Objekte ähnlich wie Air France Werbeglas-Aschenbecher-Schreibtisch Tidy, oder Ablageschale aus Glas von Jean Colin
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Air France Werbeglas-Aschenbecher-Schreibtisch Tidy, oder Ablageschale aus Glas von Jean Colin
Angaben zum Objekt
Dieser seltene Werbe-Aschenbecher aus Pressglas für Air France wurde in den 1960er Jahren entworfen und von der Firma Albert Gerrer in Mulhouse, Frankreich, hergestellt. Es ist ein Originaldesign von Jean Colin.
Der Werbeslogan "Das größte Netz der Welt" wirbt für die Ziele, die von diesem legendären Unternehmen bedient werden. Hier ist es Europa, mit Figuren, die Portugal und Tirol repräsentieren. Jean Colin signiert dieses Design in der unteren linken Ecke.
Abmessungen: 18 cm breit (7,07 in) x 18 cm tief (7,07 in) x 4 cm hoch (1,57 in).
Anmerkung:
Albert Gerrer
Das 1869 in Mulhouse (Frankreich) gegründete Unternehmen für Spiegel und Glasverarbeitung wurde in den 1920er und 1930er Jahren während der Ära des Art déco bekannt. Nach 1950 wurde der Betrieb weitergeführt und ist unter Sammlern für die Herstellung von Spiegeln und sandgestrahltem Glas für Möbel, insbesondere von Schildern und Werbeartikeln aus Glas im Siebdruckverfahren, bekannt.
Jean Colin war ein französischer Grafikdesigner, der 1912 in Paris geboren wurde. Er war einer der Gründerväter der AGI (International Graphic Alliance) und wurde ihr erster Generalsekretär. Er machte sich einen Namen als Plakatdesigner. Sein Werk hat viel mit dem von André François, Raymond Savignac und Francis Bernard gemeinsam, die alle zu seiner Generation gehören. Seine Plakate hatten eine bemerkenswerte lyrische Qualität und oft einen naiven und entwaffnenden Humor, der ein breites Publikum ansprach. Jean Colin hat mehr als 300 Plakate angefertigt. Für viele von ihnen erhielt er Medaillen und Auszeichnungen, darunter eine von der Académie de l'Affiche für das beste Plakat des Jahres 1943. Jean Colin gewann 1959 auch die Goldmedaille für das schönste Plakat. In seinem Studio für Kunst und Werbung arbeitete er für wichtige Kunden wie Shell, Omo, Pernod, Cinzano und andere renommierte französische Unternehmen und die Filmindustrie. Colin lehrte an der École Supérieur des Arts Décoratifs in Paris.
- Schöpfer*in:Jean Colin (Designer*in),Air France (Einzelhändler*in)
- Maße:Höhe: 3,99 cm (1,57 in)Breite: 17,96 cm (7,07 in)Tiefe: 17,96 cm (7,07 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Glas,Geformt
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1960
- Zustand:Die Videopoche ist in gutem Zustand, mit nur einem kleinen Flohbiss auf der Unterseite. Sehen Sie sich die Nahaufnahme an.
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:Anbieter*in: Y025CFADBG1stDibs: LU1632244071482
Jean Colin
Jean Colin wurde 1912 in Paris geboren. Als junger Erwachsener entdeckte er seine Liebe zum Zeichnen und zur Kunst und nahm schließlich an verschiedenen Ausstellungen wie dem Salon des Artistes Décorateurs von 1947 teil. 1949 reiste er nach Basel und schloss sich einer Gruppe von Grafikdesignern an, was 1952 zur Gründung der Alliance Graphique Internationale" in Paris führen sollte. Colin hat als junger Grafiker hart gearbeitet, über dreihundert Plakate entworfen und unzählige Auszeichnungen erhalten. Er ist heute einer der beliebtesten französischen Plakatgestalter.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.054 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMarius Giuge, Vallauris Lava Keramik Zigarren-Aschenbecher-Schreibtisch Tidy Catchall Vide Poche
Von Marius Giuge, Vallauris
Dieser schöne Zigarrenaschenbecher aus Keramik aus der Mitte des Jahrhunderts wurde vom Marius Giuge Atelier in Vallauris, Frankreich, in den 1960er Jahren hergestellt. Das bauschige...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...
