Der Ursprung des Unternehmens...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

1934 Reed & Barton Silberblech Oval Serviergeschirr-Schminktablett Tablett 21"
Von Reed & Barton
1934 Reed & Barton Nummer 10002-20 ovale Servierplatte aus Silber; Rand graviert mit den Initialen CMC.
Kategorie

Vintage, 1930er, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Metall

Vintage Frank Whiting Schale/Schale aus Sterlingsilber mit Wellenschliff B837 104g 6"
Von Frank M. Whiting & Company
Vintage Frank Whiting überbackene sechseckige Form Sterlingsilber Süßigkeiten / Bonbons / Nussschale oder Schale, B837. 104 Gramm, 6". Abmessungen: 6,25" x 1,5" (Durchmesser x Höhe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike S. Kirk & Son Sterlingsilber .925 Gemüseservierschale 313g 3700
Von S. Kirk & Sons
Antike S. Kirk & Son Servierschale aus Sterlingsilber mit Monogramm in der Mitte. Markiert S. Kirk & Son Co, 925 / 1000 , 3700.     
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike englische georgianische William Wright-Porringerschale aus Zinn aus dem 18. Jahrhundert
Von William Wright
Antike englische georgianische Porringer Suppen- oder Trinkgefäße, Schale oder Becher mit Kronengriff / Ohr aus dem späten 18. Jahrhundert von William Wright aus Little Minories, Lon...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Georgian, Servierschalen

Materialien

Hartzinn

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Englisch Sterling Silber Reiter Hufeisen Vesta Fall Match Box
Eine hervorragende antike 19. Jahrhundert Englisch Sterling Silber Reiter Hufeisen Vesta Fall Streichholzschachtel und Stürmer. Gepunzt, Birmingham, England 1887. Erworben aus dem Na...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Tabakzubehör

Materialien

Sterlingsilber

Antiker Fotorahmen „Lucky Horse Shoe“ aus Sterlingsilber – London 1907
Von William Hutton & Sons
Dieser charmante, antike Sterling-Silber-Fotorahmen wurde 1907 in London von William Hutton & Sons gepunzt und sieht aus wie ein glückliches Hufeisen. Der Fotorahmen ist 12 cm (4,75"...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Bilderrahmen

Materialien

Sterlingsilber

Antiker Reiter-Hufeisen-Aschenbecher
Antiker Reiter Hufeisen Aschenbecher Hufeisen aus Eisen mit Nieten aus Metall Patina durch Alter und Gebrauch *Das letzte Bild dient nur als Größenreferenz Bitte siehe andere Angeb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Aschenbecher

Materialien

Eisen, Metall

Aschenbecher aus Zinn mit Pferdemotiv im Art déco-Stil
Amerikanischer Art Deco Aschenbecher aus Zinn, rechteckig, dreiteilig, mit Griff aus Pferd und Reiter.
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Aschenbecher

Materialien

Hartzinn

Versilberter Hufeisen-Jockey-Katzenschachtel, 1920er Jahre
Wunderschöner versilberter, kleiner Topf aus den 1920er Jahren mit einem Hufeisen und einigen Gegenständen zum Thema Pferderennen. Ich denke, er kann am Tisch für Büroklammern, Zahns...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art nouveau, Mehr Schreibtischzubehör

Materialien

Metall, Versilberung

Silberner Hufeisen-Bilderrahmen, gestempelt 1973
Ein fabelhafter Silberrahmen in Form eines Hufeisens. Rücken und Fuß aus Originalholz. Hergestellt in Deutschland von Franz Johann jr. in Schwäbisch Gmünd. Feingehaltsstempel 925 (wi...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber