Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Albisola Keramikteller von Carlos Carlè, Italien

1.380 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Polychromer Keramikteller, entworfen von Carlo Carlè. Einzelstück. Unterschrieben. Biografie Der Keramiker Carlos Carlé wurde 1928 in Oncativo, Argentinien, geboren und kam in der Feuerfestfabrik seines Vaters zur Keramik. Im Jahr 1938 zog er mit seiner Familie nach Buenos Aires, wo er das Kunst- und Keramikstudio von Ana Burnichon besuchte. In diesen Jahren begann er, an Ausstellungen und Veranstaltungen in Argentinien und Europa teilzunehmen und reiste zwischen Frankreich, Deutschland, Dänemark, Holland, Belgien und der Tschechoslowakei hin und her. Anfang der 1950er Jahre wandte er sich beruflich der Keramik zu, 1954 war er einer der Gründer der "Artesanos", einer Avantgardegruppe der argentinischen Kunstkeramik, und 1959 gründete er das Centro d'Arte Ceramico Argentino. Im Jahr 1961 erhielt er eine Goldmedaille auf der Prager Ausstellung für zeitgenössische Keramik. In der ersten Hälfte der 1960er Jahre kam er nach Italien und arbeitete seit 1965 bei der "C.A.S.". (Solimene Artistic Ceramics) aus Vietri sul Mare. Im Jahr 1967 wurde er beim III. Internationalen Wettbewerb für Keramik und Skulptur in Rimini ausgezeichnet. In den folgenden Jahren besuchte er einige Male Albisola, wo er Wilfredo Lam traf. Zu Beginn der siebziger Jahre ließ er sich in Albisola nieder und arbeitete in den Fabriken "Ce.As.", "Ceramiche Isola" und "Pacetti". Anfang der siebziger Jahre nahm er an den wichtigsten italienischen und europäischen Keramikwettbewerben teil und stellte seine Werke beim Internationalen Wettbewerb für zeitgenössische Keramikkunst in Faenza und bei der Biennale der Keramikkunst in Vallauris in Frankreich aus. Später eröffnete er sein eigenes Labor und erhielt 1972 eine Goldmedaille beim XXX ° Faenza-Preis. Im Jahr 1976 erhielt er den ersten Preis bei der Keramikausstellung der Stadt Caltagirone und 1981 wurde er von der Region Kalabrien bei der II. Im Jahr 1982 erhielt er eine Goldplatte beim XXII. Internationalen Keramikwettbewerb von Gualdo Tadino. Im Jahr 1986 schuf er im Auftrag des Architekten Schizzi eine große Scheibe aus polychromer Majolika, die ein Wohnhaus in Lavagnola in der Nähe von Savona schmücken sollte. 1991 gewann er den Suzzara-Preis und wurde in den folgenden Jahren mehrmals zu Ausstellungen in Japan eingeladen. In diesen Jahren wurden einige Werke in der Albisolese-Fabrik "Fabbrica Casa Museo G. Mazzotti 1903" von Bepi Mazzotti realisiert; 1999 wurde eines seiner Werke Teil der im Garten des Mazzotti-Museums erhaltenen Werke. 1997 war er einer der Dozenten des Ersten Berufskurses für Keramiker in Steingut, einer Technik, die er meisterhaft beherrscht, und im selben Jahr erhielt er den "Oscar della Ceramica" des Museums für zeitgenössische Keramik in Albissola Marina. Carlos Carlé starb im April 2015 in Savona.
  • Schöpfer*in:
    Carlos Carlè (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 6 cm (2,37 in)Durchmesser: 40 cm (15,75 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1982
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2140323482162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienischer Keramikteller von Sandro Cherchi
Von Sandro Cherchi
Keramikteller, entworfen und hergestellt von Sandro Cherchi, Albisola, 1950er Jahre. Unterschrieben. Einzigartiges Stück. Biografie Sandro Cherchi (Genua, 1911 - Turin, 1998) war ei...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne, Dekoratives Geschirr und Ablagesc...

Materialien

Keramik

Italienischer Keramikteller, einzigartiges Stück von Gianni Cella
Keramikteller, entworfen und hergestellt von Gianni Cella. Unterschrieben. Einzigartiges Stück. Biografie Geboren und aufgewachsen in Pavia, erhielt Gianni Cella seine Ausbildung zu...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Dekoratives Geschirr und Ablage...

Materialien

Keramik

Italienischer Keramikteller, einzigartiges Stück von Gianni Cella
Keramikteller, entworfen und hergestellt von Gianni Cella. Unterschrieben. Einzigartiges Stück. Biografie Geboren und aufgewachsen in Pavia, erhielt Gianni Cella seine Ausbildung zu...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Dekoratives Geschirr und Ablage...

Materialien

Keramik

Italienischer Keramikteller, einzigartiges Stück von Gianni Cella
Keramikteller, entworfen und hergestellt von Gianni Cella. Unterschrieben. Einzigartiges Stück. Biografie Geboren und aufgewachsen in Pavia, erhielt Gianni Cella seine Ausbildung zu...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Dekoratives Geschirr und Ablage...

Materialien

Keramik

Italienischer Keramikteller, einzigartiges Stück von Gianni Cella
Keramikteller, entworfen und hergestellt von Gianni Cella. Unterschrieben. Einzigartiges Stück. Biografie Geboren und aufgewachsen in Pavia, erhielt Gianni Cella seine Ausbildung zu...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Dekoratives Geschirr und Ablage...

Materialien

Keramik

Tafelaufsatz aus Keramik von Carlo Zauli aus Faenza, Italien, 1970
Von Carlo Zauli
Tafelaufsatz aus Keramik (Grés), entworfen und hergestellt von Carlo Zauli im Jahr 1970. Einzigartiges Stück. Unterschrieben. Biographie: Carlo Zauli (Faenza, 1926-2002) ist ei...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Raul Coronel Keramik / Töpferei dekorative Platte
Von Raul Coronel
Schöner Teller von dem bekannten Töpfer Raul Cornell.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Italienische dekorative Platte von Guido Gambone (ca. 1950er Jahre)
Von Guido Gambone
Dekorative italienische Keramikplatte von Guido Gambone (ca. 1950er Jahre). Ein Teller mit abgerundeten Kanten, der mit einer erdbraunen Glasur mit Craquelé-Effekt an den Rändern bem...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Keramik

Ceramic plate by Umberto Santandrea Faenza
Von Ceramiche Faenza
Ceramic plate by Umberto Santandrea Faenza. Good condition Thanks
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Moderne, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Keramik, Fayence

Giuseppe Rossicone, Dekoteller aus Keramik, Italienische Herstellung, 1970er Jahre
Von Giuseppe Rossicone
Dekorativer Teller aus Keramik von Giuseppe Rossicone aus den 1960er Jahren. Nummeriert (27/120) und vom Autor signiert. In den 50 Jahren seiner Tätigkeit hat Giuseppe Rossicone ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Clyde Burt-Keramik-Platte
Von Clyde Burt
Clyde Burt Keramikteller aus glasiertem Steinzeug mit eingeritzten, abstrakten Details. Signiert auf der Unterseite: [CB]. Amerikaner, ca. 1965.
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekor...

Materialien

Keramik

Keramikteller – Tafelaufsatz aus Keramik von Tasca, Italien, 1980er Jahre
Von Alessio Tasca
Bemerkenswerter Keramikteller von Tasca. Asymmetrische klare Dekoration auf dunklem Hintergrund.
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Keramik