Materialien
Keramik, Fayence
Entworfen von Le Corbusier für Lumax Glas-Schreibtisch Tidy, Ablageschale, Aufbewahrungsbehälter
Von Lumax, Le Corbusier
Industrielles Accessoire aus dickem, geformtem Glas (Tischaufsteller, Aschenbecher oder Auffangbehälter), hergestellt von Lumax, Frankreich. Originalentwurf von Le Corbusier.
Die Vi...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...
Materialien
Glas
Ablageschale, Schale, Aufbewahrungsbehälter oder Schreibtisch aus Tidy Aluminium und roter Emaille, Space Age
Von Space Age Products
Diese auffällige modernistische Aluminiumschale aus dem Space Age, vide poche, wurde Mitte des 20. Jahrhunderts in Frankreich hergestellt. Das langgestreckte, kanuförmige Stück hat e...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Space Age, Dekoratives Geschirr...
Materialien
Metall, Aluminium, Emaille
Seemuschel und Wurzelbier Harz Schreibtisch Tidy Catchall Vide Poche, um 1980
Von Atelier Design
Diese atemberaubende moderne französische Schreibtischablage aus den 1980er Jahren hat eine ovale Form, eine extradicke Harzplatte in einer herrlichen Rootbeer-Swirl-Farbe und einen ...
Kategorie
Vintage, 1980er, Französisch, Moderne, Dekoratives Geschirr und Ablagesc...
Materialien
Muschel, Harz
Zigarren-Aschenbecher/Schale aus Kristall von Daum France mit Ablageschale, 1970er Jahre
Von Daum
Daum France entwarf und fertigte in den 1970er Jahren diesen eleganten Zigarren-Aschenbecher aus Kristall. Der mundgeblasene klare Kristall ist stark geschliffen und hat eine runde, ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...
Materialien
Kristall
Baccarat Frankreich Herzförmige Kristall Zigarren-Aschenbecher Schale Vide-Poche Dish
Von Baccarat
Baccarat France entwarf diesen wunderschönen Zigarrenaschenbecher aus Kristall, der als Schale oder Tischablage verwendet werden kann. Das Stück wurde um 1980 in Frankreich hergestel...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Dekoschalen
Materialien
Kristall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Turkey Rattan- oder Korbweide-Ablageschale oder Tidy. Französische Arbeit. CIRCA 1950
Diese ungewöhnliche und lustige Truthahn-Videopoche oder Tidy ist aus zartem Rattan oder Weidengeflecht gefertigt. Dies ist ein französisches Werk. CIRCA 1950
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...
Materialien
Korbweide, Rattan
627 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Porzellan "vide poche oder Aschenbecher" von Hermès, 1980
Von Hermès
Porzellan "vide poche oder Aschenbecher" von Hermès, 1980
Hergestellt in Frankreich
Kategorie
Vintage, 1980er, Französisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Porzellan
Vide Poche oder Aschenbecher, aus Glas, geometrische Muster, Frankreich um 1960
Diese vide poche oder Aschenbecher in Glas. Sie wurde um 1970 in Frankreich durchgeführt.
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Aschenbecher
Materialien
Glaskunst
1980er Jahre Dekorative Videopoche oder Aschenbecher von Asprey London
Von Asprey International Limited
1980er Jahre Dekorative Porzellan-Videopoche oder Aschenbecher von Asprey London
Mit einer Riffeldekoration
Kategorie
Vintage, 1980er, Britisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Porzellan
Großer Vide Poche oder Aschenbecher aus Glas mit geometrischen Mustern Frankreich, um 1970
Von Jacques Adnet
Diese vide poche oder Aschenbecher in Glas. Sie wurde um 1970 in Frankreich durchgeführt.
Transparent Farbe.
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Aschenbecher
Materialien
Glaskunst
Aschenbecher/Ablageschale aus Kristallglas aus der Mitte des Jahrhunderts von Fontana Arte
Von Fontana Arte
Genießen Sie die Eleganz dieses exquisiten Aschenbechers oder Vide-Poche, der in Italien während der Blütezeit des renommierten Unternehmens Fontana Arte in den 1960er Jahren hergest...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...
Materialien
Muranoglas